Verarbeitete Produktionsstücklistenposition (timfc3660m100)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Daten der Position in der verarbeiteten Produktionsstückliste (PBOM) an, die aus PLM stammt.
Dieses Programm kann nur aufgerufen werden, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist markiert.
- Das Feld Werkstattfertigung nach Standort wurde im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv gesetzt.
- Das Feld Ursprungsanwendung wurde im Programm Parameter Artikelbasisdaten (tcibd9199m000) auf PLM (intern) oder PLM (extern) gesetzt.
Registerkarten
- Alternatives Material
Dies bezieht sich auf das Programm Verarbeitete Produktionsstückliste - Alternatives Material (timfc3161m100). Auf dieser Registerkarte können Sie alle eingegangenen alternativen Materialpositionen der verarbeiteten Produktionsstücklistenposition anzeigen, die aus PLM stammt.
- Referenzangaben
Dies bezieht sich auf das Programm Verarbeitete Produktionsstückliste - Referenzangaben (timfc3162m100). Auf dieser Registerkarte können Sie alle Referenzangaben der verarbeiteten Produktionsstücklistenposition anzeigen, die aus PLM stammt.
Felddaten
- Produkt
- Der Code des Produkts, das mit der verarbeiteten Produktionsstückliste verknüpft ist, die aus PLM stammt.
- Position
- Die Positionsnummer der Materialposition, die mit der eingegangenen Produktionsstückliste verbunden ist.
- Artikel
- Der Code des Artikels, für den die Produktionsstückliste generiert wird.
- Ausgangsversion
- Die Version der Produktionsstückliste, aus der die Version der Stückliste generiert wird.
- Status
- Der Status der verarbeiteten Produktionsstückliste.
Zulässige Werte
- Neu
- Genehmigt
- Abgelaufen
- Mengen
-
- Nettomenge
- Die Nettomenge der verarbeiteten Produktionsstücklistenposition, die aus PLM eingegangen ist.
- Die Einheit, in der die Nettomenge der Produktionsstückliste angegeben wird.
- Nettomenge in Stücklisteneinheit
- Die Nettomenge der aus PLM eingegangenen verarbeiteten Produktionsstücklistenposition, die in der Stücklisteneinheit angegeben wird.
- Stücklisteneinheit
- Die Stücklisteneinheit, in der die Nettomenge der verarbeiteten Produktionsstückliste angegeben wird.
- Ausschussprozentsatz
- Das Ausschussmaterial, das als Prozentsatz des Nettomaterialbedarfs in der Produktionsstückliste definiert werden kann. Dies wird auch als Ausschussrate sowie als feste Menge (Ausschussmenge) betrachtet.
- Ausschussmenge
- Die erwartete Materialmenge, die jedes Mal während der Produktion verloren geht, beispielsweise beim Testen der Einsatzmittel. Sie können den Ausschuss als Prozentsatz des Nettomaterialbedarfs (Ausschussprozentsatz) oder als feste Menge (Ausschussmenge) angeben.
- Ausschussmenge in Stücklisteneinheit
- Die Ausschussmenge der verarbeiteten Produktionsstückliste, angegeben in der Stücklisteneinheit.
- Längeneinheit
- Die Maßeinheit für die Länge und die Breite.
- Länge
- Der Wert, der zur Berechnung der Nettomenge verwendet wird, wenn die Bestandseinheit Länge oder Fläche lautet. Bei Flächeneinheiten wird dieses Feld in Kombination mit der Breite verwendet.
Die Felder Länge, Breite, Größeneinheit und Stückzahl sind nur dann anwendbar, wenn die Bestandseinheit des Materials Länge oder Fläche lautet, also z. B. Meter und Quadratmeter. Die Bestandseinheit wird im Programm Artikel (tcibd0501m000) definiert.
- Breite
- Der Wert, der zur Berechnung der Nettomenge verwendet wird, wenn die Bestandseinheit Breite oder Fläche lautet. Bei Flächeneinheiten wird dieses Feld in Kombination mit der Länge verwendet.
Die Felder Länge, Breite, Größeneinheit und Stückzahl sind nur dann anwendbar, wenn die Bestandseinheit des Materials Länge oder Fläche lautet, also z. B. Meter und Quadratmeter. Die Bestandseinheit wird im Programm Artikel (tcibd0501m000) definiert.
- Stückzahl
- Die Stückzahl gibt an, wie oft die benötigte Menge der Komponente, die in den Feldern Länge und/oder Breite angegeben wird, im Produkt verwendet wird.
- Verbrauchsartikel
-
- Ersetzt Artikel
- Ein Material aus der vorherigen Stücklistenversion; dabei handelt es sich um ein Verbrauchsmaterial. Wenn das Verbrauchsmaterial im Bestand vorhanden ist, wird dieser Artikel anstelle des im Feld Artikel angegebenen Materials verwendet.
- Verschiedenes
-
- Benötigter Prozentsatz
- Der Prozentsatz des Materials, der verfügbar sein muss, bevor der Arbeitsgang begonnen werden kann.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann anwendbar, wenn das Kontrollkästchen Infor SCM Scheduler im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) markiert ist.
- Mehrere Artikel zulässig
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann LN die Nettomenge des Materials aus mehreren alternativen Materialien zusammenstellen. Die Nettomenge kann z. B. aus dem Verbrauchsmaterial und dem Standardmaterial oder aus dem Standardmaterial und einem oder mehreren alternativen Materialien zusammengestellt werden.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, entnimmt LN nur einen einzigen Artikel dieser Stücklistenposition für einen Produktionsauftrag.
HinweisDieses Feld ist nur dann anwendbar, wenn das Kontrollkästchen Alternatives Material bzw. das Kontrollkästchen Verbrauchsmaterial im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Standardkonfiguration
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die verarbeitete Produktionsstücklistenposition Teil der Standardkonfiguration des Produkts.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann anwendbar, wenn das Kontrollkästchen Einheitengültigkeit im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Mit diesem Feld können Sie außerdem festlegen, ob auch das Material diese Bedarfszuordnung haben muss.
- Bedarfszuordnung übernehmen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Bedarfszuordnung für das Material vorhanden, wenn eine Bedarfszuordnung für den Produktionsauftrag vorhanden ist.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann anwendbar, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Fiktiver Artikel
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Material bzw. die Komponente der eingegangenen Produktionsstückliste ein fiktiver Artikel.
- Text
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text für die verarbeitete Produktionsstücklistenposition vorhanden, die aus PLM eingegangen ist.