Aspekte nach Merkmal (tigrt0104m000)

Mit diesem Programm listen Sie Aspekte nach Merkmal auf, die Sie im Unterprogramm Aspekte nach Merkmal (tigrt0104m000) verwalten oder abfragen können.

Felddaten

Merkmal

Der Code des Merkmals.

Verwendet

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind gut klassifizierte Artikel für die Familie vorhanden, mit der das ausgewählte Merkmal verknüpft ist. Daher können Sie die Interaktionsstruktur nicht ändern. Die Interaktionsstruktur können Sie nur dann ändern, wenn Sie die Markierung des Kontrollkästchens aufheben.

Gesamtlänge

Die Länge des Klassifizierungs-Codes des Merkmals. Die Länge setzt sich aus der Gesamtlänge aller Merkmalsaspekte zusammen.

Aspekt

Aspekt

Sie können für jedes Merkmal bis zu acht Aspekte festlegen. Der erste Aspekt wird standardmäßig erstellt.

Länge des Aspekts

Die Länge des Klassifizierungscodes des Aspekts.

Hinweis

Die Gesamtlänge aller Aspekte für ein Merkmal darf acht Zeichen nicht überschreiten. Das bedeutet, dass die Anzahl der möglichen Aspekte für ein Merkmal auch von der Länge der einzelnen Aspekte abhängt.

Interaktionsart

Die Interaktionsart legt fest, wie der Klassifizierungsdialog im Einzelnen aussieht. Es gibt zwei unterschiedliche Arten der Interaktion: Frage und Antwort und Berechnung.

Zulässige Werte

Berechnung

LN fordert Sie auf, mehrere Zahlen einzugeben. LN verwendet diese Zahlen für eine Berechnung. Das Ergebnis wird im Klassifizierungs-Code berücksichtigt. Sie können das Berechnungsergebnis auch mit einer Antwortgruppe vergleichen lassen. LN berücksichtigt den Rückgabewert der Antwort im Klassifizierungs-Code.

Frage und Antwort

LN stellt eine Frage und Sie müssen anschließend eine Antwort aus der Antwortgruppe auswählen. LN berücksichtigt den Rückgabewert der Antwort im Klassifizierungs-Code.

Frage

Der Frage-Code, der mit der Frage verknüpft ist, die bei der Klassifizierung gestellt wird. Fragen müssen Sie im Programm Fragen (tigrt0120m000) definieren.

Hinweis

Eine Frage kann nur bei der Interaktionsart Frage und Antwort mit einem Aspekt verknüpft werden.

Antwortgruppe

Die Antwortgruppe, aus der während der Klassifizierung die Antwort ausgewählt wird. Eine Antwortgruppe kann nur bei der Interaktionsart Frage und Antwort mit einem Aspekt verknüpft werden. Die Länge des Rückgabewertes für die Antwortgruppe muss kürzer als die Länge des Aspekts oder gleich lang sein.

Hinweis

Antwortgruppen können Sie im Programm Antwortgruppen (tigrt0125m000) definieren.

Antwortart

Es gibt drei Arten von Antworten: Numerisch, Alphanumerisch und Antwort + Folgefrage.

Zulässige Werte

Alphanumerisch

Sowohl Text als auch Zahlen sind zulässig.

Antwort + Folgefrage

Sowohl Text als auch Zahlen sind zulässig; auf jede Antwort kann eine weitere Frage folgen.

Numerisch

Es sind nur Zahlen zulässig.

Länge Rückgabewert

Die Länge des Codes, der im Klassifizierungscode enthalten ist, wenn eine Antwort aus dieser Antwortgruppe ausgewählt wurde.

Zulässige Werte

Dieser Wert muss ein bis acht Zeichen lang sein.

Berechnungs-Code

Der Berechnungs-Code, der sich auf eine Berechnung bezieht, die während des Klassifizierungsvorgangs durchgeführt wird.

Eine Berechnung kann nur bei der Interaktionsart Berechnung mit einem Aspekt verknüpft werden. Außerdem muss das Feld Berechnungsart im Programm Berechnungs-Code (tigrt0130m000) auf Dialog gesetzt sein.

Die Berechnungsart für die Berechnung muss Frage und Antwort lauten.

Hinweis

Berechnungs-Codes müssen Sie im Programm Berechnungs-Code (tigrt0130m000) definieren.