USt-Datenextraktion und -berichtserstellung (tftax1410m000)

Mit diesem Programm generieren Sie anwenderdefinierte ASCII- oder XML-Dateien, die sich in Microsoft Excel, Access, BIRT und andere Berichtsanwendungen importieren lassen. Die Daten werden aus dem Programm USt-Analyse (tfgld1520m000) abgerufen.

Felddaten

Auswahl nach Steuerpositionsbereich

Zum Auswählen von USt-Daten nach USt-Position markieren Sie dieses Kontrollkästchen.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die folgenden Felder nicht verfügbar.

  • USt-Land Die angezeigten Werte werden aus dem Bereich der USt-Positionen abgeleitet.
  • USt-Code Die angezeigten Werte werden aus dem Bereich der USt-Positionen abgeleitet.
  • USt-Herkunft (Registerkarte Optionen) Die USt-Herkunft wird durch die USt-Art des Bereichs der USt-Positionen übersteuert.
Hinweis
  • Um eine USt-Position auszuwählen, müssen Sie sicherstellen, dass die Felder USt-Position und USt-Positionsbezeichnung im Bereich USt-Berichte im Programm Flexible Berichtsfelder (tfgld0591m000) enthalten sind und zu dem anwenderspezifischen Berichts-Code hinzugefügt wurden, den Sie für Ihre USt-Berichte verwenden.
  • Wenn in den Programmen USt-Positionen (tfgld0120m000) oder USt-Position (tfgld0620m000) die Option Beziehungen nach Ländergruppe ausgewählt ist, wird diese USt-Position bei der Datenextraktion ignoriert.
USt-Position

USt-Position

Auswahl
Auswahlbereich
Kaufmännische Firma

Der Code der kaufmännischen Firma, für die die Steuerdaten extrahiert und gemeldet werden müssen.

USt-Jahr / Periode

Das Jahr, für das eine Umsatzsteuerbuchung verarbeitet wird.

USt-Jahr / Periode

Die Periode des Jahres, in der eine Umsatzsteuerbuchung verarbeitet wird.

Geschäftsjahr / Periode

Das Geschäftsjahr.

Geschäftsjahr / Periode

Die Rechnungsperiode.

USt-Land

USt-Land

USt-Code

Der USt-Code, der mit den Steuerdaten verknüpft ist.

Steuerart
Umsatzsteuer

Reguläre Umsatzsteuer (USt/MwSt) auf Ein- und Verkäufe.

Hinweis

Zur Einrichtung der Steuererfassung gilt diese Art der Steuer auch als amerikanische Verkaufssteuer.

Stempelsteuer

Eine Art Steuer auf Wechsel.

Einbehaltene Einkommensteuer

Einzubehaltende Steuer, die Sie von den Eingangsrechnungen Ihrer Lieferanten einbehalten und direkt an das Finanzamt überweisen müssen.

Einbehaltene Sozialabgaben

Einzubehaltende Sozialabgaben, die Sie von den Eingangsrechnungen Ihrer Lieferanten einbehalten und direkt an das Finanzamt überweisen müssen.

Sozialabgaben (Unternehmeranteil)

Sozialabgaben (Aufwendungen), die Sie als Kosten verbuchen können.

Nicht einbehalten

Sie können Steuercodes dieser Art von Steuern mit EK-Transaktionen verknüpfen, die nicht der Einbehaltung von Steuern unterliegen, die Sie aber zum Zwecke der Einbehaltung von Steuern und Sozialabgaben an das Finanzamt melden müssen.

USt-Verrechnung

Im Steueranalysebericht werden Steuerzahlungen an das Finanzamt durch diese Art von Steuercode repräsentiert.

---

Keine der vorherigen Arten gilt hier. Für einen Gruppensteuercode z. B. ist die Steuerart ---.

USt-Status

Die Felder "Von" und "Bis" legen einen Bereich von USt-Status fest, auf deren Basis die USt-Buchungen in den Bericht "IOT" aufgenommen werden.

Zulässige Werte

Vorläufig bei ZE/ZA
Bezahlt
Hinweis

Wenn der Statusbereich Bezahlt auf Bezahlt gesetzt ist, berücksichtigt LN nur die USt-Buchungen, bei denen der USt-Status im Bericht "IOT" auf Bezahlt gesetzt ist.

Wenn der Statusbereich Vorläufig bei ZE/ZA auf Vorläufig bei ZE/ZA gesetzt ist, berücksichtigt LN nur die USt-Buchungen, die für den Bericht "IOT" auf Vorläufig bei ZE/ZA gesetzt sind.

Steuerbehörde

Eine Behörde, die für die Umsatzsteuer in einer bestimmten Region zuständig ist. Sie können Steuerbehörden und Steuerbehördengruppen (Am.) aus Gründen der Steuermeldung einrichten.

Steuerbehörde

USt-Kategorie

USt-Kategorie

Finanzamt

Das Finanzamt, an das die Steuer zu zahlen ist.

Belegdatum

Das Datum der Buchung. Das Belegdatum wird immer in der Ortszeit erfasst. Üblicherweise stimmt das Belegdatum mit dem Buchungsdatum überein, außer wenn Sie ein anderes Buchungsdatum manuell erfassen, oder wenn die UTC-Zeit und die Ortszeit sich um einen Tag unterscheiden.

Buchungsschlüssel

Der Code des Buchungsschlüssels.

Handelspartner

Der Code des verbundenen Handelspartners.

Optionen
Optionen
USt-Herkunft
Einkauf

Umsatzsteuer auf Eingangsbuchungen. Umsatzsteuer auf diese Buchungen kann zurückgefordert werden.

Verkauf

Umsatzsteuer auf Verkaufsbuchungen. Auf diese Buchungen ist Umsatzsteuer zu entrichten.

Anwenderspezifischer Berichts-Code

Der entsprechende flexible Berichts-Code, der im Programm Flexible Berichts-Codes (tfgld0592m000) ausgewählt wurde.

Endgültiger Druck

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, stellt dies die letzte Möglichkeit dar, diese Analysedaten zu drucken.

Auswahldaten drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen einseitigen Bericht mit den verwendeten Auswahlkriterien.

Endgültig Gedruckte berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt die Anwendung auch Daten, die bereits zuvor gedruckt wurden.

XML-Format erstellen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erzeugt LN eine XML-Datei.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, erzeugt LN eine ASCII-Datei.

Berichtsoptionen
Betragsformat

Legen Sie eine Zeichenkette fest, mit der das erforderliche Betragsformat definiert wird.

Beispiel

In französischen Rechtsberichten wird der Punkt als Tausender-Trennzeichen und das Komma als Dezimal-Trennzeichen verwendet.

Datumsformat

Legen Sie eine Zeichenkette fest, mit der das erforderliche Datumsformat definiert wird.

Beispiel

In französischen Rechtsberichten lautet das erforderliche Format TT/MM/JJJJ.

Einstellungen
Berichtswährungsgruppe

In einer Mehrfirmen-Umgebung ist dies die im Programm Einstellungen für Berichtswährungsgruppen (tfgld0680m000) festgelegte Berichtswährungsgruppe.

Hauswährung

Hauswährung

Trennzeichen

Das Zeichen, das in der Ausgabedatei als Trennzeichen für Spalten verwendet werden soll.

Voreinstellung

"|"

Exportspeicherort

Markieren Sie nach Bedarf Lokales System oder Server.

Exportverzeichnis

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um das Verzeichnis im Dialogfenster "Ordner suchen" auszuwählen.

Exportdatei

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um die Datei im Dialogfenster "Öffnen" im ausgewählten Verzeichnis auszuwählen.