Standardprüfdatei erstellen (Steuer - Portugal) (tftax2211m000)

Mit diesem Programm erstellen Sie eine Standard-Prüfdatei für Steuererklärungszwecke für Portugal.

Felddaten

Auswahlbereich
Nur VK-Daten exportieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN nur die Hauptbuch-bezogenen Daten in die Standard-XML-Prüfdatei, die für die Lokalisierung für Portugal generiert wird.
Hinweis

Dieses Kontrollkästchen darf nur dann markiert werden, wenn die Datei auf Monatsbasis generiert werden muss.

Nur referenzierte Posten exportieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN nur die Artikel, bei denen die Artikelart auf Produkt gesetzt ist, festgelegt in den Buchungen, die in die Datei exportiert werden, die für die Lokalisierung für Portugal generiert wird.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, exportiert LN alle Artikel aus dem Programm Artikel (tcibd0501m000) in die Standard-XML-Prüfdatei.

SAF-T (PT) für IES
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die SAF-T-Datei mit der Struktur generiert, die für IES erforderlich ist.
Belege mit Status 'Gelöscht' in 'Gelöschte Belege' protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, übernimmt LN die Rechnungsbelegdaten mit dem Status Gelöscht im Programm Deleted Documents (lpprt0110m000). Diese Daten werden verwendet, um den Grund für den Ausschluss der Dokumente aus dem SAF-TPT-Bericht zu erläutern.
Kaufmännische Firma

Der Code der kaufmännischen Firma, in der die Standardprüfdatei erstellt wird.

Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr, in dem die Standardprüfdatei generiert wird.

Rechnungsperiode
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Rechnungsperioden des Geschäftsjahres, in denen die Standardprüfdatei generiert wird.
Buchungsauswahl nach Datumsbereich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Anwendung die Buchungen auswählen, die in die SAF-Prüfdatei aufgenommen werden müssen, basiert auf dem neuen Bereich von Belegdaten und die Kopfauswahl (Summen, Salden usw.) basiert auf dem aktuellen Periodenbereich.
Belegdatum
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Belegdaten, die mit den Hauptbuch-Buchungen und Buchungen verbunden sind, die in der SAF-Prüfdatei enthalten sein müssen.
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Buchungsauswahl nach Datumsbereich markiert wurde.

Einstellungen
Währung

Der Code der Währung, in der die Daten im Bericht angegeben werden. Dabei muss es sich entweder um die Landeswährung oder eine der Berichtswährungen der kaufmännischen Firma handeln.

Für Portugal und andere EU-Länder zeigt dieses Feld den Wert EUR.

Kommentar Kopfzeile

Beliebige optionale Zusatzinformationen, wie beispielsweise der Anwender, der die XML-Datei erstellt hat.

Taxonomie
Die Taxonomie, die für die kaufmännische Firma des Berichts gilt.
Version
Die Version der Taxonomie, die für die kaufmännische Firma im Bericht gilt.
Gesetzliches Sachkonto verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verarbeitet LN nur Konten, für die in das Feld Gesetzliches Sachkonto im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) ein Wert eingegeben wurde.

Taxonomiereferenz
Die mit der Taxonomie verbundenen Referenzdaten. Sie müssen S, N, M, O festlegen.
Pfad für Ausgabedatei
Pfad und Datei (Server)

Der Name der zu erstellenden XML-Datei.

Der vordefinierte Name besteht aus den folgenden Elementen:

  • SAF-T-PT
  • Firmennummer
  • Geschäftsjahr
  • Datum und Uhrzeit

Sie können den Namen Ihren Anforderungen entsprechend ändern.

Hinweis
  • Als Voreinstellung wird die Datei in Ihrem Home-Verzeichnis gespeichert.
  • Stellen Sie sicher, dass ein Server-Verzeichnis verwendet wird, ausreichend Speicherkapazität vorhanden ist und Sie über Administratorrechte für das Verzeichnis verfügen.
  • Abhängig von der Größe Ihrer Firma kann der Umfang der XML-Datei 100 MB oder mehr erreichen.
Auf Client kopieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die XML-Datei in einen anderen Speicherort kopiert, beispielsweise Ihre lokale Festplatte.

Hinweis

Unabhängig von der Einstellung in diesem Kontrollkästchen verbleibt die ursprünglich erstellte Datei auf dem LN Server, sie wird nicht automatisch gelöscht. Falls erforderlich müssen die XML-Dateien manuell von Server und Client gelöscht werden.

Pfad und Datei (lokal)

Der Name der XML-Datei, die in einen anderen Speicherort kopiert werden soll. Der Name entspricht dem vordefinierten Namen im Feld Pfad und Datei (Server).

Hinweis
  • Als Voreinstellung wird die XML-Datei in Ihren lokalen Temp-Ordner kopiert, der in den lokalen Classpath-Einstellungen festgelegt ist. Bei weiteren Fragen zu diesem Ordner wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
  • Sie können einen anderen Ordner angeben, beispielsweise:

    D:\MyData\InforERPLN\SAF-T-output\ErsterLauf.xml

  • Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Auf Client kopieren markiert ist.