Infor LN Fertigung – Anwenderhandbuch für die Nachkalkulation

Zurück

Weiter

  • URL kopieren
  • PDF
  • Diese Seite drucken

Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.

Informationen zu diesem Handbuch
Einführung
Nachkalkulation (CST)
Mehrere kaufmännische Firmen in Fertigung
Abteilungen für Auftragsbearbeitung
Nachkalkulationsabteilungen
Bearbeitungskostensätze
Kostenberechnungsvorgang
Bewertungspreise für Standardartikel/auftragsbezogene Standardartikel/kundenspezifische Artikel
Herstellkostenberechnung
Herstellkostenberechnung (CPR)
Herstellkostenberechnungsverfahren
Berechnen von vorkalkulierten Kosten
Herstellkosten
Herstellkosten nach Unternehmenseinheit
Einrichtung der Artikelherstellkostenberechnung
Artikeleigenschaften
Artikel nach Lager (Eigenschaften)
Lieferbeziehungen
Artikel - Verkauf (Eigenschaften)
Artikel - Einkauf (Eigenschaften)
Herstellkostenberechnung für EK-Artikel
Auswahl von Arbeitsplänen für die Berechnung von Herstellkosten
Berechnen von Bearbeitungskosten (Lohn-, Maschinen-, Gemeinkosten)
Berechnen von Bearbeitungskosten (Arbeits- und Maschinenstunden)
Leistungsbewertung beim Berechnen von Kosten und Bewertungspreisen
Kostenkomponenten
Kostenkomponentenschema in Fertigung
Verdichtete Kostenkomponenten
Detaillierte Kostenkomponenten
Definieren eines Kostenkomponentenschemas
Zuschläge
Zuschläge
Zuschläge nach Unternehmenseinheit
Zuschlagsgrundlage
Wertschöpfung
Retrograde Abbuchung
Retrograde Abbuchung
Retrograde Abbuchung von Anforderungen
Einrichten der retrograden Abbuchung
Berechnen der retrograd abzubuchenden Mengen
Verarbeiten von retrograd abgebuchtem Material
Retrograde Abbuchung - Beispiel
Bestandsbewertung
Lagerbestandsbewertung
Bewertungspreise
Herstellkosten und Bewertungspreis
Berechnen von Herstellkosten und Bewertungspreisen
Beispiel für die Berechnung von Herstellkosten und Bewertungspreisen
Berechnen von Verkaufspreisen
Nachkalkulation Produktionsauftrag
Nachkalkulation für Produktionsaufträge in JSC
Erfassen eines Produktionsauftrags und Vorkalkulation
Vor- und nachkalkulierte Materialkosten
Vorkalkulierte Stückkosten für Endprodukte eines Produktionsauftrags berechnen
Festschreiben von vorkalkulierten Auftragskosten
Berechnungen für Zwischenergebnisse
Analysieren von Arbeit-in-Umlauf (AiU)
Berechnen von vorkalkulierten Mengen
AiU-Umbuchung
Produktionsauftragsbuchungen
Alternative Kostenzuweisungen in den Paketen "Unternehmensplanung (EP)" und "Fertigung (TI)"
Nachkalkulation
Nachkalkulation für Buchung von Wareneingängen aus Produktion
Berechnung der Herstellkosten für die Buchung von Wareneingängen aus der Produktion
Korrektur für Kosten von fertiggemeldeten, aber noch nicht eingegangenen Mengen
Korrektur für Arbeitsgänge mit hoher Fortschrittsrate
Korrektur für Rüstkosten
Korrektur für entnommenes Material
Nachkalkulation und retrograde Abbuchung
Aktualisieren von Standardherstellkosten und Bewertungspreisen
Berechnen von Herstellkosten und Aktualisieren des Kostenkomponentenschemas
Anzeigen von vorkalkulierten vs. nachkalkulierten Lohnkosten
Verarbeitung von Wareneingängen für Produktionsaufträge unter Verwendung der Nachkalkulation
Ist-Kostenzuordnung zu Wareneingängen
Nachkalkulation für Projekt
Berechnen von Artikelverkaufspreisen nach PCS-Projekt
Berechnen von vorkalkulierten Kosten und Bewertungspreisen nach Projekt
Berechnung der Herstellkosten nach PCS-Projekt
Herstellkostenberechnung
Überblick über vorläufige Erlöserkennung in Projektverwaltung (PCS)
Vorläufige Erlöserkennung in Projektverwaltung
Selbstkosten und Erlösbuchungen für PCS-Projekte in einer firmenübergreifenden Umgebung
Drucken der PCS-Projektkosten und -erlöse
Nachkalkulation für Montageauftrag
Nachkalkulation für Montageauftrag
Definieren von Montagelinienzuschlägen
Definieren von Herstellkostenberechnungsdaten für eine Montagelinie
Bewerten von Montagelinien
Berechnen der Herstellkosten und Aktualisieren der Montagelinien
Nachkalkulation für Wiederholfertigung
Wiederholfertigung (RPT)
Berechnen der vorkalkulierten Materialkosten und der Lohnkosten im Modul Wiederholfertigung
  • Links
  • Feedback
  • Support
  • © Copyright 2025 Infor. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link in neuer Registerkarte öffnen
  • Link in neuem Fenster öffnen
  • Link in die Zwischenablage kopieren