Automatische Saldierung (tfgld6202m000)

Mit diesem Programm werden Salden in Erfolgskonten automatisch gegengebucht, so dass der GuV-Gesamtbetrag null wird, wenn LN den neuen Anfangssaldo erstellt.

Wenn die "Art des GuV-Abschlusses" auf "Einzelne Konten mit Endsaldo" gesetzt ist, werden die Salden von Nicht-Erfolgskonten ebenfalls storniert. Deshalb müssen alle Konten den Saldo 0 (null) haben.

Dieses Programm können Sie nur ausführen, wenn alle bestehenden Stapel das laufenden Geschäftsjahrs journalisiert worden sind.

Felddaten

Firma

Die aktuelle Firma, für die das Programm ausgeführt wird.

Geschäftsjahr

Das aktuelle Geschäftsjahr.

Buchungsschlüssel

Geben Sie einen Buchungsschlüssel für die Sachkontobuchungen ein.

Bezeichnung

Die Bezeichnung des Buchungsschlüssels.

Buchungsdatum

Das Buchungsdatum.

Voreinstellung

Das Tagesdatum.

Gesetzlicher Beleg

Geben Sie eine Belegnummer für den Ausgleich der für die gesetzlichen Sachkonten aufgelaufenen Buchungen ein.

Voreinstellung

Die erste freie Belegnummer.

Ergänzender Beleg

Geben Sie eine Belegnummer für den Ausgleich der für die frei definierten Sachkonten aufgelaufenen Buchungen ein.

Voreinstellung

Die erste freie Belegnummer.

Belegdatum

Das Belegdatum.

Das Datum, an dem der Beleg für die Gegenbuchungen der Salden in den Erfolgskonten erstellt wird.

Rechnungsperiode

Die Rechnungsperiode.

Voreinstellung

Die Rechnungsperiode, basierend auf dem erfassten Buchungsdatum.

Berichtsperiode

Die Berichtsperiode.

Voreinstellung

Die Berichtsperiode, basierend auf dem erfassten Buchungsdatum.

USt-Jahr

Das USt-Jahr.

USt-Periode

Die USt-Periode.

Buchungsreferenz

Die Referenz, die mit allen Buchungspositionen verknüpft ist.

Stapelbezeichnung

Die Stapelbezeichnung, die eine Gruppe von Buchungen beschreibt.