Parameter Montageverwaltung (ASC) (tiasc0100m000)

Mit diesem Programm legen Sie Parameter für das Modul Montageverwaltung fest. Wenn Sie auf einen vorhandenen Parametersatz doppelklicken, können Sie nur die Werte anzeigen. Wenn Sie auf den aktuell gültigen Satz doppelklicken und Sie über die dafür erforderlichen Berechtigungen verfügen, können Sie neue Werte eingeben.

Felddaten

Gültig ab

Datum und Uhrzeit des Zeitpunkts, ab dem die Parameter gültig sind. Die Gültigkeit der Parameter wird erst vom Datum einer jüngeren Parametereinstellung aufgehoben.

Bezeichnung

Geben Sie für einen neuen Parametersatz eine Beschreibung der Parameter ein. Die Voreinstellung ist die Bezeichnung des vorherigen Parametersatzes. Daher sollten Sie zur Vermeidung von Verwechslungen diese Voreinstellung immer löschen und einen neuen Text einfügen.

Buchungsverarbeitung

Wählen Sie die Ebene aus, auf der Sie Buchungen verarbeiten möchten.

Die Buchungsverarbeitung umfasst folgende Vorgänge:

  • Verarbeitung und Speicherung von Finanz-Buchungen
  • Reservierung von Montageteilen
  • Retrograde Abbuchung von Stunden und Materialbedarfen
Hinweis

Wenn bereits Montageaufträge vorliegen, können Sie diesen Parameter nicht ändern.

Leistungsaspekte

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Buchungsverarbeitung in Montageverwaltung (ASC).

Zulässige Werte

Auf Stationsebene

Wählen Sie den Parameter für Umgebungen mit großen Mengen aus.

Die Daten für Linienstationsaufträge werden für jede Linienstation addiert, um so für jeden Tag einen Sammel-Linienstationsauftrag (S-LSA) zu erstellen. Die Verarbeitung erfolgt auf einer verdichteten (Linienstations-)Ebene. Produktionsergebnisse für die einzelnen Zeiträume erhalten Sie, wenn Sie mit Buchungsverarbeitung auf Linienstationsebene arbeiten.

Auf Auftragsebene

Wählen Sie den Parameter für Umgebungen mit kleinen Mengen aus.

Eine Berechnung für die einzelnen Montageaufträge liefert zwar detailliertere Informationen, führt jedoch auch zu einer größeren Datenmenge. Dies kann zu Leistungseinbußen führen, wenn Sie viele Montageaufträge verarbeiten. Für jeden Montageauftrag wird täglich ein S-LSA erstellt. Die Verarbeitung erfolgt für die einzelnen Montageaufträge. Produktionsergebnisse für die einzelnen Aufträge erhalten Sie, wenn Sie mit Buchungsverarbeitung auf Auftragsebene arbeiten.

In den Programmen Sammel-Linienstationsaufträge (tiasc7530m000) und Sammel-Linienstationsauftrag - Montageteilbedarfe (tiasc7140m000) können Sie S-LSAs anzeigen.

Montageteile in Baustückliste

In diesem Feld können Sie die Art der Montageteile festlegen, die in der Baustückliste enthalten sind.

Zulässige Werte

Keine
Mit ID-Nummer

Bei den Montageteilen, die für den Stücklistenartikel verwendet werden, handelt es sich um Artikel mit ID-Nummer.

Artikel mit ID-Nr. + Chargenverwaltung

Bei den Montageteilen, die für den Stücklistenartikel verwendet werden, handelt es sich entweder um Artikel mit Chargenverwaltung oder um Artikel mit ID-Nummer.

Nachlieferung für Umlagerungsaufträge erstellen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und der Bestand nicht ausreicht, um den Umlagerungsauftrag in das Produktionslager auszuführen, wird eine Nachlieferung generiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und der Bestand nicht ausreicht, um den Umlagerungsauftrag in das Produktionslager auszuführen, müssen Sie die Umlagerung der verbleibenden Materialmenge manuell veranlassen, sobald das Material zur Verfügung steht.

Hinweis

Die Einstellung dieses Kontrollkästchens ist nicht relevant für die Entnahme von Material, sondern nur für die Umlagerung zu einem Produktionslager.

Voreinstellung

Die Einstellung wird vom Kontrollkästchen Nachlieferungen erstellen im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) für Auslagerungspositionen mit der Auftragsherkunft Montageverwaltung übernommen.

Automatische Aktualisierung der Linienauslastung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Kapazität, die für die Position verwendet wird, bei Änderungen automatisch aktualisiert.

Anzahl Tage für Beibehaltung der Linienauslastung

Die Periode in Tagen, in der die Linie ausgelastet bleibt.

Produktionsergebnisse in den Bestand
In diesem Feld wird angegeben, wie Unterschiede zwischen den vorkalkulierten und den nachkalkulierten Kosten für Montageaufträge protokolliert werden.
Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Differenzen als Verbrauchsabweichungen protokolliert, die mit Bestandsabweichungen verbunden sind. Bestandsabweichungen werden automatisch verarbeitet, wenn das Kontrollkästchen Bestandsabweichungen automatisch verarbeiten im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) markiert ist. Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann markieren, wenn das Feld Buchungsverarbeitung auf Auf Auftragsebene gesetzt ist und der Artikel des Montageauftrags kein genereller Montageartikel ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Differenzen als Produktionsergebnisse protokolliert.

Externes Planungsprogramm für Montageauftrag
In diesem Feld wird angegeben, ob die Planung der Montagelinienreihenfolge für die Montageaufträge durch ein internes LN-Programm oder ein externes Planungsprogramm ausgeführt werden soll.
Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Reihenfolgeplanung nur unter Verwendung eines externen Planungsprogramms durchgeführt werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann die Reihenfolgeplanung im Programm Reihenfolgen für Montagelinie simulieren und erstellen (tiasl4200m000) oder mit dem Verfahren zur Aktualisierung der Montagelinienreihenfolge für Logistikobjekte durchgeführt werden.

Reihenfolge für Linie bei Beendigung der Linienstation aktualisieren
Gibt an, ob die fertigzumeldenden Linienstationsaufträge in der geplanten Reihenfolge aktualisiert werden.
Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die fertiggestellten und begonnenen Aufträge nacheinander platziert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Reihenfolge für die Montagelinien nicht aktualisiert. Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
  • Das Fertigmelden an Stationen (in ungeplanter Reihenfolge) ist effektiver, da keine Aktualisierung der Reihenfolge für Montagelinien und keine Versatzbildung erforderlich ist.
  • Bei der Reihenfolgeplanung (LN-Programm) bzw. beim Hochladen der Reihenfolge von einer externen Schnittstelle zur Reihenfolgeplanung können keine Meldungen erstellt werden.
  • Ermöglicht die Optimierung von Reihenfolgen für Montagelinien auch an Positionen (in ungeplanter Reihenfolge) vor gemeldeten Aufträgen.

LN berücksichtigt diesen Parameter auch für den Prozess zum Generieren der Reihenfolge der Montagelinien.

Linienstationsfertigstellung für gesperrte Aufträge

Zeigt an, welche Aktion beim Fertigmelden der Linienstationen für gesperrte Aufträge durchgeführt werden muss.

Zulässige Werte

Warnen
Sperren
Retrograde Abbuchung
Stundenlohnart für retrograde Abbuchung

Wählen Sie die Lohnkostenart aus, die für die retrograde Abbuchung verwendet wird.

Reservierung für Montageteile
Auftragsstatus für Materialreservierung

Der Status, den der Montageauftrag haben muss, bevor seine Linienstationsaufträge für die Reservierung von Material ausgewählt werden können.

Zulässige Werte

Erstellt

Der Anfangsstatus des Montageauftrags. Änderungen an den Daten des Produktionsauftrags sind möglich. Die Materialien wurden nicht entnommen, können hinzugefügt und deren Mengen angepasst werden.

Produktion beendet

Der Auftrag wird fertiggemeldet. Wenn Lagerwirtschaft den Wareneingang für die Endprodukte abgeschlossen hat, wird der Status des Montageauftrags auf "Abgeschlossen" gesetzt.

Reihenfolge geplant

Der Montageauftrag wurde zur Montagelinie umgebucht und ist bereit für die Fertigung.

In Bearbeitung

Der Montageauftrag wird gerade gefertigt.

Fertig

Der Auftrag wurde fertiggemeldet und alle Endprodukte wurden in den Bestand geliefert.

Abgeschlossen

Die Finanzergebnisse des Produktionsauftrags werden berechnet. Bevor ein Montageauftrag abgeschlossen wird, wurden alle Materialien entnommen und alle Stunden gebucht. Nachdem ein Auftrag abgeschlossen wurde, können keine Materialien mehr entnommen und keine Stunden mehr gebucht werden.

Storniert

Zu reservierende Menge

Wählen Sie das Kriterium aus, das für die Reservierung von Montageteilen im Programm Reservierung für Montageteile erstellen (tiasc7240m000) für Montageaufträge mit dem Status Ausgesetzt verwendet wird.

Hinweis
  • Die Arbeitsvorbereitung steht in keinem Zusammenhang zu Verarbeitungsbranchen und vorgangsausgelöstem Workflow.
  • Dieser Parameter gilt nur für Linienstationsaufträge mit dem Status Ausgesetzt. Bei Linienstationsaufträgen mit einem anderen Status basiert die Reservierung von Montageteilen auf der Fertigungstechnik. Den Status können Sie im Programm Montageauftrag - Linienstationsaufträge (tiasc2510m000) anzeigen.

Zulässige Werte

Menge aus Fertigungstechnik

Die Reservierung von Montageteilen basiert auf der Fertigungstechnik. Die Reservierung basierend auf der Feritgungstechnik ist ein schnelles, aber ungenaues Verfahren zur Berechnung der Materialbedarfe. Die Anzahl der Montageteile für die einzelnen Konstruktionsbaugruppen wird anhand des Bedarfs aus tatsächlichen VK-Aufträgen und hypothetischen "Pseudoaufträgen" berechnet. Bei einer Konstruktionsbaugruppe handelt es sich um eine Gruppe von Standardteilen - ohne Arbeitspläne, Montagelinien, Optionen und so weiter - für ein bestimmtes System wie etwa das elektrische System oder das Übermittlungssystem. Eine Konstruktionsbaugruppe wird nicht hergestellt, sondern dient lediglich Konstruktions- und Planungszwecken.

Menge aus Arbeitsvorbereitung

Die Reservierung von Montageteilen basiert auf der Arbeitsvorbereitung. LN berechnet den Bedarf an Montageteilen anhand aller relevanten Daten für die Montagelinie einschließlich Optionskombinationen, Produktstrukturen und so weiter.

Höherer Wert

Der höhere der beiden Werte in den Feldern Menge aus Arbeitsvorbereitung und Menge aus Fertigungstechnik wird für die Reservierung der Montageteile verwendet. Durch die Verwendung des höheren Wertes können Sie mögliche Fehler in der Berechnung kompensieren, die basierend auf einem der oben genannten Verfahren durchgeführt wurde.

Reservierungshorizont

Die Anzahl der Tage, für die die Zuweisung der Montageteile zum Montageauftrag bestehen bleibt.

Montageauftrag
Nummerngruppe

Wählen Sie die Nummerngruppe aus, die Sie für Montageaufträge verwenden möchten. Die Nummerngruppe darf nicht mit den anderen Nummerngruppen identisch sein, die Sie in diesem Programm auswählen. Außerdem muss die Nummerngruppe Montageverwaltung zugeordnet sein.

Nummernkreis

Wählen Sie den Nummernkreis aus, den Sie für Montageaufträge verwenden möchten.

Nummerngruppe für Sammel-Linienstationsaufträge

Wählen Sie die Nummerngruppe, die Sie für Sammel-Linienstationsaufträge verwenden möchten. Diese Nummerngruppe darf nicht mit den anderen Nummerngruppen identisch sein, die Sie in diesem Programm auswählen. Außerdem muss die Nummerngruppe Montageverwaltung zugeordnet sein.

Dieses Feld wird sowohl für die Verarbeitung auf Auftragsebene als auch für die Verarbeitung auf Linienstationsebene verwendet. Daher müssen Sie einen Wert in dieses Feld eingeben.

Nummernkreis für Sammel-Linienstationsaufträge

Wählen Sie den Nummernkreis, den Sie für Sammel-Linienstationsaufträge verwenden möchten.

Dieses Feld wird sowohl für die Verarbeitung auf Auftragsebene als auch für die Verarbeitung auf Linienstationsebene verwendet. Daher müssen Sie einen Wert in dieses Feld eingeben.

  • Bei der Verarbeitung auf Auftragsebene wird anhand dieses Feldes der Wert der Lagerauftragsnummer für alle Reservierungen generiert.
  • Bei der Verarbeitung auf Linienstationsebene wird die Nummer des Sammel-Linienstationsauftrags basierend auf den Werten in den Feldern Nummerngruppe für Sammel-Linienstationsaufträge und Nummernkreis für Sammel-Linienstationsaufträge generiert.
  • Der Wert im Feld "Lagerauftrag" ist identisch mit dem Wert im Feld "Sammel-Linienstationsauftrag".

Linienstationsvariante
Nummerngruppe

Wählen Sie die Nummerngruppe, die Sie für Linienstationsvarianten verwenden möchten. Diese Nummerngruppe darf nicht mit den anderen Nummerngruppen identisch sein, die Sie in diesem Programm auswählen. Außerdem muss die Nummerngruppe Montageverwaltung zugeordnet sein.

Nummernkreis

Wählen Sie den Nummernkreis, den Sie für Linienstationsvarianten verwenden möchten.

Wenn der Parameter Buchungsverarbeitung auf Auf Stationsebene gesetzt ist, müssen Sie einen Wert in dieses Feld eingeben.

Referenznummer
Nummerngruppe

Wählen Sie die Referenznummer für die Nummerngruppe aus.

Nummernkreis

Wählen Sie den Nummernkreis aus, zu dem die Referenznummern gehören.