Sammel-Linienstationsauftrag - Montageteilbedarfe (tiasc7140m000)
Sammel-Linienstationsaufträge (S-LSAs) werden bei der Reservierung von Montageteilen und bei der retrograden Abbuchung zum Zusammenfassen von Material für einen Linienstationsauftrag verwendet.
Felddaten
- Sammel-Linienstationsauftrag
-
Sammel-Linienstationsauftrag
- Linienstation
-
Linienstation
- Lagerauftrag
-
Lagerauftrag wird für geplante Bestandsbuchungen im Programm Auftrag - Geplante Bestandsbuchungen (whinp1501m000) im Paket Lagerwirtschaft verwendet.
Bei Auftragsverarbeitung Auf Stationsebene ist die Nummer für den Lagerauftrag identisch mit der Nummer für den Sammel-Linienstationsauftrag in diesem Programm.
Bei einer Auftragsverarbeitung der Art Auf Auftragsebene sind diese Nummern nicht identisch; die Nummer für den Sammel-Linienstationsauftrag ist eine Montageauftrag, die Nummer für den Lagerauftrag weicht davon ab.
- Produktionslager
-
Das Produktionslager, in dem das Montageteil gelagert wird.
- Umgebung
- Der Code zur Identifizierung der Umgebung, zu der das Montageteil gehört.
- MontageTeil
-
Die Komponente, für die in diesem Zeitabschnitt eine Reservierung für das Produktionslager der Linienstation vorliegt.
- Optionssatz
-
Der Optionssatz der Produktvariante in PCF, von der das Montageteil abstammt.
Der Optionssatz und die Nummer der Produktvariante weisen auf die Liste der für das Montageteil relevanten Merkmale und Optionen hin.
HinweisDieses Feld ist nur relevant, wenn es sich bei dem Montageteil um einen konfigurierbaren Artikel handelt.
- Verbrauchsartikel
-
Die ID des Artikels, der den im Feld MontageTeil angegebenen Artikel ersetzen kann, wenn Reservierungen für die Montage der Konstruktionsbaugruppe vorgenommen werden und Verbrauchsmaterial im Bestand vorhanden ist.
- Verwendeter Verbrauchsartikel
-
Die ID des Artikels, der zuvor verwendet wurde, um den Artikel zu ersetzen, der im Feld MontageTeil für die Montage der Konstruktionsbaugruppe angegeben wurde.
- Lagerauftragsposition
-
Die Lagerauftragsposition, über die in diesem Zeitabschnitt die Komponente für das Produktionslager der Linienstation reserviert wird.
- Bedarfsmenge
-
Die Menge des angezeigten Montageteils, die für den Auftrag für den betreffenden Zeitabschnitt erforderlich ist.
- BestandsEinheit
- In diesem Feld wird die Einheit für die Menge angegeben.
- Reservierte Menge (kumuliert)
-
Die Gesamtmenge des reservierten Artikels im betreffenden Zeitabschnitt durch die Reservierung von Montageteilen.
Dieses Feld wird aktualsiert, wenn die Reservierungen für Montageteile neu aufgebaut und wenn die Teile retrograd abgebucht werden.
- Zeitabschnitt beginnt am
-
Zeitabschnitt
Weitere Informationen finden Sie auch in der Programmhilfe zu Definition von Zeitabschnitten (tiasl1100m000).
- Zeitabschnitt endet am
-
Zeitabschnitt
- Zu reservieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Montageteile noch nicht für den Zeitraum reserviert.
- Zu reservierende Menge
-
Die Menge der Montageteile, die noch für den Zeitraum reserviert werden muss.
- Retrograd abzubuchen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt es Montageteile, die rückwirkend abgebucht werden müssen.
- Abzubuchende Menge
-
Die Menge der Montageteile, die noch rückwirkend abgebucht werden muss.
- Retrograd abgebuchte Menge
-
Die Menge der Montageteile, die bereits rückwirkend abgebucht wurde.
- Bedarfsverursacher
-
Die Herkunft des Montageteilbedarfs.
Es gibt zwei Arten von Bedarfsverursachern:
- Reservierung: Montageteile werden direkt durch eine Buchung auf Auftrags- oder Linienstationsebene reserviert.
- Manuell: Montageteile werden manuell für Sammel-Linienstationsaufträge reserviert.
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist Text vorhanden.