Steuerbefreiungsbescheinigung nach Handelspartner (tftax2121m000)

Diese Funktionalität wurde speziell für Italien eingerichtet.

Mit diesem Programm können Sie eine Liste der Bescheinigungen zur Steuerbefreiung abfragen oder verwalten, die an Handelspartner (Lieferanten und Kunden) gesendet wurden.

Felddaten

USt-Jahr

Rechnungsperiode

Kurzbezeichnung Jahr

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

USt-Art

Anhand der USt-Art wird der Buchungsschlüssel festgelegt: Einkauf oder Verkauf.

Handelspartner

Der Code des Handelspartners, an den die Steuerbefreiungsbescheinigung gesendet wird.

Name 1

Der Name des Handelspartners.

Kundenprotokoll

Die externe Protokollnummer, die von der Steuerbehörde ausgegeben wird, wenn eine Steuerbefreiungsbescheinigung an den Handelspartner gesendet wird. Diese Nummer muss verwendet werden, wenn ein vorheriges Schreiben korrigiert oder ersetzt werden muss.

Beginn am

Das Anfangsdatum des betreffenden USt-Jahrs.

Ende am

Das Enddatum des betreffenden USt-Jahrs.

Positions-Nr.

Die Position der Steuerbefreiungsbescheinigung.

Befreiungsurkunde

Die Nummern der Steuerbefreiungsurkunden, die an die Handelspartner gesendet wurden.

USt-Freibetrag

Der Höchstbetrag der Steuerbefreiung für den Handelspartner.

Verbrauchter Betrag

Der Anteil des USt-Freibetrags, der bereits in saldierten USt-Erklärungen verbraucht wurde.

Hinweis

Die Summe der Beträge der Art Verbrauchter Betrag in allen Bescheinigungen, die an Lieferanten gesendet werden, darf die der Firma zugeordnete Obergrenze nicht überschreiten.

Restbetrag

Der restliche Saldobetrag, der der Steuerbefreiungsbescheinigung zugewiesen werden kann.

Währung

Der Code der Landeswährung.

Status

Der Status der Steuerbefreiungsurkunde, die für den Handelspartner ausgestellt wurde.

Zulässige Werte

Frei

Dieser Status wird zugewiesen, wenn ein neuer Datensatz eingefügt wird. Der USt-Freibetrag kann so lange geändert werden, bis die Steuerbefreiungsbescheinigung gedruckt wurde. Sie können den Status in Aktiv oder Zurückgezogen ändern.

Aktiv

Der USt-Freibetrag, der verbraucht werden kann. Wenn der Freibetrag geändert werden muss, können Sie den Status in Frei ändern. Sie können den Status auch in Zurückgezogen ändern.

Zurückgezogen

Wenn der Betrag nicht (vollständig) verbraucht wurde, können Sie die USt-Befreiungsbescheinigung zurückziehen und eine neue erstellen. Eine USt-Befreiungsbescheinigung mit diesem Status kann nicht für den Verbrauch verwendet werden.

Verbraucht

Dieser Status wird zugewiesen, wenn der Freibetrag vollständig verbraucht ist. Wenn der Freibetrag geändert werden muss, können Sie den Status in Frei ändern.

---
Ein Arbeitsgang

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Steuerbefreiungsbescheinigung nur einmal ausgeführt werden.

Hinweis

Dieses Feld ist schreibgeschützt, wenn das Feld Status auf Frei gesetzt ist.

Adress-Code

Der Code der Adresse für den Handelspartner.

Hinweis

Dieses Feld ist schreibgeschützt, wenn das Feld Status auf Frei gesetzt ist.

Name 1

Der Name der Adresse.

Erstellt am

Das Datum, an dem die Steuerbefreiungsbescheinigung erfasst wurde.

Erstellt von

Die Anwender-ID des Mitarbeiters, der die Steuerbefreiungsbescheinigung erfasst hat.

Bescheinigung gedruckt

Gibt an, ob die Steuerbefreiungsbescheinigung gedruckt wurde.

Bescheinigung gedruckt am

Das Datum, an dem die Steuerbefreiungsbescheinigung gedruckt wurde.

Bescheinigung gedruckt von

Die Anwender-ID des Mitarbeiters, der die Steuerbefreiungsbescheinigung gedruckt hat.

Erklärung gedruckt

Gibt an, ob die USt-Erklärung gedruckt wurde.

Erklärung gedruckt am

Das Datum, an dem die Erklärung gedruckt wurde.

Erklärung gedruckt von

Die Anwender-ID des Mitarbeiters, der die Erklärung gedruckt hat.

Zoll

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Warenbezeichnung festgelegt werden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Ein Arbeitsgang markiert wurde.

Warenbezeichnung

Der Waren-Code des Artikels, der dem Artikel in der Rechnung zugewiesen wurde.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Zoll markiert wurde.

Externe Protokollnummer

Die von der Steuerbehörde ausgestellte externe Nummer, wenn eine Steuerbefreiungsbescheinigung an den Lieferanten gesendet wird.

Externe fortlaufende Nummer

Die externe fortlaufende Nummer, die von der Steuerbehörde ausgegeben wird.