Zuschläge
Artikelzuschläge sind die Basis für Zusatzkosten oder Rabatte (ausgedrückt als Prozentsatz des Fixbetrags) in der Struktur der Herstellkosten bzw. Bewertungspreise für Artikel. Wenn Sie Zuschläge nach Artikel und nach Artikelgruppe definieren, werden die Zuschläge nach Artikelgruppe bei der Herstellkostenberechnung ignoriert. Wenn allgemeine Zuschläge nach Lager definiert wurden, werden diese bei der Herstellkostenberechnung auf die Zuschläge pro Artikel oder Artikelgruppe aufgeschlagen.
Im Programm Artikelzuschläge (ticpr1110m000) können Sie zwei unterschiedliche Arten von Zuschlägen definieren:
Artikelzuschläge
- Zuschläge nach Artikelgruppe
- Zuschläge nach Artikel
Lagerzuschläge
- Allgemeine Zuschläge nach Lager
- Zuschläge nach Artikelgruppe/Lager
- Zuschläge nach Artikel/Lager
Sie können in diesem Programm nur dann Artikel- und Lagerzuschläge definieren oder ändern, wenn das Kontrollkästchen Artikelzuschläge nach Unternehmenseinheit im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) nicht markiert ist. Weitere Informationen zu Artikel- und Lagerzuschlägen nach Unternehmenseinheit finden Sie unter "Zuschläge auf Unternehmenseinheit".
Die folgende Abbildung zeigt den Vorgang zum Definieren von Artikelzuschlägen nach Unternehmenseinheit:
Zuschläge können sich auf Fixkosten und variable Kosten beziehen und werden unter einem Herstellkostenberechnungs-Code erfasst. Sie können Zuschläge und/oder Rabatte für Gesamtkosten oder nur für zugefügte Kosten (Wertschöpfung) verzeichnen.
Zuschläge im Modul Herstellkostenberechnung sind Vorkalkulationen und werden über eine Kostenkomponente gebucht.
Zuschläge werden wie folgt verwendet:
- Zur Berechnung der Herstellkosten
- Zur Berechnung des Bewertungspreises
- Zur Nachkalkulation des Produktionsauftrags
- Zur Bestimmung des Bestandswerts für die Nachkalkulationsverfahren