Elemente nach Integrationsbelegart (tfgld4558m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die verfügbaren Zuordnungselemente für eine Integrationsbelegart an.
Mit den Kontrollkästchen Soll-Sachkontenzuordnung anwendbar und Haben-Sachkontenzuordnung anwendbar wird angegeben, ob das Zuordnungselement für die Soll-Zuordnung oder die Haben-Zuordnung verwendet werden kann.
Felddaten
- Integrationsbelegart
-
Der interne Code der Integrationsbelegart.
- Integrationsbelegart
-
Die generierte Bezeichnung der Integrationsbelegart. Sie gibt sowohl das Logistikobjekt als auch die Finanz-Buchung wieder.
- Integrationsbelegart
-
Eine Zusatzbezeichnung der Integrationsbelegart.
- Logistikobjekt
-
Der interne Code des Logistikobjekts.
Das Logistikobjekt gibt die Buchungsherkunft der Integrationsbelegart wieder.
- Logistikobjekt
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Protokollierte Elemente bei Buchung löschen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, löscht LN automatisch die protokollierten Buchungselemente aus der Tabelle "Protokollierte Elemente" (tfgld 481), wenn die Integrationsbuchungen gebucht sind.Hinweis
Dieser Wert wird auf Basis des Kontrollkästchens Protokollierte Elemente bei Buchung löschen im Programm Parameter Integration (tfgld4150m000) aktualisiert.
- Element
-
Der interne Code des Zuordnungselements.
- Elementbezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Logistikobjekt
-
Der interne Code des Logistikobjekts.
- Logistikobjektbezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Logistikobjektattribut
-
Das Logistikobjektattribut, das dem Zuordnungselement entspricht.
- Soll-Sachkontenzuordnung anwendbar
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie mit dem Zuordnungselement die Soll-Seite einer Integrationsbelegart zuordnen.
- Haben-Sachkontenzuordnung anwendbar
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie mit dem Zuordnungselement die Haben-Seite einer Integrationsbelegart zuordnen.
- Handelspartner
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Zuordnungselement um einen Handelspartner.
Dieses Feld können Sie nicht ändern.
- Handelspartner für Hauptbuch
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, protokolliert LN diese Rolle des Handelspartners in den Tabellen "Nicht journalisierte Buchungen" (tfgld102) und "Journalisierte Buchungen" (tfglf106).
Wenn das Kontrollkästchen Handelspartner markiert ist, können Sie das Kontrollkästchen Handelspartner für Hauptbuch für eine einzelne Handelspartnerrolle markieren. Beispielsweise können Sie den Rechnungssteller oder Warenversender auswählen.
- Element beibehalten
-
Zeigt an, ob das protokollierte Element nach der Buchung der verbundenen Integrationsbuchung beibehalten werden muss.
Zulässige Werte
- Ja
- Nein
- ---
HinweisAls Voreinstellung ist dieses Feld auf --- gesetzt.
Sie können diesen Wert auf Ja setzen, indem Sie die Felder oder Nein über die Option im Menü für das ausgewählte Element verwenden, das mit der Integrationsbelegart verbunden ist.
Sie können die protokollierten Elemente nur beibehalten, wenn das Kontrollkästchen Protokollierte Elemente bei Buchung löschen im Programm Parameter Integration (tfgld4150m000) markiert ist.
- Nie ausgefüllt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, hat das Zuordnungselement immer den Wert Null bzw. bleibt leer.
- Abgleichelement
-
Der interne Code des Abgleichelements, das dem Zuordnungselement entspricht.
- Abgleichelement
-
Das Abgleichelement, das dem Zuordnungselement entspricht.
- Elementebene
-
Die Ebene des Elements, das dem ausgewählten Element übergeordnet ist.
- 1
-
Das übergeordnete Zuordnungselement.
- Logistikobjekt
-
Der generierte, interne Code für das Logistikobjekt des übergeordneten Elements.
- Logistikobjekt
-
Das Logistikobjekt des übergeordneten Elements.
- Logistikobjektattribut
-
Das Logistikobjektattribut des übergeordneten Elements.