Artikel - Prognose (tiapl5601m000)

Mit diesem Programm können Sie die Artikel anzeigen und verwalten, die für die Prognose bei einer Montage verwendet werden. Die Ebene, auf der die Prognosedaten eingegeben werden müssen, wird für den Montageartikel definiert.
Hinweis

Das Programm Artikel - Prognosemodellregeln (tiapl5116m000) wird als Unterprogramm angezeigt.

Felddaten

Prognoseartikel

Der Code des Prognoseartikels.

Hinweis
  • Sie können einen Artikel auswählen, für den im Programm Artikelvoreinstellungen (tcibd0502m000) Folgendes gilt:
    • Die Artikelart ist auf Produkt gesetzt.
    • Das Feld Bestellsystem ist auf Endmontageplan (FAS) gesetzt.
    • Das Kontrollkästchen Konfigurierbar ist markiert.
  • Wenn das Feld Prognoseartikelart auf Produkt gesetzt ist, kann dieser Artikel für das Programm Konfigurierbarer Artikel - Montagelinie (tiapl2100s000) berücksichtigt werden.
  • Die Prognoseartikelart muss auf Produkt gesetzt sein.
Prognoseartikelart

Die Artikelart, die für die Prognose verwendet wird. In diesem Programm wird nur der Prognoseartikel der Art Produkt verwendet.

Zulässige Werte

Familienebene 1
Familienebene 2
Familienebene 3
Familienebene 4
Familienebene 5
Produkt
Maßeinheit

Die Einheit, in der die Menge des Artikels angegeben wird.

Standort

Der Standort, an dem der Artikel gefertigt oder als Material verwendet wird.

Lager

Der Code des Lagers.

Montagelinie

Der Code der Montagelinie.

Disponent

Der Mitarbeiter, der für die Planung verantwortlich ist.

Prognose

Dieses Feld gibt an, ob der Artikel für die Prognose verwendet werden kann.

Prognosefenster

Das Planungsfenster, das für die Prognose verwendet wird. Das Planungsfenster wird in Wochen angegeben.

Datum

Die für die Prognose geltende Zeitleiste. Dieses Datum wird auf Basis des Werts berechnet, der im Feld Prognosefenster festgelegt wurde.

Auftragshorizont

Der Horizont, in dem die Planung der Auftragsvorschläge erfolgt.

Datum

Die für den Auftragshorizont geltende Zeitleiste. Dieses Datum wird auf Basis des Werts berechnet, der im Feld Auftragshorizont festgelegt wurde.

Prognosehorizont

Der Horizont, in dem die Prognose angegeben werden kann.

Datum

Die für den Prognosehorizont geltende Zeitleiste. Dieses Datum wird auf Basis des Werts berechnet, der im Feld Prognosehorizont festgelegt wurde.

Nachträglicher Prognoseverbrauch

Der Zeitraum in Tagen, in dem die Prognose zeitlich rückwärts verbraucht wird.

Fortschreitender Prognoseverbrauch

Der Zeitraum in Tagen, in dem die Prognose zeitlich vorwärts verbraucht wird.

Prognoseeingabe

Die Ebene in der Prognosestruktur, auf der die Prognosemengen eingegeben und verwaltet werden können. Die Ebene wird standardmäßig auf Produkt gesetzt.

Zulässige Werte

Produkt
Familienebene 1
Familienebene 2
Familienebene 3
Familienebene 4
Familienebene 5
Modell