Konstruktionsstückliste (tiedm1110m000)
Eine K-Stückliste ist eine Stückliste für eine Konstruktionsartikelversion.
Mit diesem Programm können Sie die Komponententeile der K-Stückliste anzeigen und bearbeiten. Bei den Komponenten kann es sich entweder um K-Artikel oder Produktionsartikel handeln, wie etwa Einkaufsartikel oder Fertigungsartikel.
Felddaten
- Konstruktionsartikel
-
Der Code für den Konstruktionsartikel (K-Artikel), für den Sie eine Stückliste (BOM) definieren möchten. Wenn Sie einen neuen K-Artikel eingeben möchten, klicken Sie auf
oder auf .HinweisBei den folgenden Artikeln kann es sich nicht um konfigurierbare Artikel handeln:
-
Hauptartikel
-
Untergeordneter Artikel
-
- Bezeichnung
-
Der Name des Hauptartikels (bzw. des übergeordneten Artikels).
- K-Artikelversion
-
Die Version des Konstruktionsartikels, für den Sie eine Stückliste (BOM) definieren.
- Bezeichnung
-
Die übergeordnete Version des K-Artikels, für den Sie eine Stückliste (BOM) definieren.
HinweisJede Version kann eine eigene Konstruktionsstückliste haben.
- Status
-
Der Status der Version.
- Stücklistenmenge
-
Stücklistenmenge
- Position
-
Die Nummer der K-Stücklistenposition.
Diese ist - abgesehen von der fehlenden Positionsnummer - äquivalent zur Positionsnummer einer Produktionsstückliste. Eine Folgenummer definiert Artikel, die an unterschiedlichen Daten gültig sind. Versionen können diese Funktion für Konstruktionsartikel übernehmen, also das Definieren von Artikeln, die an verschiedenen Daten gültig sind.
- Komponentenart
-
Die Art des Komponentenartikels auf der Konstruktionsstücklistenposition.
- Komponente
-
Die Komponente der Konstruktionsartikelversion (K-Artikelversion). Bei der Komponente kann es sich entweder um einen Konstruktionsartikel oder um einen Standardartikel handeln.
Hinweis- Klicken Sie auf , um eine neue Komponente einzugeben. Doppelklicken Sie auf die Komponentenposition, um eine vorhandene Komponente zu ändern.
- Eine Konstruktionsstückliste umfasst eine Auflistung der Komponenten der einzelnen Artikelversionen. Die K-Stücklistenkomponenten können eine eigene Stückliste haben, in der sie als K-Artikel bezeichnet werden.
- Komponentenversion
-
Wenn es sich bei der Komponente um einen K-Artikel handelt, gibt LN die Version des von Ihnen ausgewählten K-Artikels ein, dessen Status in diesem Feld In Bearbeitung lautet. K-Stücklisten können Sie nur für Versionen mit dem Status In Bearbeitung verwalten.
- StandardKonfiguration
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gehört die K-Stücklistenposition zur Standardkonfiguration eines Artikels. Die Kosten für die K-Stücklistenposition sind in den Herstellkosten enthalten. Wenn das Kontrollkästchen Standardkonfiguration nicht markiert ist, gehört die K-Stücklistenposition nicht zur Standardkonfiguration eines Artikels. Die Kosten für die K-Stücklistenposition sind nicht in den Herstellkosten enthalten.
Das Kontrollkästchen Standardkonfiguration gibt zusammen mit der Einstellung im Kontrollkästchen Gültig im Programm Ausnahmen (tcuef0105m000) an, ob eine K-Stücklistenposition für eine bestimmte Gültigkeitseinheit verwendet wird.
- Wenn das Kontrollkästchen Standardkonfiguration markiert ist und das Kontrollkästchen Gültig für eine mit der K-Stücklistenposition verknüpfte Ausnahme nicht markiert ist, wird die K-Stücklistenposition für eine bestimmte Gültigkeitseinheit oder Anforderung nicht verwendet.
- Wenn das Kontrollkästchen Standardkonfiguration nicht markiert ist und das Kontrollkästchen Gültig für eine mit der K-Stücklistenposition verknüpfte Ausnahme markiert ist, wird die K-Stücklistenposition für eine bestimmte Gültigkeitseinheit oder Anforderung hinzugefügt.
HinweisWenn mit der K-Stücklistenposition Ausnahmen verknüpft sind, Sie diese Ausnahmen aber nicht verwenden wollen, beispielsweise für den Verkauf von Ersatzteilen oder für ein Endprodukt, das nicht der Einheitengültigkeit unterliegt, können Sie die Markierung in diesem Kontrollkästchen entfernen.
- Ausnahmen vorhanden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine Ausnahme mit dieser K-Stücklistenposition verknüpft. Klicken Sie auf in diesem Programm, um die Ausnahme anzuzeigen.
- Länge
-
Die Länge der Komponente in der K-Stücklistenposition.
HinweisLänge kann außerdem zur Berechnung des Wertes im Feld Nettomenge verwendet werden:
Nettomenge = Länge * Breite * Stückzahl.
- Längeneinheit
-
Die verwendete Messgröße.
- Zusätzliche Informationen
-
In dieses Feld können Sie einen Text mit bis zu acht Zeichen eingeben. Wenn Sie mehr Text eingeben möchten, klicken Sie auf
. - Breite
-
Die Breite der Komponente.
HinweisBreite kann außerdem zur Berechnung des Wertes im Feld Nettomenge verwendet werden:
Nettomenge = Länge * Breite * Stückzahl.
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist Text vorhanden.
- Stückzahl
-
In diesem Feld wird angegeben, wie häufig der Komponentenartikel in der Konstruktionsstückliste aufgeführt ist. Bei physikalischen Artikeln entspricht dies der Stückzahl mit der von Ihnen definierten Länge oder Fläche.
HinweisStückzahl kann außerdem zur Berechnung des Wertes im Feld Nettomenge verwendet werden:
Nettomenge = (Länge * Stücklistenumrechnungsfaktor) * ( Breite * Stücklistenumrechnungsfaktor) * Stückzahl / UmrechnungsFaktor
- Wenn die Komponente keine Breite hat, wird der Wert, der sich aus der Multiplikation von Breite * Stücklistenumrechnungsfaktor ergibt, aus der Berechnungsformel ausgelassen.
- Umrechnungsfaktoren können Sie im Programm Umrechnungsfaktoren (tcibd0103m000) definieren. LN verwendet den Umrechnungsfaktor, der auf die Einheiten des Artikels beziehungsweise des K-Artikels anwendbar ist.
- Der Stücklistenumrechnungsfaktor ist der Umrechnungsfaktor, mit dem die Basiseinheit in die Stücklistenmenge konvertiert wird.
- Nettomenge
-
Nettomenge
HinweisDieser Wert muss größer als null sein.
- Mengenunabhängig
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Nettomenge des K-Artikels kopiert, um die Ausschussmenge in der Stückliste zu aktualisieren.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Nettomenge des K-Artikels kopiert, um die Nettomenge der Stückliste zu aktualisieren.
- Referenzangaben vorhanden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen ein oder mehrere Referenzangaben im Programm Referenzangaben nach Konstruktionsstückliste (tiedm2110m000) vor.
Sie können dieses Kontrollkästchen nicht verändern.
Um Referenzangaben anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf
. - Alternative Artikel vorhanden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind eine oder mehrere Positionen für alternatives Material im Programm Verbrauchs- und Ersatzmaterial nach K-Stückliste (tiedm2115m000) vorhanden.
Sie können dieses Kontrollkästchen nicht verändern.
Um alternatives Material anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf
. - Verbrauchsmaterial vorhanden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist im Programm Verbrauchs- und Ersatzmaterial nach K-Stückliste (tiedm2115m000) Verbrauchsmaterial vorhanden.
Sie können dieses Kontrollkästchen nicht verändern.
Um alternatives Material anzuzeigen oder zu verwalten, klicken Sie auf
. - Mehrere Artikel zulässig
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann LN die Nettomenge des Materials aus mehreren Artikeln zusammenstellen. Die Nettomenge kann z. B. aus dem Verbrauchsmaterial und dem Standardmaterial oder aus dem Standardmaterial und einem oder mehreren alternativen Materialien zusammengestellt werden. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, entnimmt LN nur einen einzigen Artikel dieser Stücklistenposition für einen Produktionsauftrag.
Beispiele dazu finden Sie unter Suche nach alternativem Material.