Verwendungsnachweis für Verbrauchsartikel (Produktionsstückliste) (timfc3110m200)

Mit diesem Programm zeigen Sie an, wo Verbrauchsmaterial in der Produktionsstückliste verwendet wird.

Hinweis

Der Parameter Werkstattfertigung nach Standort im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m000) muss auf Aktiv gesetzt werden, damit Sie dieses Programm nutzen können.

Felddaten

Verbrauchsartikel

Die ID des Verbrauchsmaterials.

Produkt

Die ID des Produkts.

Version

Die Produktversion, in der das Material verwendet wird.

Stücklistenmenge

Stücklistenmenge

Position

Die Nummer der Stücklistenposition.

Artikel

Material

Nettomenge

Die Menge einer Komponente, die im Fertigungsartikel verwendet wird.

Zur Berechnung dieser Menge multiplizieren Sie die Stückzahl mit den Werten in den Feldern Länge und Breite.

Die Nettomenge kann nur dann berechnet werden, wenn die Bestandseinheit Länge oder Fläche lautet. Wenn die Bestandseinheit Stück lautet, kann die Berechnung nicht durchgeführt werden.

So beträgt beispielsweise die Nettomenge 60 (10*2*3), wenn zehn Komponenten mit 2 cm Länge und 3 cm Breite angegeben werden. Ist die Breite nicht angegeben, beläuft sich die Nettomenge auf 20.

Hinweis
  • Wenn eine negative Menge angezeigt wird, führt die Produktion eines Fertigungsprodukts zu einem Nebenprodukt. Dieses Nebenprodukt wird in der Stückliste als negative Mengenangabe erfasst, die zur Ermittlung des Materialbruttobedarfs verwendet wird.
  • Wenn die Produktionsstücklistenpositionen mengenunabhängig sind, wird in diesem Feld eine Null angezeigt.
  • Dieser Wert wird als Voreinstellung aus dem Feld Nettomenge in Stücklisteneinheit übernommen, wenn das Kontrollkästchen Stücklisteneinheiten verwenden markiert ist.
Ausschuss (%)

In der Stückliste kann der Ausschuss als ein Prozentsatz des Nettomaterialbedarfs (Ausschussrate) oder als feste Menge (Ausschussmenge) angegeben werden.

Ein Ausschussprozentsatz ist der beispielsweise aufgrund von fehlerhaften Komponenten erwartete Materialverlust. Ein Prozentsatz von 5 bedeutet, dass erwartungsgemäß 5 von 100 Komponenten fehlerhaft sein werden. LN plant eine größere Menge ein (100/95 mal Nettomenge), um eine Unterdeckung zu verhindern.

Ausschussmenge

Sie können den Ausschuss als Prozentsatz des Nettomaterialbedarfs (Ausschussprozentsatz) oder als feste Menge (Ausschussmenge) angeben. Eine Ausschussmenge wird im Allgemeinen verwendet, um die Materialmenge festzulegen, die jedes Mal bei Beginn der Produktion verloren geht, beispielsweise beim Test von Einsatzmitteln.

Hinweis

Dieser Wert wird aus dem Feld Ausschussmenge in Stücklisteneinheit eingelesen, wenn das Kontrollkästchen Stücklisteneinheiten verwenden markiert ist.

Länge

Sie können die Nettomenge des Artikels berechnen, wenn die Bestandseinheit eine Länge oder eine Grundflächeneinheit ist. Bei einer Grundflächeneinheit wird dieses Feld in Kombination mit dem Feld Länge verwendet.

Die Felder LängeBreiteLängeneinheit und Stückzahl sind nur dann anwendbar, wenn die Bestandseinheit des Materials "Länge" oder "Fläche" lautet, also z. B. "Meter" und "Quadratmeter". Die Bestandseinheit wird im Programm Artikel (tcibd0501m000) definiert.

Breite

Dieses Feld wird zusammen mit dem Feld Länge zur Berechnung der Nettomenge verwendet, wenn die Materialmenge anhand der Flächeneinheiten berechnet wird.

Längeneinheit

Die Maßeinheit für Länge und Breite.

Stückzahl
Die Stückzahl gibt an, wie oft die Komponente in der angegebenen Länge (und ggf. Breite) angezeigt wird.
Fiktiver Artikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel eine temporäre Unterbaugruppe, die im Rahmen des Produktionsauftrags für das Endprodukt gefertigt wurde. Die Stücklistenkomponenten dieser Unterbaugruppe werden für den Produktionsauftrag entnommen.

Hinweis

Wenn die Komponente ein fiktiver Artikel ist, können Sie kein alternatives Material definieren.

Leistungsaspekte

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Fiktive Artikel.

Text
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt ein Text zum Material vor.
Mehrere Artikel zulässig

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann LN die vorkalkulierte Menge des Materials über mehrere Artikel verteilen. Die Nettomenge kann z. B. aus dem Verbrauchsmaterial und dem Standardmaterial oder aus dem Standardmaterial und einem oder mehreren alternativen Materialien zusammengestellt werden. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, entnimmt LN nur einen einzigen Artikel dieser Stücklistenposition für einen Produktionsauftrag.

Beispiele dazu finden Sie unter Suche nach alternativem Material.

Standardkonfiguration
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gehört die Werkstattstücklistenposition zur Standardkonfiguration des Produkts.
Hinweis

Bei Einheitengültigkeit stellt Einheit 0 die Standardkonfiguration dar.