Vorkalkulierte vs. nachkalkulierte Lohnkosten (ticst0505s000)

Mit diesem Programm werden die vorkalkulierten Lohnkosten des Produktionsauftrags im Vergleich zu den nachkalkulierten Lohnkosten angezeigt. Die nachkalkulierten Lohnkosten werden aus dem Paket Mitarbeiterdaten gebucht und verarbeitet.

Felddaten

Produktionsauftrag

Produktionsauftrag

Auftragsstatus

Der Auftragsstatus des Produktionsauftrags.

Zulässige Werte

Erstellt

Der Anfangsstatus eines Produktionsauftrags. Es können noch sämtliche Daten des Produktionsauftrags geändert werden. Es wurde noch kein Material entnommen. Materialien können hinzugefügt oder entfernt und Mengen geändert werden.

Ändern

Der Produktionsauftrag kann genau so geändert werden, wie mit dem Status Erstellt. Wenn das Kontrollkästchen Versionskontrolle markiert ist, wird dieser Status einer neu erstellten Version eines Produktionsauftrags zugewiesen. Es ist möglich, Kalkulationen für diesen Produktionsauftrag anzupassen. Die bereits erfassten Ist-Zahlen werden mit der neuen Versionsnummer unter dem Produktionsauftrag gespeichert.

Hinweis

Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie die Produktionsauftragsdokumente drucken und den Produktionsauftrag freigeben. Nachdem der neue Produktionsauftrag gedruckt oder freigegeben wurde, werden die kalkulierten Kosten erneut eingefroren.

Geplante

Der Produktionsauftrag erhält diesen Status, nachdem er in Infor SCM Scheduler geplant wurde. Dieser Status kann nur verwendet werden, wenn Infor SCM Scheduler Aktiv ist.

Gedruckt

Die Dokumente für den Produktionsauftrag wurden gedruckt. Wenn das Kontrollkästchen Auftragsdokumente drucken obligatorisch im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) markiert ist, kann der Produktionsauftrag erst freigegeben werden, wenn die Auftragsdokumente gedruckt wurden. Das Kontrollkästchen Auftragsdokumente drucken obligatorisch gilt nicht für Wiederholartikel, denn für Wiederholartikel ist das Drucken von Auftragsdokumenten nie obligatorisch. Eine Erläuterung der verschiedenen Arten von Auftragsdokumenten finden Sie unter Inhalte von Auftragsdokumenten.

Hinweis

Nachdem die Produktionsauftragsdokumente gedruckt wurden, können die Kalkulationen für den Auftrag nicht mehr geändert werden.

Freigegeben

Wenn ein Produktionsauftrag an die Produktion freigegeben wird, wird Material für die Produktion an die Werkstatt ausgegeben und Stunden können gebucht werden. Folgende Aktionen sind immer noch möglich:

  • Korrigieren der Plandaten
  • Ändern des vorkalkulierten Materialbedarfs und der vorkalkulierten Bearbeitungskosten, so lange die Kostenkalkulationen nicht eingefroren wurden.

Produktionsaufträge können im Programm Produktionsaufträge freigeben (tisfc0204m000) freigegeben werden.

Aktiv

Die Arbeit für den Produktionsauftrag hat begonnen. Der Auftragsstatus wechselt zu Aktiv, wenn für den Produktionsauftrag eine AiU-Buchung stattfindet. Wenn der Status des Produktionsauftrags auf Aktiv steht, werden Stunden gebucht und Material entnommen. Die vorkalkulierten Kosten können nicht mehr geändert werden.

Produktion abgeschlossen

Der Auftrag wird fertiggemeldet. Wenn die Lagerwirtschaft den Einlagerungsvorgang für gefertigte Artikel, die in den Bestand geliefert werden müssen, abschließt, erhält die Produktion den Status Fertig.

Fertig

Der Auftrag wurde fertiggemeldet und alle fertigen Produkte wurden in den Bestand geliefert. Sie können für den Produktionsauftrag weiterhin Stunden erfassen und Material entnehmen. Sie können einen Auftrag in den folgenden Programmen fertigmelden:

  • Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000)

    Mit diesem Programm melden Sie einen oder mehrere Aufträge vollständig oder teilweise fertig.
  • Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000)

    Mit diesem Programm melden Sie den letzten Arbeitsgang eines Auftrags fertig.
  • Arbeitsgänge nach Auftragsgruppe fertigmelden (tisfc0205m000)

    Mit diesem Programm melden Sie Aufträge nach Auftragsgruppe fertig.
  • Produktionsprogramme fertigmelden (tirpt1201m000) und Produktionsaufträge aus Produktionsprogrammen fertigmelden (tirpt1502m000)

    In diesen Programmen melden Sie Produktionsaufträge in Produktionsprogrammen für Wiederholartikel fertig.
Abgeschlossen

Die finanziellen Ergebnisse des Produktionsauftrags wurden berechnet. Bevor ein Produktionsauftrag abgeschlossen werden kann, müssen alle Materialien für den Auftrag entnommen und alle Stunden erfasst worden sein. Bestellungen für Fremdbearbeitung müssen verarbeitet worden sein. Nachdem ein Auftrag abgeschlossen wurde, können kein Material mehr entnommen und keine Stunden mehr gebucht werden, es sei denn, der Auftragsstatus wird zurückgesetzt. Produktionsaufträge können mit dem Programm Produktionsaufträge abschließen (ticst0201m000) abgeschlossen werden.

Archiviert

Die Daten des Produktionsauftrags wurden in das Archiv verschoben. Weitere Informationen finden Sie unter Archivieren von Produktionsaufträgen.

Arbeitsgang

Arbeitsgang

Ausgesetzt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Arbeitsgang ausgesetzt.

Wenn der Arbeitsgang ausgesetzt ist, können keine Änderungen am Auftrag vorgenommen werden, und die Materialkosten des Endprodukts werden berechnet.

Referenzarbeitsgang

Tätigkeit

Abteilung

Werkstatt

Nachkalkulationsabteilung

Nachkalkulationsabteilung

Maschinenart

Die Maschine, auf der die Tätigkeit ausgeführt wird.

Währung

Die Referenzwährung Ihrer Firma, die im Programm Firmen (tcemm1170m000) festgelegt wird.

Arbeitsstunden (Produktion)

Die vorkalkulierten oder die nachkalkulierten Mitarbeiterstunden, die zur Durchführung des Arbeitsgangs erforderlich waren.

Arbeitsstunden (Rüsten)

Die vorkalkulierten oder die nachkalkulierten Mitarbeiterstunden, die für das Rüsten des Arbeitsgangs aufgewendet wurden.

Maschinenstunden (Produktion)

Die vorkalkulierten oder die nachkalkulierten Maschinenstunden, die zur Durchführung des Arbeitsgangs erforderlich waren.

Maschinenstunden (Rüsten)

Die vorkalkulierten oder die nachkalkulierten Maschinenstunden, die für das Rüsten des Arbeitsgangs aufgewendet wurden.

Lohnkosten

Die vorkalkulierten oder die nachkalkulierten Lohnkosten.

Maschinenkosten

Die vorkalkulierten oder die nachkalkulierten Maschinenkosten.

Gemeinkosten

Siehe auch Kostenkomponentenschema in Fertigung

Fremdbearbeitungskosten

Siehe auch Kostenkomponentenschema in Fertigung

Nachkalk. (an unterg. Auftrag)

Die nachkalkulierten Mitarbeiterstunden, die bei Aufragsaufteilung an den untergeordneten Auftrag weitergeleitet oder vom übergeordneten Aufrag übernommen wurden.

An untergeordneten Auftrag weitergeleitete Maschinenstunden

Die nachkalkulierten Maschinenstunden, die bei Aufragsaufteilung an den untergeordneten Auftrag weitergeleitet oder vom übergeordneten Aufrag übernommen wurden.

Kosten für MA-Stunden, die an untergeordneten Auftrag weitergeleitet wurden

Die nachkalkulierten Kosten für Mitarbeiterstunden, die bei Aufragsaufteilung an den untergeordneten Auftrag weitergeleitet oder vom übergeordneten Auftrag übernommen wurden.

Kosten für Maschinenstunden, die an untergeordneten Auftrag weitergeleitet wurden

Die nachkalkulierten Kosten für Maschinenstunden, die bei Aufragsaufteilung an den untergeordneten Auftrag weitergeleitet oder vom übergeordneten Auftrag übernommen wurden.

Fremdbearbeitungskosten, die an untergeordneten Auftrag weitergeleitet wurden

Die nachkalkulierten Kosten für Fremdbearbeitung, die bei Aufragsaufteilung an den untergeordneten Auftrag weitergeleitet oder vom übergeordneten Auftrag erhalten wurden.

Fremdbearbeiter

Fremdbearbeiter

Fremdbearbeitungsfaktor

Fremdbearbeitungsfaktor

Rüstzeit (Min)

Durchschnittliche Rüstzeit

Feste Bearbeitungszeit

Feste Bearbeitungszeit

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, hat der Arbeitsgang eine feste Bearbeitungszeit, und die Produktionszeit hängt nicht von der Batch-Größe ab.

Produktionszeit = Rüstzeit + (1 x Zykluszeit)	 
Zykluszeit [Min]

Zykluszeit

/

Die Bestandseinheit, die im Unterprogramm Artikel (tcibd0501m000) des Artikels auf dem Produktionsauftrag definiert ist.

Produktionsrate

Produktionsrate

Mitarbeiterbelegung für Rüsten

Die Anzahl der Mitarbeiter, die für das Rüsten des Arbeitsgangs erforderlich ist. Die Anzahl der Mitarbeiter, die für die Ausführung des Arbeitsgangs erforderlich ist, wird im Feld Mitarbeiterbelegung für Produktion angezeigt.

Mitarbeiterbelegung für Produktion

Die Anzahl der Mitarbeiter, die zur Fertigstellung des Arbeitsgangs erforderlich ist. Die Anzahl der Mitarbeiter, die für das Rüsten des Arbeitsgangs erforderlich sind, wird im Feld Mitarbeiterbelegung für Rüsten angezeigt.

Maschinenbelegung

Die Anzahl der Maschinen, die erforderlich sind, um den Arbeitsgang durchzuführen.

Satz

Der Code des Bearbeitungskostensatzes.

Geplante Menge

Die Menge, deren Fertigung geplant ist.

Fertiggemeldete Menge

Die Menge, die bereits fertiggemeldet ist.

Verschrottete Menge

Die abgelehnte Menge.

Ausschussmenge

Ausschuss

Gutmenge

Gutmenge

Ausschuss (kumuliert)

Die Gesamtsumme der Ausschussmengen des Arbeitsgangs, unter Berücksichtigung der eingeschlossenen Gutmengen in Prozent.

Der kumulierte Ausschuss wird für Neuberechnungen benötigt, nachdem Sie die vorkalkulierte Produktionauftragsmenge geändert haben. Mengen können nicht einfach mit dem Änderungsfaktor multipliziert werden, da die Ausschussmenge einen festen Bestandteil in Verbindung mit Rüstaktivitäten enthält.