Fremdbearbeitungskostensätze (ticpr1161m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie datumsabhängige Fremdbearbeitungskostensätze nach Standort.

Felddaten

Herstellkostenberechnungs-Code

Die ID des Herstellkostenberechnungs-Codes.

Die Fremdbearbeitungskostensätze werden auf Basis dieses Codes definiert.

Produktionsstandort

Die ID des Produktionsstandorts.

Produkt

Der Bereich der übergeordneten Artikel, für den die Fremdbearbeitungskostensätze berechnet werden.

Status

Der Status des angegebenen Fremdbearbeitungskostensatzs.

Zulässige Werte

  • Neu
  • Genehmigt
  • Abgelaufen
Fremdbearbeiter

Die ID des Fremdbearbeiters, für den die Kostensätze gelten.

Standort des Fremdbearbeiters

Der Standort des Fremdbearbeiters, für den der Fremdbearbeitungskostensatz gilt.

Referenzarbeitsgang

Der Referenzarbeitsgang, für den der Fremdbearbeitungskostensatz gilt.

Fremdbearbeitungskostensatz

Der Fremdbearbeitungskostensatz für den ausgewählten Artikel oder Bereich von Artikeln in der festgelegten Währung.

Währung

Die Währung, in der der Fremdbearbeitungskostensatz berechnet wird.

Kostenkomponente

Die ID der Kostenkomponente.

Unterbaugruppe

Die ID der Unterbaugruppe.

Kostensatzbasis

Die Methode für die Berechnung von Fremdbearbeitungskosten.

Zulässige Werte

Einheit

Zur Berechnung der Kosten wird die im Feld Bestellmenge des Programms Bestellpositionen (tdpur4101m000) angezeigte Menge der Endprodukte mit dem Fremdbearbeitungskostensatz multipliziert. Dieses Verfahren müssen Sie verwenden, wenn die Fremdbearbeitungskosten direkt mit der Anzahl an Fremdleistungsartikeln verknüpft sind. Die Fremdbearbeitungskosten basieren auf der Bruttoeingabe der Endprodukte.

Hinweis

Die Option wurde zuvor "Fester Betrag nach Produkt" genannt.

Bearbeitungskostensätze
Hinweis

Nur relevant, wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) den Status Nicht aktiv oder In Vorbereitung aufweist.

Wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort aktiv ist, wandelt LN den Wert in eine Einheit um.

Zur Berechnung der Kosten wird die im Feld Bestellmenge des Programms Bestellpositionen (tdpur4101m000) angezeigte Menge der Endprodukte mit dem Fremdbearbeitungsfaktor und dem Fremdbearbeitungskostensatz multipliziert. Der Fremdbearbeitungsfaktor wird im Programm Arbeitsgänge (tirou1102m000) bzw. im Programm Arbeitsgänge fremdvergeben (tisfc2210m000) definiert.

Dieses Verfahren müssen Sie verwenden, wenn die Fremdbearbeitungskosten mit der Anzahl an Produkten verknüpft sind, aber ein zusätzlicher Faktor erforderlich ist.

Beispiel: Das Anstreichen des Artikels wird fremdvergeben. Der Fremdbearbeitungskostensatz wird mit € 50,00 pro gestrichenem Quadratmeter festgelegt. Jeder Artikel hat eine Oberfläche von 2,5 Quadratmetern, die den Kursfaktor bildet. Darüber hinaus basiert der Fremdbearbeitungskostensatz auf der Menge der Endprodukte, die im Feld Bestellmenge des Programms Bestellpositionen (tdpur4101m000) angezeigt wird.

MA-Kostensätze
Hinweis

Nur relevant, wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) den Status Nicht aktiv oder In Vorbereitung aufweist.

Wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort aktiv ist, wandelt LN den Wert in die Einheit Stunden um.

Beim Verfahren MA-Kostensätze werden die Kosten durch Multiplikation der vorkalkulierten Mitarbeiterstunden mit dem Fremdbearbeitungskostensatz errechnet. Für die Berechnung der vorkalkulierten Mitarbeiterstunden werden Planungsdaten für den Arbeitsgang zugrunde gelegt, z. B. die Bruttomenge der Endprodukte, die Zykluszeit und die Mitarbeiterbelegung.

Maschinenkostensätze
Hinweis

Nur relevant, wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) den Status Nicht aktiv oder In Vorbereitung aufweist.

Wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort aktiv ist, wandelt LN den Wert in die Einheit Stunden um.

Beim Verfahren Maschinenkostensätze werden die Kosten durch Multiplikation der vorkalkulierten Maschinenstunden mit dem Fremdbearbeitungskostensatz errechnet. Für die Berechnung der vorkalkulierten Maschinenstunden werden die Planungsdaten für den Arbeitsgang zugrunde gelegt, z. B. die Bruttomenge der Endprodukte, die Zykluszeit und die Maschinenbelegung.

Stunde
Hinweis

Dies gilt nur, wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv gesetzt ist.

Zur Berechnung der Kosten werden die vorkalkulierten Mitarbeiter- oder Maschinenstunden mit dem Fremdbearbeitungskostensatz multipliziert. Für die Berechnung der vorkalkulierten Mitarbeiter- oder Maschinenstunden werden Planungsdaten für den Arbeitsgang zugrunde gelegt, z. B. die Bruttomenge der Endprodukte und die Zykluszeit.

Gültig ab

Das Gültigkeitsdatum des Fremdbearbeitungskostensatzes.

Gültig bis

Das Ablaufdatum des Fremdbearbeitungskostensatz.