Konstruktionsdatenverwaltung (EDM)
Im Modul Konstruktionsdatenverwaltung können Sie Konstruktionsdaten für in der Entwicklung befindliche Artikel anlegen und verwalten und diese Daten in tatsächliche Produktionsdaten umwandeln.
Konstruktionsdaten bestehen zum größten Teil aus:
- Konstruktionsartikeln (K-Artikeln).
 - Versionen für Konstruktionsartikel
 - Konstruktionsstücklisten
 - Beziehungen zwischen Konstruktionsartikeln und Fertigungsartikeln
 
Sie können entweder einzelne Konstruktionsartikel in tatsächliche Artikel kopieren oder gleichzeitig mehrere Änderungen mit Hilfe einer Stücklistenmassenänderung durchführen.
Folgende Online-Hilfethemen sind verfügbar:
- Übersicht Konstruktionsdatenverwaltung
 - Konstruktionsartikel
 - Konstruktionsstücklisten
 - Ändern von K-Stücklisten - Manuelle Vorgehensweise
 - Ändern von K-Stücklisten - Automatische Vorgehensweise
 - Ändern von K-Stücklisten - Halbautomatische Vorgehensweise
 - Konstruktionsartikel in Artikel kopieren
 - Freigeben von Konstruktionsdaten
 - Einheitengültigkeit in EDM
 - Importieren von CAD-Anwendungsdaten mit Hilfe des Moduls "Exchange"