Einrichten von Daten für Greifvorratartikel

Um Greifvorratartikel in der Fertigung zu aktivieren, müssen Sie diese Einstellungen ausführen.

Parameter

Um diese Funktion auf allgemeiner Ebene sowie auf Standortebene zu aktivieren, muss das Kontrollkästchen Greifvorrat auf der Registerkarte Konzepte (Logistik) in der Produktionsgruppe im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert sein. Die mit der Produktion verbundene Funktion für den Greifvorrat ist ebenfalls aktiviert.
Hinweis

Das Kontrollkästchen Greifvorrat ist nur aktiv, wenn das Konzept Werkstattfertigung nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) aktiv ist.

Artikel:

Wenn das Kontrollkästchen Greifvorrat im Programm Artikel (tcibd0501m100) markiert ist, ist der Artikel als Greifvorratartikel definiert.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Greifvorrat im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Dieses Kontrollkästchen kann nicht geändert werden, wenn das Kontrollkästchen für den Greifvorrat auf Standortebene markiert ist.
  • Greifvorrat ist nur anwendbar für Artikel der Art Produkt.
  • Die folgenden Kontrollkästchen sind im Programm Artikel (tcibd0501m100) nicht markiert und daher deaktiviert:
    • Konfigurierbar
    • Anpassbar
    • Kundenspezifisch
    • Unterbaugruppe
    • Chargenverwaltet
    • Mit ID-Nummer versehen
    • Mit Bedarfszuordnung
    • Endprodukt mit Einheitengültigkeit
    • Lieferung mit Einheitengültigkeit
    • Kritischer Sicherheitsartikel
    • Kritischer Sicherheitsartikel

Artikel nach Standort:

Sobald der Artikel als Greifvorrat definiert wurde, können Sie auswählen, ob der Artikel als Greifvorrat für den Standort oder als normales Material betrachtet werden soll. In letzterem Fall darf das Kontrollkästchen "Greifvorrat" für den Standort nicht markiert sein.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Greifvorrat im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nicht aktiv, wenn das Kontrollkästchen Globale Artikeldaten verwenden im Programm Artikel nach Standort (tcibd1550m000) markiert ist.
  • Wenn das Kontrollkästchen Greifvorrat auf globaler Ebene markiert ist, werden der Wert und die entsprechende Einstellung in dieses Programm übernommen.
  • Für den Greifvorratartikel kann der Wert im Feld Voreingestellte Lieferquelle nur auf Einkauf oder Verteilung gesetzt werden.
  • Für einen neuen oder vorhandenen Artikel wird das Kontrollkästchen in den folgenden Fällen markiert:
    • Das Kontrollkästchen Greifvorrat wird auf Artikelebene markiert.
    • Untereinheiten sind für "Produktion", "Service", "Planung" und "Analytisches Unterkonto" nicht vorhanden.
  • Wenn der Artikel ein Greifvorratartikel ist, sind folgende Optionen nicht verfügbar:
    • Produktion
    • Service (TS)
    • Planung
    • Quantifizierung
    • Gültigkeitsdauer für Artikeldaten

Für die Programme Artikelvoreinstellungen (tcibd0502m000) und Artikelvoreinstellungen nach Standort (tcibd1551m000) gilt die gleiche Logik. Im Programm Artikelverwaltung und -voreinstellungen nach Standort (tcibd1552m000) werden die folgenden Optionen nicht angezeigt, wenn der Artikel ein Greifvorratartikel ist:

  • Artikel erstellen - Produktion
  • Artikel erstellen - Service

Stückliste - Einschränkungen

Wenn ein Material in der Produktion als Greifvorrat definiert ist, können Sie die Materialhandhabung nicht nachverfolgen. Daher sind die folgenden Stücklistenfelder für die Materialhandhabung nicht anwendbar:

  • Nettomenge
  • Ausschussprozentsatz
  • Ausschussmenge
  • Fiktiver Artikel
  • Bedarfszuordnung übernehmen
  • Ersetzt Artikel
  • Mehrere Artikel zulässig
  • Material fertigmelden
  • Vom Kunden gestelltes Material
  • Enthält vom Kunden gestelltes Material
  • Chargenauswahl
  • Lieferung durch Fremdbearbeiter
  • Lieferndes Lager
  • Baustückliste

Um deutlich zu machen, dass Greifvorrat erforderlich ist, ist standardmäßig die Option Auf Auftragsdokument drucken markiert.

Die oben genannten Daten gelten für die folgenden Programme:

  • Produktionsstücklistenpositionen (timfc3110m000)
  • Werkstattmaterialliste (tibom3110m000)
  • Material (tirpt2120m000)
  • Liste der Produktfremdbearbeiter (tisub1110m000)
  • Generelle Stückliste (tipcf3110m000)
  • Generelle Werkstattmaterialliste (tipcf3612m000, tipcf3112m000)
  • Generelles Fremdbearbeitungsmodell - Materialliste (tipcf3116m000)

Diese Optionen gelten ebenfalls nicht für Aufträge. Neben den obigen Einstellungen für die Stücklisten sind die folgenden Felder nicht für Produktionsaufträge gültig, wenn es sich bei dem Artikel um einen Greifvorratartikel handelt:

  • Direkte Bestandsentnahme
  • Lagerauftragsposition direkt verarbeiten
  • Verwendungsstelle
  • Abbuchen

Die folgenden Felder sind in den Programmen Vorkalkulierter Materialbedarf (ticst0101m000) und Material für Programmposition (tirpt4121m000) nicht anwendbar, wenn es sich bei dem Artikel um einen Greifvorratartikel handelt:

  • Abbuchen
  • Zu entnehmen
  • Baustückliste