Artikel - Berechnete Zuschläge (ticpr2520m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Artikelzuschläge nach Artikel und Herstellkostenberechnungs-Code an. Die Artikelzuschläge in diesem Programm gelten für die zuletzt durchgeführte Herstellkostenberechnung. Sie können dieses Programm aus dem entsprechenden Menü im Programm Artikel - Herstellkostenberechnungsdaten (ticpr2501m000) aufrufen.
Die Herstellkosten können Sie im Programm Herstellkosten berechnen (ticpr2210m000) berechnen.
Felddaten
- Herstellkostenberechnungs-Code
-
Herstellkostenberechnungs-Code
- Artikel
-
Der Artikel, für den der Zuschlag gilt.
- Fiktiver Artikel
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem ausgewählten Artikel um einen fiktiven Artikel.
- Unternehmenseinheit
-
Unternehmenseinheit
HinweisNur sichtbar, wenn Herstellkosten nach Unternehmenseinheit im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv gesetzt ist.
- Kaufmännische Firma
-
Kaufmännische Firma
- ZuschlagsGrundlage
-
Der Zeitpunkt, an dem der Zuschlag zum Bewertungspreis addiert wird.
- Lager
-
In diesem Feld wird das Lager angegeben, für das der Zuschlag gilt.
- Folgenummer
-
In diesem Feld wird die Folgenummer des berechneten Artikelzuschlags angegeben.
- BerechnungsPositionsart
-
Anhand der Art der Berechnungsposition wird die Preisberechnung strukturiert. Diese Strukturen werden in allen Berichten verwendet, in denen Preisstrukturen gedruckt werden. Bei den Preisberechnungen werden die Zuschläge zuletzt berechnet. Zuschläge werden der Reihenfolge nach berechnet.
- ZuschlagsVerfahren
-
Das Verfahren zur Berechnung des Artikelzuschlags.
Zulässige Werte
- Fester Betrag
-
Der als fester Betrag angegebene Zuschlag kann sowohl positiv als auch negativ sein. Falls negativ, wird der Artikelzuschlagsbasisrabatt für den Artikel berücksichtigt.
- Prozentsatz Gesamtkosten
-
Der Zuschlag ist ein Prozentsatz der Gesamtkosten wie in der Herstellkostenberechnung enthalten.
HinweisLN berücksichtigt keine Zuschläge, die beim Zuschlag auf die Gesamtkosten berechnet werden müssen, da diese derzeit noch nicht bekannt sind. Der Zuschlagsprozentsatz kann sowohl positiv als auch negativ sein. In letzterem Fall ist er eigentlich ein Rabatt.
- Prozentsatz Zusatzkosten
- Der Zuschlag ist ein Prozentsatz der Zusatzkosten. Zusatzkosten sind direkte Bearbeitungskosten auf der höchsten Ebene der Produktstruktur und Zuschläge.
- Prozentsatz Gesamtkosten (selektiv)
- Der Zuschlag ist ein Prozentsatz der Gesamtkostenstruktur des Artikels. Im Programm Zuschlagsbasen (ticpr1120m000) können Sie die Kostenkomponenten festlegen, auf die der Zuschlag erhoben werden muss.
- Prozentsatz Zusatzkosten (selektiv)
- Bei dem Zuschlag handelt es sich um einen Prozentsatz ausgewählter Bearbeitungskosten des Artikels.
- ZuschlagsKomponente
-
Die Kostenkomponente, mit der der Artikelzuschlag verknüpft ist.
- Variable Kosten
-
In diesem Feld wird angegeben, ob die Projektzuschläge variabel oder fest sind.
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Zuschlag als variable Kosten betrachtet. Anderenfalls wird er als Fixkosten betrachtet.
HinweisFixkosten sind nur dann in den Herstellkosten eines Projekts enthalten, wenn der Parameter Fixe Kosten in Projektbewertung berücksichtigen markiert ist.
- Währung
-
Die Währung, in der der Zuschlag angegeben wird.
- Zuschlagsbetrag
-
Der Artikelzuschlag angegeben als Betrag.
Unter folgenden Bedingungen wird in diesem Feld ein Herstellkostenzuschlag angezeigt:
- Das Feld Berechnungspositionsart hat den Wert Zuschlag.
- Das Feld Zuschlagsverfahren ist auf Fester Betrag gesetzt.
- Zuschlag %
-
Der Artikelzuschlag in Prozent.
Unter folgenden Bedingungen wird in diesem Feld ein Zuschlagsprozentsatz angezeigt:
- Das Feld Berechnungspositionsart hat den Wert Zuschlag.
- Das Feld Zuschlagsverfahren ist auf Prozentsatz Gesamtkosten, Prozentsatz Zusatzkosten, Prozentsatz Gesamtkosten (selektiv) oder Prozentsatz Gesamtkosten (selektiv) gesetzt.
- Zuschlagsbasen vorhanden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde im Programm Zuschlagsbasen (ticpr1120m000) eine Zuschlagsbasis festgelegt.