Arbeit-in-Umlauf nach Produktionsauftrag (ticst0551m000)
Mit diesem Programm können Sie die Arbeit-in-Umlauf (AiU) für Produktionsaufträge abfragen.
Um dieses Programm aufzurufen, starten Sie das Programm Arbeit-in-Umlauf abfragen (ticst0550m000) und setzen Sie das Feld Verdichtungsebene auf Produktionsauftrag. Klicken Sie dann auf .
Felddaten
- Standort
-
Die ID des Standorts.
HinweisDieser Wert ist nur sichtbar, wenn die Funktionalität Mehrstandortstruktur aktiv ist.
- AiU-Analysedatum
- Gibt an, für welches Datum und welche Uhrzeit die Programme den Status der Arbeit im Umlauf anzeigen. Das Programm enthält alle AiU-Buchungen, die bis zu diesem Datum erfolgt sind.
- ProduktionsAuftrag
-
Produktionsauftrag
- Artikel
-
Hauptartikel
- Abteilung für Auftragsbearbeitung
-
Abteilung für Auftragsbearbeitung
- PCS-Projekt
-
Projekt
- Auftragsstatus
-
Produktionsauftragsstatus
Zulässige Werte
- Erstellt
-
Der Anfangsstatus eines Produktionsauftrags. Es können noch sämtliche Daten des Produktionsauftrags geändert werden. Es wurde noch kein Material entnommen. Materialien können hinzugefügt oder entfernt und Mengen geändert werden.
- Ändern
-
Der Produktionsauftrag kann genau so geändert werden, wie mit dem Status Erstellt. Wenn das Kontrollkästchen Versionskontrolle markiert ist, wird dieser Status einer neu erstellten Version eines Produktionsauftrags zugewiesen. Es ist möglich, Kalkulationen für diesen Produktionsauftrag anzupassen. Die bereits erfassten Ist-Zahlen werden mit der neuen Versionsnummer unter dem Produktionsauftrag gespeichert.
HinweisNachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie die Produktionsauftragsdokumente drucken und den Produktionsauftrag freigeben. Nachdem der neue Produktionsauftrag gedruckt oder freigegeben wurde, werden die kalkulierten Kosten erneut eingefroren.
- Geplante
-
Der Produktionsauftrag erhält diesen Status, nachdem er in Infor SCM Scheduler geplant wurde. Dieser Status kann nur verwendet werden, wenn Infor SCM Scheduler Aktiv ist.
- Gedruckt
-
Die Dokumente für den Produktionsauftrag wurden gedruckt. Wenn das Kontrollkästchen Auftragsdokumente drucken obligatorisch im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) markiert ist, kann der Produktionsauftrag erst freigegeben werden, wenn die Auftragsdokumente gedruckt wurden. Das Kontrollkästchen Auftragsdokumente drucken obligatorisch gilt nicht für Wiederholartikel, denn für Wiederholartikel ist das Drucken von Auftragsdokumenten nie obligatorisch. Eine Erläuterung der verschiedenen Arten von Auftragsdokumenten finden Sie unter Inhalte von Auftragsdokumenten.
HinweisNachdem die Produktionsauftragsdokumente gedruckt wurden, können die Kalkulationen für den Auftrag nicht mehr geändert werden.
- Freigegeben
-
Wenn ein Produktionsauftrag an die Produktion freigegeben wird, wird Material für die Produktion an die Werkstatt ausgegeben und Stunden können gebucht werden. Folgende Aktionen sind immer noch möglich:
- Korrigieren der Plandaten
- Ändern des vorkalkulierten Materialbedarfs und der vorkalkulierten Bearbeitungskosten, so lange die Kostenkalkulationen nicht eingefroren wurden.
Produktionsaufträge können im Programm Produktionsaufträge freigeben (tisfc0204m000) freigegeben werden.
- Aktiv
-
Die Arbeit für den Produktionsauftrag hat begonnen. Der Auftragsstatus wechselt zu Aktiv, wenn für den Produktionsauftrag eine AiU-Buchung stattfindet. Wenn der Status des Produktionsauftrags auf Aktiv steht, werden Stunden gebucht und Material entnommen. Die vorkalkulierten Kosten können nicht mehr geändert werden.
- Produktion abgeschlossen
-
Der Auftrag wird fertiggemeldet. Wenn die Lagerwirtschaft den Einlagerungsvorgang für gefertigte Artikel, die in den Bestand geliefert werden müssen, abschließt, erhält die Produktion den Status Fertig.
- Fertig
-
Der Auftrag wurde fertiggemeldet und alle fertigen Produkte wurden in den Bestand geliefert. Sie können für den Produktionsauftrag weiterhin Stunden erfassen und Material entnehmen. Sie können einen Auftrag in den folgenden Programmen fertigmelden:
-
Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000)
Mit diesem Programm melden Sie einen oder mehrere Aufträge vollständig oder teilweise fertig. -
Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000)
Mit diesem Programm melden Sie den letzten Arbeitsgang eines Auftrags fertig. -
Arbeitsgänge nach Auftragsgruppe fertigmelden (tisfc0205m000)
Mit diesem Programm melden Sie Aufträge nach Auftragsgruppe fertig. -
Produktionsprogramme fertigmelden (tirpt1201m000) und Produktionsaufträge aus Produktionsprogrammen fertigmelden (tirpt1502m000)
In diesen Programmen melden Sie Produktionsaufträge in Produktionsprogrammen für Wiederholartikel fertig.
-
- Abgeschlossen
-
Die finanziellen Ergebnisse des Produktionsauftrags wurden berechnet. Bevor ein Produktionsauftrag abgeschlossen werden kann, müssen alle Materialien für den Auftrag entnommen und alle Stunden erfasst worden sein. Bestellungen für Fremdbearbeitung müssen verarbeitet worden sein. Nachdem ein Auftrag abgeschlossen wurde, können kein Material mehr entnommen und keine Stunden mehr gebucht werden, es sei denn, der Auftragsstatus wird zurückgesetzt. Produktionsaufträge können mit dem Programm Produktionsaufträge abschließen (ticst0201m000) abgeschlossen werden.
- Archiviert
-
Die Daten des Produktionsauftrags wurden in das Archiv verschoben. Weitere Informationen finden Sie unter Archivieren von Produktionsaufträgen.
- Disponent Produktion
-
Disponent Produktion
- Währung
-
Währung
- Eingehender AiU-Wert
-
Der sich auf unfertige Produkte, Material und geleistete Arbeitsstunden für die Produktionsaufträge beziehende Wert der AiU-Buchungen.
- Gebuchte Ergebnisse
-
Ergebnis
- Ausgehender AiU-Wert
-
Der Wert der AiU-Buchungen, der sich auf die in den Bestand überführten fertigen Produkte bezieht.