Massenänderung für Werkstattarbeitsplan

Massenänderungen im Arbeitsplan werden durch Änderungen in der Produktion verursacht. Es wird ein Änderungsvermerk erstellt, in dem Änderungen wie etwa eine Änderung des Layouts der Produktion oder Änderungen des Produktionsprozesses oder in Logistik usw. berücksichtigt werden. Ein Änderungsvermerk wird in Verbindung mit einer Reihe von Objekten wie etwa Arbeitsplänen bereitgestellt.

Folgende Szenarien für Massenänderungen in Werkstattarbeitsplänen sind denkbar:

  • In der Produktion wird eine Abteilung durch eine neue Abteilung (am gleichen Standort) ersetzt.
  • In der Produktion wird eine Abteilung mit einer anderen Art von Maschinen ausgerüstet.
  • In der Produktion wird eine Maschine durch ein um 30% schnelleres Nachfolgemodell ersetzt.
  • Aufgrund einer zusätzlichen Arbeitskraft sinkt die Rüstzeit um 25 %.
  • Aufgrund einer Lernkurve sinkt die Zykluszeit um 10%.
  • Aufgrund logistischer Änderungen, ändert sich die Wartezeit (Queue), die Transportzeit, die Wartezeit (Wait) oder das Transportlos.

Mit diesem Programm können Massenänderungen an Arbeitsplänen durchgeführt werden.

  • Arbeitsgänge für Werkstattfertigung ändern (tirou4201m000)
  • Arbeitsgänge für Werkstattfertigung neu zuweisen (tirou4201m100)

Mit dem Programm Änderungsvermerke (timfc0131m000) können mit Änderungsvermerken verbundene Änderungen gruppiert werden.

Hinweis

Die Funktionalität "Änderungsvermerke" ist nur implementiert, wenn das Kontrollkästchen Änderungsvermerke aktiv im Programm Parameter Produktkonstruktion (timfc0100m000) markiert ist.