Artikel - Produktion nach Standort (tiipd0151m000)

Mit diesem Programm legen Sie Artikelproduktionsdaten nach Standort fest.

Felddaten

Artikel

Der Hauptartikel.

Standort

Der Standort, an dem der Artikel gefertigt oder als Material verwendet wird.

Hinweis
  • Die Funktionalität Mehrstandortstruktur muss aktiv sein, damit dieses Feld sichtbar sein kann.
Land

In diesem Feld wird das Land angegeben, in dem die Produktion stattfindet.

Ort

Der Ort, an dem die Produktion stattfindet.

Globale Artikeldaten (Produktion) verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die globalen Artikelproduktionsdaten für den Standort verwendet. Daher werden Änderungen an den Artikeldaten, die auf Firmenebene vorgenommen wurden, automatisch auf die Standortebene synchronisiert.

Bestandseinheit

In diesem Feld wird die Einheit für die Menge angegeben.

Anfang verborgen
Vorgabe-Lieferquelle

Mit der Vorgabe-Lieferquelle wird das voreingestellte Lieferverfahren für den Artikel festgelegt, wenn der vorhandene Bestand nicht ausreicht.

Hinweis

Im Programm Lieferquelle mit Gültigkeitsdauer (tcibd0510m000) können Sie die Lieferquelle für EK-Artikel, Fertigungsartikel oder Produkt vorübergehend ändern.

Material retrograd abbuchen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Komponenten über retrograde Abbuchung entnommen.

Artikel mit ID-Nummer

Artikel mit ID-Nummer können nur dann retrograd abgebucht werden, wenn im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand nicht markiert ist und das Feld Entnahme von ID-Artikeln während Produktion erfassen auf Ja gesetzt ist. In allen anderen Fällen können Artikel mit ID-Nummer nicht retrograd abgebucht werden.

Wenn der Artikel mit ID-Nummer der Chargenverwaltung unterliegt, basiert die Charge, von der die Artikel retrograd abgebucht werden, auf einem der beiden Auslagerungsverfahren (Last In, First Out (LIFO) oder First In, First Out (FIFO)), die im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) definiert sind.

Stunden retrograd abbuchen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Stunden, die zur Fertigung des Artikels aufgewendet wurden, retrograd auf einen Mitarbeiter für retrograde Abbuchung abbuchen.

Retrograd abbuchen, wenn Material

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel retrograd abgebucht, wenn er als Komponente in der Produktstruktur eines anderen Artikels verwendet wird.

Artikel mit ID-Nummer können nur dann retrograd abgebucht werden, wenn im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand nicht markiert ist und das Feld Entnahme von ID-Artikeln während Produktion erfassen auf Ja gesetzt ist. In allen anderen Fällen können Artikel mit ID-Nummer nicht retrograd abgebucht werden.

Wenn der Artikel mit ID-Nummer der Chargenverwaltung unterliegt, basiert die Charge, von der die Artikel retrograd abgebucht werden, auf einem der beiden Auslagerungsverfahren (Last In, First Out (LIFO) oder First In, First Out (FIFO)), die im Unterprogramm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) definiert sind.

Direkte Bestandsentnahme

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Auslagerungsprozedur automatisch initiiert, sobald das Material im Lager entsperrt wurde.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und Sie Lagerauftragspositionen im Programm Bestandsentnahme veranlassen (tisfc0207m000) entsperren, wird die zu entnehmende Menge zu dem festgelegten Wert im Feld Von Lagerwirtschaft zu entnehmen im Unterprogramm Für Produktionsauftrag zu entnehmendes Material (ticst0101m100) hinzuaddiert. Die restliche Prozedur in Lagerwirtschaft müssen Sie manuell durchführen.

Wenn Sie das Programm Bestandsentnahme veranlassen (tisfc0207m000) ausführen, werden Lagerauftragspositionen für das zu entnehmende Material entsperrt. Sie können auch das Kontrollkästchen Direkte Bestandsentnahme für das Material markieren. Daher werden Lagerauftragspositionen automatisch entsperrt, wenn der Produktionsauftrag freigegeben wird.

Lagerauftragsposition direkt verarbeiten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Auslagerungsprozedur automatisch initiiert, sobald das Material im Lager entsperrt wurde.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und Sie Lagerauftragspositionen im Programm Bestandsentnahme veranlassen (tisfc0207m000) entsperren, wird die zu entnehmende Menge zu dem festgelegten Wert im Feld Von Lagerwirtschaft zu entnehmen im Unterprogramm Für Produktionsauftrag zu entnehmendes Material (ticst0101m100) hinzuaddiert. Die restliche Prozedur in Lagerwirtschaft müssen Sie manuell durchführen.

Wenn Sie das Programm Bestandsentnahme veranlassen (tisfc0207m000) ausführen, werden Lagerauftragspositionen für das zu entnehmende Material entsperrt. Sie können auch das Kontrollkästchen Direkte Bestandsentnahme für das Material markieren. Daher werden Lagerauftragspositionen automatisch entsperrt, wenn der Produktionsauftrag freigegeben wird.

Hinweis

Wenn der aktuelle Artikel ein Artikel mit Seriennummer mit kleinen Mengen sein muss, darf dieses Kontrollkästchen nicht markiert sein.

Konformitätsberichte

Der Code des Konformitätsberichts.

Allgemein
Aktuelle Lieferquelle

Das tatsächliche Lieferverfahren, das zum Auffüllen des vorhandenen Bestands für das aktuelle Datum verwendet wird.

Zulässige Werte

Werkstattfertigung

Für den Artikel sind eine Stückliste (BOM) und ein Arbeitsplan vorhanden. Der Bedarf wird durch einen Produktionsauftrag gedeckt.

Wiederholfertigung

Für den Artikel sind eine Materialliste und eine Arbeitszelle vorhanden. Der Bedarf wird durch ein Produktionsprogramm gedeckt.

Zusammenstellung/Montage

Für den Artikel sind eine Montagestückliste (BOM) sowie Montagelinien vorhanden. Der Bedarf wird durch einen Montageauftrag gedeckt.

Einkauf

Für den Artikel sind keine Produktionsdaten vorhanden. Der Bedarf wird durch eine Bestellung gedeckt.

Fremdbearbeitung

Der Artikel wird durch Fremdvergabe des Produktionsprozesses beschafft. Für diesen Artikel ist eine Stückliste (BOM) hinterlegt.

Hinweis

Das Kontrollkästchen Fremdleistung mit Materialfluss muss markiert sein, um diese Lieferquelle auswählen zu können.

Verteilung

Der Artikel wird durch einen Verteilungsvorschlag beschafft.

Artikelproduktionstext

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt ein Artikelproduktionstext vor.

Auslagerungsprüfung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird Material geprüft, wenn es aus einem Lager entnommen wird.

Kritisch für Bestandsprüfung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Verfügbarkeit dieses Artikels prüfen, wenn er als Material in einem Produktionsauftrag eingesetzt wird.

Die folgenden Prüfungen werden durchgeführt:

  • Bestand prüfen (tiasc2240m000) im Modul Montageverwaltung
  • Dem Programm Materialunterdeckungen nach Produktionsauftrag drucken (tisfc0419m000)

Wareneingangsprüfung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und es sich bei dem hergestellten Artikel um das Endprodukt handelt, muss eine Prüfung durchgeführt werden, wenn der Artikel im Lager eingeht.

Wenn der Lagerauftrag erstellt wird, erkennt LN, dass eine Prüfung erforderlich ist, und fügt den Aktivitäten dieses Auftrags eine Lagerprüfung hinzu.

Eine Prüfung kann auch Teil der Lagerauftragsart sein.

In beiden Fällen ist eine Prüfung erforderlich, wenn dieses Kontrollkästchen für den Artikel oder die Prüfung markiert ist, die Teil des Verfahrens sind.

Artikelbild

Das Bild des Artikels.

Werkstattstückliste
Produktstückliste
Kundenspezifisch

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich um einen kundenspezifischen Artikel.

Auftragsbezogener Standardartikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel auf Basis des Generierungsverfahrens Auftragsbezogener Standardartikel erstellt, das im Feld Generierungsverfahren des Programms (PCS-Projekt-)Struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) festgelegt ist. Die Stückliste und der Arbeitsplan werden vom Originalartikel übernommen.

Stücklistenmenge

Die Anzahl der Artikel, auf der die Stückliste des Artikels basiert. Auf diese Weise können sehr kleine Artikelmengen als Stücklistenkomponenten definiert werden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur anwendbar, wenn das Feld Konfigurationen nach Standort im Programm Aktiv nicht auf Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) gesetzt ist.

Ausgangsartikel

Der Artikel, von dem der Artikel im Feld Artikel abgeleitet wurde.

Hinweis

Wenn ein Standardartikel mit dem Programm Standard-Produktstruktur in kundenspezif. Struktur kopieren (tipcs2230m000) in einen kundenspezifischen Artikel kopiert wird, zeigt LN den Code des Standardartikels im Feld Ausgangsartikel des kundenspezifischen Artikels an.

Ausschussprozentsatz

Der Prozentsatz, der die erwarteten Verluste einer Menge im Fertigungsprozess eines Produkts abdecken soll.

Ausschussmenge

Die Menge, die die erwarteten Verluste einer Menge im Fertigungsprozess eines Produkts abdecken soll.

Fiktiver Artikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel ein fiktiver Artikel.

Das Kontrollkästchen Fiktiver Artikel im Programm Stückliste (tibom1110m000) können Sie übersteuern.

Bestand an fiktiven Artikeln verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN, ob Bestand für den fiktiven Artikel verfügbar ist.

Wenn der fiktive Artikel im Bestand vorhanden ist und die Menge ausreicht, wird dieser Bestand als Komponente im Produktionsauftrag verwendet.

Wenn kein oder nicht genügend Bestand des fiktiven Artikels verfügbar ist, wird der Bestand nicht verwendet. LN behandelt die Komponente als normalen fiktiven Artikel, so dass der fiktive Artikel für die gesamte Menge aufgelöst wird.

Hinweis

Der fiktive Bestand wird bei der Planung immer ignoriert.

AG 0 als ersten verwenden von

Wenn Material für einen fiktiven Artikel nicht mit einem bestimmten Arbeitsgang verknüpft ist, wird mit diesem Feld festgelegt, wann das Material entnommen werden muss.

Zulässige Werte

Bearbeiteter Artikel

Auftrag

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann relevant, wenn die Arbeitsgänge des Produktionsauftrags teilweise aus dem Arbeitsplan der fiktiven Artikel stammen.

Weitere Informationen über das Material für einen bearbeiteten Artikel finden Sie in der Hilfe zum Feld Bearbeiteter Artikel im Programm Vorkalkulierter Materialbedarf (ticst0101m000).

Leistungsaspekte

Aus Systemleistungsgründen wird empfohlen, dieses Feld auf Auftrag zu setzen. Weitere Informationen finden Sie unter Material für mehrere Arbeitsgänge.

Lager ist obligatorisch in Stücklistenposition

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, für den Artikel, der als eine Komponente in der Stückliste verwendet wird, müssen Sie das Lager für diese Komponente in der Stücklistenposition im Unterprogramm Stückliste (tibom1110m000) festlegen.

Hinweis

Wenn Sie kein Lager in der Stücklistenposition festlegen, wird das im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100m000) festgelegte Lager für die Materialposition des Produktionsauftrags verwendet.

Mengenabhängiger Arbeitsplan

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird abhängig von der Bestellmenge ein bestimmter Arbeitsplan verwendet.

Der mengenabhängige Arbeitsplan kann Auswirkungen auf folgende Werte haben:

  • Bearbeitungszeiten
  • Verwendete Abteilung
  • Verwendete Maschinen
  • Andere arbeitsplanabhängige Daten
Arbeitsplaneinheit

Die Menge des Artikels basierend auf dem Arbeitsplan. Anhand dieser Einheit können kurze Bearbeitungszeiten in den Arbeitsplan eines Artikels aufgenommen werden.

Durchlaufzeit

Durchlaufzeit

Die Durchlaufzeit wird festgelegt, wenn Sie in diesem Programm auf Durchlaufzeit aktualisieren klicken.

Wählen Sie Stunde(n) oder Tag(e) als die Zeiteinheit, in der die Durchlaufzeit angegeben wird.

Hinweis

Dieses Feld ist nur anwendbar, wenn das Feld Konfigurationen nach Standort im Programm Aktiv nicht auf Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) gesetzt ist.

Fremdbearbeitung mit Materialfluss

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird für die Produktion des Artikels nur Fremdbearbeitung mit Materialfluss verwendet.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen wird nur dann angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Fremdleistung mit Materialfluss im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Wenn die Vorgabe-Lieferquelle des Artikels Zusammenstellung/Montage lautet, ist dieses Kontrollkästchen nicht verfügbar.
  • Dieses Feld ist nur anwendbar, wenn das Feld Konfigurationen nach Standort im Programm Aktiv nicht auf Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) gesetzt ist.

Arbeitsplangruppe

Arbeitsplangruppe

Wenn Sie eine Arbeitsplangruppe in dieses Feld eingeben, können Sie diese als Kriterium zum Auswählen oder Gruppieren von Produktionsaufträgen in Lagerwirtschaft und Fertigung verwenden.

Verarbeitung für Werkstatt
Disponent Produktion

Disponent Produktion

Wenn Sie einen Produktionsdisponenten in dieses Feld eingeben, können Sie diesen als Kriterium zum Auswählen oder Gruppieren von Produktionsaufträgen in Lagerwirtschaft und Fertigung verwenden.

Net-Change JSC

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird beim komplett neuen Planungsvorgang eine Teilauflösung und eine Nettoberechnung definiert. LN plant nur die Teile von in JSC geplanten Aufträgen neu, die von der Änderung der Stückliste und des Arbeitsplans betroffen sind.