Zwischenergebnisse berechnen (ticst0201m100)
Mit diesem Programm führen Sie Zwischenberechnungen für Aufträge mit langer Durchlaufzeit durch.
Felddaten
- Auswahl
-
Legen Sie fest, wie die Produktionsaufträge ausgewählt werden sollen.
Zulässige Werte
- Nach Auftrag
- Nach Gruppe
- Standort
-
Standort
- Produktionsauftrag
-
Produktionsauftrag
- Auftragsstatus
-
Produktionsauftragsstatus
Zulässige Werte
- Erstellt
-
Der Anfangsstatus eines Produktionsauftrags. Es können noch sämtliche Daten des Produktionsauftrags geändert werden. Es wurde noch kein Material entnommen. Materialien können hinzugefügt oder entfernt und Mengen geändert werden.
- Ändern
-
Der Produktionsauftrag kann genau so geändert werden, wie mit dem Status Erstellt. Wenn das Kontrollkästchen Versionskontrolle markiert ist, wird dieser Status einer neu erstellten Version eines Produktionsauftrags zugewiesen. Es ist möglich, Kalkulationen für diesen Produktionsauftrag anzupassen. Die bereits erfassten Ist-Zahlen werden mit der neuen Versionsnummer unter dem Produktionsauftrag gespeichert.
HinweisNachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie die Produktionsauftragsdokumente drucken und den Produktionsauftrag freigeben. Nachdem der neue Produktionsauftrag gedruckt oder freigegeben wurde, werden die kalkulierten Kosten erneut eingefroren.
- Geplante
-
Der Produktionsauftrag erhält diesen Status, nachdem er in Infor SCM Scheduler geplant wurde. Dieser Status kann nur verwendet werden, wenn Infor SCM Scheduler Aktiv ist.
- Gedruckt
-
Die Dokumente für den Produktionsauftrag wurden gedruckt. Wenn das Kontrollkästchen Auftragsdokumente drucken obligatorisch im Programm Parameter für Produktionsaufträge (tisfc0100s000) markiert ist, kann der Produktionsauftrag erst freigegeben werden, wenn die Auftragsdokumente gedruckt wurden. Das Kontrollkästchen Auftragsdokumente drucken obligatorisch gilt nicht für Wiederholartikel, denn für Wiederholartikel ist das Drucken von Auftragsdokumenten nie obligatorisch. Eine Erläuterung der verschiedenen Arten von Auftragsdokumenten finden Sie unter Inhalte von Auftragsdokumenten.
HinweisNachdem die Produktionsauftragsdokumente gedruckt wurden, können die Kalkulationen für den Auftrag nicht mehr geändert werden.
- Freigegeben
-
Wenn ein Produktionsauftrag an die Produktion freigegeben wird, wird Material für die Produktion an die Werkstatt ausgegeben und Stunden können gebucht werden. Folgende Aktionen sind immer noch möglich:
- Korrigieren der Plandaten
- Ändern des vorkalkulierten Materialbedarfs und der vorkalkulierten Bearbeitungskosten, so lange die Kostenkalkulationen nicht eingefroren wurden.
Produktionsaufträge können im Programm Produktionsaufträge freigeben (tisfc0204m000) freigegeben werden.
- Aktiv
-
Die Arbeit für den Produktionsauftrag hat begonnen. Der Auftragsstatus wechselt zu Aktiv, wenn für den Produktionsauftrag eine AiU-Buchung stattfindet. Wenn der Status des Produktionsauftrags auf Aktiv steht, werden Stunden gebucht und Material entnommen. Die vorkalkulierten Kosten können nicht mehr geändert werden.
- Produktion abgeschlossen
-
Der Auftrag wird fertiggemeldet. Wenn die Lagerwirtschaft den Einlagerungsvorgang für gefertigte Artikel, die in den Bestand geliefert werden müssen, abschließt, erhält die Produktion den Status Fertig.
- Fertig
-
Der Auftrag wurde fertiggemeldet und alle fertigen Produkte wurden in den Bestand geliefert. Sie können für den Produktionsauftrag weiterhin Stunden erfassen und Material entnehmen. Sie können einen Auftrag in den folgenden Programmen fertigmelden:
-
Aufträge fertigmelden (tisfc0520m000)
Mit diesem Programm melden Sie einen oder mehrere Aufträge vollständig oder teilweise fertig. -
Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000)
Mit diesem Programm melden Sie den letzten Arbeitsgang eines Auftrags fertig. -
Arbeitsgänge nach Auftragsgruppe fertigmelden (tisfc0205m000)
Mit diesem Programm melden Sie Aufträge nach Auftragsgruppe fertig. -
Produktionsprogramme fertigmelden (tirpt1201m000) und Produktionsaufträge aus Produktionsprogrammen fertigmelden (tirpt1502m000)
In diesen Programmen melden Sie Produktionsaufträge in Produktionsprogrammen für Wiederholartikel fertig.
-
- Abgeschlossen
-
Die finanziellen Ergebnisse des Produktionsauftrags wurden berechnet. Bevor ein Produktionsauftrag abgeschlossen werden kann, müssen alle Materialien für den Auftrag entnommen und alle Stunden erfasst worden sein. Bestellungen für Fremdbearbeitung müssen verarbeitet worden sein. Nachdem ein Auftrag abgeschlossen wurde, können kein Material mehr entnommen und keine Stunden mehr gebucht werden, es sei denn, der Auftragsstatus wird zurückgesetzt. Produktionsaufträge können mit dem Programm Produktionsaufträge abschließen (ticst0201m000) abgeschlossen werden.
- Archiviert
-
Die Daten des Produktionsauftrags wurden in das Archiv verschoben. Weitere Informationen finden Sie unter Archivieren von Produktionsaufträgen.
- Planungsgebiet
-
Planungsgebiet
- Projekt (PCS)
-
Projekt
- Von Artikel
-
Der Bereich der Artikel für die Berechnung
- Auswahl Gruppierung
-
- Produktionsauftragsgruppe
-
Die Produktionsauftragsgruppe, zu der die Produktionsaufträge gehören, die abgeschlossen werden müssen. Zuerst müssen Sie das Kontrollkästchen markieren.
HinweisDas Kontrollkästchen Produktionsauftragsgruppe muss im Programm Produktionsauftragsgruppen (tisfc3150s000) markiert sein.
- Optionen
-
- Nur simulieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berechnet und druckt LN die berechneten Produktionsergebnisse, ohne Ergebnisse in das Hauptbuch zu buchen.
- Berechnungsverfahren für Auftragsfortschritt
-
Das Berechnungsverfahren für den Auftragsfortschritt.
Zulässige Werte
- Vorkalkulierte/Nachkalkulierte Menge
-
Die produzierte im Lager eingegangene Menge an Endprodukten verglichen mit der geplanten Auftragsmenge.
- Nach Arbeitsgang
-
Abweichungen werden dem Fortschritt einzelner Arbeitsgänge entsprechend gebucht.
- Vorkalkulierte/Nachkalkulierte Kosten
-
Die Höhe der vorkalkulierten (Produktions)kosten, die aktuell für den Produktionsauftrag gebucht wurden verglichen mit den nachkalkulierten Produktionskosten.
- Auch zusätzliche Abweichungen bei Abt. für Auftr.Bearbeitung bestimmen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden weitere Abteilungsabweichungen für den Produktionsauftrag berechnet.
- Abweichungen in Bestand schreiben
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Abweichungen über dem Fertigstellungsgrad des Produktionsauftrags in den Bestand geschrieben.
HinweisDie Markierung dieser Option wirkt sich auf den Bestandswert aus.
- Finanz-Buchungen drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die berechneten Finanz-Buchungen nach Produktionsauftrag gedruckt.
- Nur Fehlermeldungen drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden nur Fehlermeldungen im Bericht gedruckt.
- Nur Wiederholartikel
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Zwischenergebnisse nur für Wiederholartikel berechnet.
- Einstellungen
-
- Währung für Details
-
Die für die Details der Auftragsposition verwendete Währung.
- Währung für Endsummen
-
Die für die Gesamtbeträge der Auftragsposition verwendete Währung.
- Nach Lager sortieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Produktionsaufträge in dem Bericht nach Lager sortiert.