Lagerauftrag für Produktion - Verteilung (timfc0105m100)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Verteilungspositionen an, die für die Projektzuordnung verwendet werden.

Felddaten

Auftrag

Produktionsauftrag

Position

Mit der Positionsnummer wird das vorkalkulierte Material im Programm Vorkalkulierter Materialbedarf (ticst0101m000) gekennzeichnet.

Folgenummer

Die Folgenummer der Auftragsposition.

Buchungsart

Die Art der Bestandsbewegung, also Entnahme oder Wareneingang. Die Bedeutung der Bestandsbewegungen Entnahme und Wareneingang hängt davon ab, ob es sich bei dem Artikel um ein Material oder ein Endprodukt handelt.

Wenn es sich bei dem Artikel in den Kopfdaten um ein Material handelt (Ansicht Material), kann die Buchungsart Folgendes bedeuten:

Buchungsart Auftragsart Bewegung
Entnahme Werkstattfertigung Material wird aus dem Lager in die Werkstatt entnommen.
Wareneingang Werkstattfertigung Material wird von der Werkstatt an das Lager gesendet.
Entnahme Umlagerung Material wird aus dem Zentrallager entnommen und in das Produktionslager gegeben.
Wareneingang Umlagerung Material geht im Produktionslager ein.

Wenn es sich bei dem Artikel in den Kopfdaten um ein Endprodukt handelt (Ansicht Endprodukt), kann die Buchungsart Folgendes bedeuten:

Buchungsart Bewegung
Wareneingang Das Endprodukt geht im Lager ein.
Entnahme Das Endprodukt wird vom Lager zurück in die Werkstatt gesendet.
Hinweis

Im Falle von Nacharbeiten oder wenn Material zum Lager zurückgeschickt wird haben die Bestandsbewegungen Entnahme und Wareneingang gegenüber dem oben beschriebenen Fall die gegenteilige Bedeutung.

Verteilungsposition

Die Nummer der Verteilungsposition, die sich auf die Zuordnung bezieht.

PCS-Projekt

Der Code des Projekts.

Element

Das Element, das für Zwecke der Projektkostenzuordnung verwendet wird.

Aktivität

Die Aktivität, die für Zwecke der Projektkostenzuordnung verwendet wird.

Herkunft für Projektzuordnung

Die Herkunft der Projektzuordnung für den Produktionsauftrag.

Zulässige Werte

Alternative Kostenzuweisung
---
Manuell
Oberste Bedarfsebene

Auftragsmenge

Die Menge, die im Lager entnommen wurde oder eingegangen ist bzw. die entnommen werden oder eingehen soll.

Stornierte Menge

Die Menge, die im Lager storniert wird. Lagerwirtschaft entnimmt die Auftragsmenge abzüglich der Menge im Feld Stornierte Menge. Weitere Informationen finden Sie unter Zu stornierende Menge.

Einheit

Bestandseinheit