Generelles Fremdbearbeitungsmodell - Materialliste (tipcf3116m000)
Mit diesem Programm können Sie die Materialliste anzeigen und verwalten, die für das generelle Fremdbearbeitungsmodell erforderlich ist.
Auf dieses Programm kann nur zugegriffen werden, wenn das Feld Konfigurationen nach Standort auf oder gesetzt ist und das Kontrollkästchen Produktkonfigurator (PCF) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
Sie können dieses Programm auch über das Programm Generelles Fremdbearbeitungsmodell (tipcf3615m000) aufrufen.
Felddaten
- Produktionsstandort
- Die eindeutige ID des Standorts, an dem das generelle Fremdbearbeitungsmodell definiert wurde.
- Produkt
- Der Code des fremdvergebenen Artikels.
- Fremdbearbeiter
- Der Code des Fremdbearbeiters, der die Produktion durchführt.
- Name
- Der Name des Fremdbearbeiters.
- Standort des Fremdbearbeiters
- Die eindeutige ID des Standorts, an dem die fremdvergebene Arbeit ausgeführt wird.
- Version
- Die Version des generellen Fremdbearbeitungsmodells.
- Status
-
Der Versionsstatus des generellen Fremdbearbeitungsmodells.
Zulässige Werte
- Neu
- Aktiv
- Abgelaufen
- Position
- Die Positionsnummer des fremdvergebenen Materials.
- Folgenummer
- Die Folgenummer der Position in der generellen Fremdbearbeitungsmaterialliste.
- Modellposition
- Die Positionsnummer des generellen Fremdbearbeitungsmodells. Bei dieser Positionsnummer handelt es sich um die Nummer der Position in der Fremdbearbeitungsstückliste, die beim Generieren der Produktstruktur für den generellen Artikel (Produkt) erstellt wird.
- Artikel
-
- Artikel
- Der Code des Artikels, für den das generelle Fremdbearbeitungsmodell definiert werden muss.
- Mengen
-
- Mengen in Stücklisteneinheit
-
- Nettomenge in Stücklisteneinheit
- Die Nettomenge des fremdvergebenen Materials, angegeben in der Stücklisteneinheit.
- Stücklisteneinheit
- Die Einheit, in der die Nettomenge angegeben wird.
- Mengen in Artikeleinheit
-
- Menge
- Die Nettomenge des Materials, das für die Fertigung des ausgewählten Produkts benötigt wird.
- Bestandseinheit
- Die Bestandseinheit, in der die Nettomenge des Materials angegeben wird.
- Ausschussprozentsatz
- Der Prozentsatz des Materials, das während der Produktion verloren geht.
- Stücklistenmenge
- Die mit dem generellen Fremdbearbeitungsmodell verknüpfte Stücklistenmenge.
- Einheit
- Die Einheit, in der die Stücklistenmenge angegeben wird.
- Gültigkeit
-
- Beschränkungs-ID
- Der Code, der eine Beschränkung des Produkts (genereller Artikel) für die Position in der generellen Fremdbearbeitungsstückliste eindeutig kennzeichnet.
- Gültig ab
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Position in der generellen Fremdbearbeitungsstückliste gültig ist.Hinweis
Dieser Wert wird anhand des Tagesdatums und der aktuellen Uhrzeit voreingestellt.
- Gültig bis
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), bis zu dem die Position in der generellen Fremdbearbeitungsstückliste gültig ist.Hinweis
Dieser Wert muss nach dem im Feld Gültig ab angegebenen Wert liegen.
- Materialbereitstellung
-
- Lieferndes Lager
- Der Code des Lieferlagers, das das Material für die fremdvergebene Produktion liefert.
- Materialbereitstellungssystem
-
Das Materialbereitstellungssystem, das für die Position in der generellen Fremdbearbeitungsstückliste verwendet werden muss.
Zulässige Werte
- Zeitabhängiger Meldebestand
-
Zeitabhängiger Meldebestand
- Kanban
-
Kanban wird in der Regel für geringpreisige Komponentenartikel verwendet, nicht für Artikel mit externer Kanban-Steuerung. Siehe Kanban.
- Holprinzip (Stapel)
-
Wird verwendet, wenn das Paket Fertigung (TI) implementiert ist. Siehe auch Holprinzip (Stapel), Einstellungen und Auftragsgenerierung.
- Holprinzip (auftragsbezogen)
-
Wird verwendet, wenn das Paket Fertigung (TI) implementiert ist. Siehe auch Holprinzip (auftragsbezogen), Einstellungen und Auftragsgenerierung.
- Holprinzip (einzeln)
-
Wird für Unterbaugruppen verwendet, wenn das Paket Fertigung (TI) implementiert ist. Siehe auch Holprinzip (einzeln), Einstellungen und Auftragsgenerierung.
- ---
-
Wird für eingekaufte konfigurierbare Artikel verwendet.
- Lieferung durch Fremdbearbeiter
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Material vom Fremdbearbeiter geliefert.
- Chargenauswahl
-
Der Chargencode des Produkts, das mit der Position in der generellen Fremdbearbeitungsstückliste verknüpft ist.
Zulässige Werte
- Beliebige Charge
-
Die eingegangenen oder versendeten Waren unterliegen keinen bestimmten Chargenbedingungen. Sie können mehr als eine Charge verwenden.
- Gleiche Charge
-
Sie können eine beliebige Charge für Wareneingang oder Versand auswählen, aber der gesamte Wareneingang oder die gesamte Sendung muss zur gleichen Charge gehören.
- Bestimmte Charge
-
Wareneingang oder Versand ist nur für eine einzige festgelegte Charge möglich.
- Bedarfszuordnung übernehmen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss eine Bedarfszuordnung für das mit dem Produktionsauftrag verknüpfte Material vorhanden sein.
- Greifvorrat
- Gibt an, ob es sich bei dem Artikel um einen Greifvorratartikel handelt.Hinweis
Dieser Wert wird aus dem Kontrollkästchen Greifvorrat im Programm Artikel nach Standort (tcibd1550m000) auf Basis des angegebenen Artikels und des angegebenen Standorts übernommen.
- Auf Auftrag sichtbar
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Material auf dem Auftrag angezeigt.Hinweis
- Als Voreinstellung ist dieses Kontrollkästchen markiert. Dieses Kontrollkästchen kann nur für Greifvorratartikel umgeschaltet werden.
- Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) markiert ist. im Programm