Verbrauchs- und Ersatzmaterial (tibom0150m100)

Mit diesem Programm zeigen Sie an, in welcher Stückliste diese Komponente als Verbrauchs- oder Ersatzmaterial definiert ist.

Felddaten

Alternativer Artikel

Das alternative Material.

Hinweis

Bei dem alternativen Artikel darf es sich nicht um einen konfigurierbaren Artikel handeln.

Weitere Informationen über die Beschaffung konfigurierbarer EK-Artikel finden Sie unter

  • Beschaffen konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung" - Einrichten der Stammdaten
  • Beschaffen konfigurierter Artikel im Modul "Montageverwaltung" - Einrichten der Stückliste
  • Produktvarianten - Zugekaufte konfigurierbare Artikel

Zulässige Werte

Wenn es sich bei dem Artikel um einen Projektartikel handelt, muss das Projekt mit dem Projekt des Hauptartikels identisch sein.

Hauptartikel

Der Hauptartikel, für den Sie den Restartikel bzw. die alternativen Artikel verwalten möchten.

Standort

Die ID des Standorts.

Stücklistenposition

Die Stücklistenposition der Komponente.

Position

Mit der Positionsnummer wird das Material gekennzeichnet.

Priorität Alternative

Die Priorität, mit der festgelegt wird, welches alternative Material zum Einsatz kommt. LN berücksichtigt die Alternativen basierend auf der festgelegten Priorität.

Zulässige Werte

  • Aufbrauchen

    Dieses Material ist veraltetes Material (Verbrauchsmaterial), das zuerst aufgebraucht werden muss.
  • 1

    Die Alternative, die ausgewählt wird, wenn der Bestand des Standardmaterials und das Restmaterial, falls vorhanden, unzureichend sind.
  • 2

    Die Alternative, die ausgewählt wird, wenn der Bestand des Standardmaterials und des ersten alternativen Materials (sowie das Verbrauchsmaterial, falls vorhanden) unzureichend sind.
  • 3, 4, 5, ...

    Alternatives Material niedrigerer Priorität.
  • 9

    Das alternative Material niedrigster Priorität.

Gültig ab

Gültigkeitsdatum

Gültig bis

Gültig bis

Nettomenge

Nettomenge