Konstruktionsartikelversion (tiedm1100m100)

Mit diesem Programm ändern und definieren Sie Versionen von K-Artikeln. So können Sie beispielsweise folgende Aktionen durchführen:

  • Daten für Versionen von Konstruktionsartikeln eingeben.
  • Versionsdaten von einer CAD-Anwendung importieren.
  • Den Versionsstatus einer K-Artikelversion ändern.

In den Registern können Sie die K-Stückliste der Version sowie die Beziehungen zwischen einem Konstruktionsartikel und Standardartikeln bzw. kundenspezifischen Artikeln anzeigen und verwalten .

Felddaten

Konstruktionsartikel

Der K-Artikel, für den Sie Versionen verwalten wollen.

Konstruktionsartikelversion

Die Version des Konstruktionsartikels, für den Sie eine Stückliste (BOM) definieren.

Massenänderung

Die Stücklistenmassenänderung, die für die Verwaltung der Version verwendet wird.

Status

Der Status der Version.

Zulässige Werte

In Bearbeitung

Der Anfangsstatus der Version.

Ausgesetzt

Sie können den Entwurf der Version nicht mehr ändern.

Sie können den Versionsstatus noch auf In Bearbeitung zurücksetzen.

Genehmigt durch Konstruktion

Der Entwurf der Version hat den ersten Genehmigungsschritt erfolgreich durchlaufen. Normalerweise darf die für den Entwurf zuständige Person den Status jetzt in Genehmigt durch Konstruktion ändern.

Sie können den Versionsstatus noch auf In Bearbeitung zurücksetzen.

Bevor Sie eine Version in einen Produktionsartikel oder eine Produktionsstückliste kopieren können, muss sie den Status Genehmigt durch Produktion aufweisen.

Genehmigt durch Produktion

Der Entwurf der Version hat die letzte Genehmigung erfolgreich durchlaufen. Normalerweise darf die für die Produktion zuständige Person den Status jetzt in Genehmigt durch Produktion ändern.

Die Version kann jetzt in einen Produktionsartikel oder eine Produktionsstückliste kopiert werden.

Sie können den Entwurf nicht länger ändern und Sie können den Versionsstatus nicht auf einen früheren Status zurücksetzen.

Storniert

Die Version wird nicht mehr verwendet.

Gültig ab

Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Version gültig ist.

Sie können dieses Datum manuell in jedes Datum in der Zukunft umändern. Wenn Sie mehrere Versionen mit dem Status In Bearbeitung haben, können Sie die Gültigkeitsdaten dieser Versionen verwalten.

Wenn die Version aktualisiert wird, wird das Gültigkeitsdatum der Version für den übergeordneten K-Artikel als Gültigkeitsdatum für die Produktionsstücklistenpositionen übernommen. Daher muss das gewünschte Gültigkeitsdatum für die Produktionsstücklistenpositionen hier definiert werden.

Gültig bis

Wenn der Status der Version Genehmigt durch Produktion lautet, ist das Feld Gültig bis leer und Sie können dieses Datum manuell definieren. Wenn eine neue Version mit einem Gültigkeitsdatum erstellt wird, das vor dem Gültigkeitsdatum der vorherigen Version liegt, wird das Gültigkeitsdatum der vorherigen Version auf das Gültigkeitsdatum dieser neuen Version gesetzt.

In folgenden Fällen können Sie das Ablaufdatum nicht ändern:

  • Der Status der Version lautet nicht Genehmigt durch Produktion.
  • Der Status der Version lautete Genehmigt durch Produktion, aber im Feld Gültig bis wird ein Wert angezeigt.

K-Artikelversionstext

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt ein Versionstext vor.

Manuelle Versionsnummerierung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Versionsnummern beim Erstellen neuer Versionen manuell eingeben.

Wenn Sie den Nummerierungsmodus für Versionen zwischendurch ändern, beispielsweise von "Manuell" nach "Automatisch", wird die nächst höhere Nummer für den aktuellen Versionsnummernkreis für den K-Artikel generiert.

Herkunft

Die Quelle der Version.

Hinweis
  • Wenn die Version in EDM erstellt wurde, wird die Quelle auf "Manuell" gesetzt.
  • Wenn die Version extern erstellt wurde, wird die Quelle anhand des BillOfMaterial-BODs auf PLM gesetzt.

Zulässige Werte

Manuell

Die Produktionsstückliste wird im Programm Produktionsstücklisten (timfc3100m000) definiert.

Produktionsstückliste

Die Version der Produktionsstückliste wurde aus einer vorhandenen Produktionsstückliste generiert.

Konstruktionsstückliste

Die Produktionsstückliste wird aus einer Konstruktionsstückliste generiert.

Hinweis

Wenn die Produktionsstückliste aus einer Stückliste generiert wird, werden Werte in die Felder Ausgangs-K-Artikel und Ausgangsversion eingelesen.

PLM

Die Produktionsstückliste wird aus Daten generiert, die von PLM importiert werden.

Konfigurator (PCF)

Die Produktionsstückliste wird aus Daten generiert, die aus dem Produktkonfigurator (PCF) importiert wurden.

Configurator

Die Produktionsstückliste wird aus Daten generiert, die aus Infor Configurator importiert wurden.

Werkstattstückliste

Die Produktionsstückliste wurde aus einer Werkstattstückliste generiert.

Nicht angegeben
Erstellt am

Das Datum, an dem die Version erstellt wurde.

Bezeichnung

Die Bezeichnung der Version.

Artikelsignal

Der Code des Artikelsignals.

Während des Kopierens eines K-Artikels in einen Standardartikel kann der Artikelsignal-Code nur kopiert werden, wenn das Kontrollkästchen Artikelsignal-Code kopieren im Programm Parameter Konstruktionsdatenverwaltung (EDM) (tiedm0100m000) markiert ist.

Konstrukteur

Der Mitarbeiter, der für die Konstruktion der Version verantwortlich ist.

Name 1

Der Wert, der im Feld Name 1 im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) eingegeben wurde, aus dem Sie den Wert für das Feld Konstrukteur auswählen.

Stücklistenmenge

Stücklistenmenge

Einheitensatz

Einheitensatz

Einheit

Die Maßeinheit, beispielsweise Meter, Kilogramm oder Stück.

Material

Das Material, aus dem die K-Artikelversion (aktuelle Version) hergestellt wurde,

beispielsweise Papier, Kunststoff, Holz.

Größe

Die Größe der K-Artikelversion (aktuelle Version),

beispielsweise 200 mm x 1 m.

Norm

Der Unternehmensstandard, der nationale Standard oder der internationale Standard, dem die K-Artikelversion (aktuelle Version) entspricht (bzw. entsprechen muss),

beispielsweise ISO 8601, NEN 3140, BS 1383.

Gewichtseinheit

Die Maßeinheit für Gewicht (z.B. Kilogramm).

Gewicht

Das Gewicht der Version in der Einheit, die Sie im Feld Gewichtseinheit definiert haben.

In Bearbeitung in Änderungsverwaltung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde im Paket Datenverwaltung ein Genehmigungsverfahren für die K-Artikelversion gestartet. Bevor Sie die Version für die Produktion genehmigen können, müssen Sie erst den Genehmigungsablauf fertigmelden.

Änderungsauftrag gültig ab

Der Änderungsauftrag, der das Gültigkeitsdatum der K-Artikelversion festlegt.

Änderungsauftrag gültig bis

Der Änderungsauftrag, der das Ablaufdatum der K-Artikelversion festlegt.

Genehmigt durch Konstruktion am

In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem der Versionsstatus in Genehmigt durch Konstruktion umgeändert wurde. Ab diesem Datum wurde der Entwurf der Version für die Verwendung in der Konstruktionsumgebung genehmigt. Sie kann jedoch nicht in einen Produktionsartikel oder eine Produktionsstückliste kopiert werden.

Sobald eine Version den Status Genehmigt durch Konstruktion erhält, kann sie nicht mehr gelöscht werden, sondern nur noch storniert oder archiviert.

Genehmigt durch Produktion am

In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem der Versionsstatus in Genehmigt durch Produktion umgeändert wurde. Ab diesem Datum kann die Version in einen Produktionsartikel oder eine Produktionsstückliste kopiert werden.

Datum aus CAD

Das Datum, an dem die Version aus einer CAD-Anwendung importiert wurde.