Abgleichdaten drucken (tfgld4495m000)

Mit diesem Programm drucken Sie verschiedene Arten von Berichten, die Sie für finanzielle Trendanalysen verwenden können.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Abweichungen in Genehmigungsperiode buchen im Programm Parameter Kreditorenbuchhaltung (tfacp0100m000) markiert ist, ist die Rechnungsperiode der Abweichungen die Periode, in der die Genehmigung der Rechnung gebucht wird; daher enthält der Bericht die korrekten Daten.

Sie können eine Reihe von Abgleichberichten mit unterschiedlichem Genauigkeitsgrad drucken. Die Berichte basieren auf den Abgleichdaten, die LN in der Tabelle "Abgleichdaten" (tfgld495) protokolliert, wenn Sie eine Buchung in Logistik speichern oder schließen.

  • Primäre Auswahl

    Mit den Feldern auf der Registerkarte Primäre Auswahl legen Sie die wichtigsten Auswahl- und Berichtsoptionen fest.
  • Zusätzliche Druckkriterien

    Mit den Feldern auf der Registerkarte Zusätzliche Druckkriterien treffen Sie spezifische Auswahlen, insbesondere zum Drucken detaillierter Berichte.
  • Optionen

    Mit den Feldern auf der Registerkarte Optionen wählen Sie verschiedene weitere Druckoptionen aus. Die wichtigsten Auswahloptionen dieser Registerkarte befinden sich in den Abschnitten Gruppieren nach und Zusätzlich gruppieren nach. Diese Einstellungen legen fest, wie Abgleichbuchungen im Bericht gruppiert werden. Die voreingestellte Option Gruppieren nach beruht auf dem Feld Grundlage für endgültige Akzeptanz im Programm Abgleichgruppen (tcfin0120m000).

    Das Kontrollkästchen Logistikobjekt-ID ist markiert, wenn für die Grundlage für endgültige Akzeptanz einer der folgenden Werte gewählt wurde:

    • Logistikobjekt
    • Logistikobjekt + Saldoreferenz
    • ---

    Die gruppierten Buchungen werden nur gedruckt, wenn der Saldo dieser Buchungen größer ist als der Wert im Feld Toleranz für das Drucken von Salden oder größer als null, wenn Nullbeträge unterdrücken gewählt ist.

Hinweis

Zum Drucken von Abgleichberichten für die AiU-Werte (Arbeit-in-Umlauf) der PCS-Projekte verwenden Sie das Programm Abgleichdaten für Projekt-AiU (PCS) drucken (tfgld4495m300).

Felddaten

Primäre Auswahl
Abgleichgruppe
Abgleichgruppe

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Abgleichdaten für eine bestimmte Abgleichgruppe zu drucken.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, drucken Sie die Abgleichdaten für ein bestimmtes Sachkonto. Sie können dann nur einen Kurzbericht drucken, der Gesamtsalden pro Abgleichgruppe zeigt, oder einen flachen Bericht.

Die Optionen Gruppieren nach und Zusätzlich gruppieren nach sind nicht verfügbar, weil die voreingestellte Option Gruppieren nach für jede Abgleichgruppe durch den Wert des Felds Grundlage für endgültige Akzeptanz im Programm Abgleichgruppen (tcfin0120m000) bestimmt wird.

Hinweis

Wird die Markierung des Kontrollkästchens aufgehoben, kann das erhebliche Auswirkungen auf die Systemleistung haben. Wir empfehlen, dies nur zu tun, wenn Sie die Abgleichdaten für ein Sachkonto drucken müssen, das in mehreren Abgleichgruppen verwendet wird.

Abgleichbereich

Der Abgleichbereich der Abgleichgruppe, für die Sie den Bericht drucken.

Abgleichunterbereich

Der Abgleichunterbereich der Abgleichgruppe, für die Sie den Bericht drucken.

Die Bezeichnung der Abgleichgruppe, sofern eine vorhanden ist.

Auswahlbereich
Geschäftsjahr

Rechnungsperiode

Sachkonto

Wenn das Kontrollkästchen Abgleichgruppe nicht markiert ist, müssen Sie ein Sachkonto angeben.

Berichtsauswahl
Übersicht drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Summen der ausgewähltem Gruppierungsobjekte sowie eine Übersicht der Buchungen nach ausgewähltem Gruppierungsobjekt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, druckt LN die Summen der ausgewähltem Gruppierungsobjekte sowie einen detaillierten Bericht der einzelnen Buchungen nach ausgewähltem Gruppierungsobjekt.

Abgleich mit journalisiertem Hauptbuch vergleichen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die vollständigen Angaben zu den Buchungen für die ausgewählten Sachkonten.

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Buchungen in den ausgewählten Sachkonten zu drucken. LN prüft, ob die Buchungen in der Abgleichtabelle und die Sachkontenhistorie ausgeglichen sind. Wenn eine Differenz gefunden wird, wird sie unten im Bericht gedruckt. Dieser Bericht enthält den Anfangssaldo und die "Bis Periode"-Salden.

Um einen Bericht der nicht ausgeglichenen Sachkonten zu drucken, können Sie dieses Kontrollkästchen und das Kontrollkästchen Nullbeträge unterdrücken markieren.

Bei Abgleich nicht protokollierte Buchungen drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen zweiten Bericht mit einer detaillierten Übersicht der journalisierten Buchungen, die in der Abgleichtabelle nicht protokolliert wurden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Sie Abgleich mit journalisiertem Hauptbuch vergleichen gewählt haben.

Flachen Bericht drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen flachen Bericht, d. h. einen Bericht ohne Auswahldaten und (Zwischen)summen. Dieser Bericht lässt sich z. B. in Microsoft Excel leicht öffnen. Für diesen Bericht ist auch ein Microsoft-Bericht verfügbar, der über ein Ausgabegerät des Typs "Externe Berichtsdienste" gedruckt werden kann.

Betrag
Hauswährung

Die Hauswährung, die für die Beträge im Bericht verwendet wird.

Klicken Sie im Menü "Extras" auf Währung wechseln, um zwischen den Hauswährungen hin und her zu wechseln.

Nullbeträge unterdrücken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen Bericht, der nur Buchungen mit einem Saldo ungleich null enthält.

Toleranz für das Drucken von Salden

Ein Grenzwertbetrag für das Drucken der Salden von gruppierten Buchungen.

  • Wenn Sie 0,00 eingeben, werden alle Buchungen gedruckt. Der Effekt ist derselbe, wenn Nullbeträge unterdrücken nicht markiert ist.
  • Wenn Sie 0,01 eingeben, werden alle Buchungen gedruckt, deren Saldo nicht null ist. Der Effekt entspricht Nullbeträge unterdrücken.
Zusätzliche Druckkriterien
Zusätzliche Druckkriterien
Integrationsbelegart

Integrationsbelegart

Buchungsschlüssel

Buchungsschlüssel

Beleg

Beleg

Logistische Firma

Logistische Firma

Art der Buchung

Die Art der Buchung.

Abgleich (Elemente 1 - 5)

Abgleichelement

Ziel-Unterkonto
Ziel-Unterkonto

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Abgleichdaten einer Unterkontenart zu berücksichtigen.

Unterkontenart

Unterkontenart

Ziel-Unterkonto

Analytisches Unterkonto

Bestimmtes Logistikobjekt auswählen
Bestimmtes Logistikobjekt auswählen

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Bericht für ein Logistikobjekt oder einen Bereich von Logistikobjekten zu drucken.

Logistikobjekt

Logistikobjekt

Firma Logistikobjekt

Die Firma, von der das Logistikobjekt stammt.

Logistikobjekt-ID

Logistikobjekt-ID

Sortierposition

Sortierposition

Optionen
Gruppieren nach
Logistikobjekt-ID

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gruppiert LN die Buchungen im Bericht nach Logistikobjekt-ID.

Der Bericht enthält auch die Summen pro Logistikobjekt-ID.

Das Kontrollkästchen Logistikobjekt-ID ist markiert, wenn im Programm Abgleichgruppen (tcfin0120m000) für Grundlage für endgültige Akzeptanz einer der folgenden Werte gewählt wurde:

  • Logistikobjekt
  • Logistikobjekt + Saldoreferenz
  • ---
Nach Logistikobjekt-ID/Sortierposition gruppieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gruppiert LN die Buchungen im Bericht nach Logistikobjekt-ID und Sortierposition.

Saldoreferenz

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Abgleichdaten basierend auf der Saldoreferenz endgültig genehmigt und die Buchungen werden im Fehlerbericht und im Verarbeitungsbericht nach Saldoreferenz sortiert.

Zusätzlich gruppieren nach
Abgleichelement

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Buchungen nach Abgleichelement gruppiert.

Das Abgleichelement, das zum Gruppieren der Buchungen im Bericht verwendet wird.

Abgleichelementkombination

Die Abgleichdaten werden entsprechend der Kombination aus Abgleichelementen bis einschließlich diesem Element gruppiert.

Beispiel: Es sind folgende Abgleichelemente verfügbar:

  1. Artikel
  2. Projekt
  3. Lager

Wenn Sie 2 eingeben, werden die Abgleichdaten nach Artikel und nach Projekt gruppiert.

Wenn Sie 3 eingeben, werden die Abgleichdaten nach Artikel, nach Projekt und nach Lager gruppiert.

Ziel-Unterkonto

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gruppiert LN die Buchungen im Bericht nach Unterkonto.

Der Bericht enthält auch die Summen pro Unterkonto.

Integrationsbelegart

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gruppiert LN die Buchungen im Bericht nach Integrationsbelegart.

Der Bericht enthält auch die Summen pro Integrationsbelegart.

Optionen
Anfangssaldo Buchungen berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Anfangssaldobuchungen.

Nicht gebuchte Abgleichkorrekturen berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN alle noch nicht gebuchten Abgleichkorrekturen im Bericht.

Sie können dieses Kontrollkästchen markieren, um vor dem Buchen von Korrekturen die Auswirkung der Korrekturen zu prüfen, die Sie im Programm Abgleich Logistik - Finanzwesen (tfgld4595m000) vorgenommen haben.

Auch nicht journalisierte Buchungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Abgleichdaten der Buchungen, die noch nicht in das Hauptbuch gebucht wurden.

Hinweis

Aus Gründen der Systemleistung ist dieses Feld zunächst verborgen.

Optionen
Nur nicht akzeptierte Buchungen drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN nur die Abgleichdaten der Buchungen, die noch nicht genehmigt wurden.

Nur rückdatierte Buchungen drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen Bericht, der nur rückdatierte Buchungen enthält.

Wenn die Meldung "Keine entsprechenden Daten vorhanden" angezeigt wird, enthalten die ausgewählten Bereiche keine rückdatierten Buchungen.

Berichtskopfdaten unterdrücken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Kopfdaten nur einmal im Bericht.

Sie können dieses Kontrollkästchen markieren, um im Bericht Platz zu sparen oder wenn Sie die Daten in eine Datei drucken.

Logistischen Status prüfen
Logistischen Status prüfen

Wenn Sie die Markierung des Kontrollkästchens Abgleich mit journalisiertem Hauptbuch vergleichen aufheben, können Sie dieses Kontrollkästchen markieren, um Abgleichdaten mit oder ohne ausstehende Buchungen auszuwählen.

Diese Option gilt nur für Abgleichgruppen, für die als Grundlage für endgültige Akzeptanz nicht --- angegeben wurde.

Daten mit ausstehenden Buchungen auswählen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen Bericht nur mit Abgleichdaten mit ausstehenden Buchungen.

Sie können diese Option beispielsweise für Arten von Logistikobjekten verwenden, die während einer Reihe von Rechnungsperioden oder Geschäftsjahren Offen oder Aktiv bleiben.

Daten ohne ausstehende Buchungen auswählen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen Bericht nur mit Abgleichdaten ohne ausstehende Buchungen.

Um einen Bericht der Abgleichdaten ohne ausstehende Buchungen zu drucken, für die noch ein Saldo offen ist, markieren Sie dieses Kontrollkästchen sowie das Kontrollkästchen Nullbeträge unterdrücken.

Daten (nur für detaillierte Berichte)
Finanz-Daten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Finanzdaten im Bericht.

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit der Bericht folgende Daten enthält:

  • Die Art der Buchung (Soll/Haben)
  • Das Unterkonto (wenn eines der Unterkonten ausgewählt ist)
  • Das Sachkonto.

Sie können dieses Kontrollkästchen nicht markieren, wenn Sie Logistische Daten gewählt haben.

Logistische Daten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die logistischen Daten von maximal zwei Abgleichelementen im Bericht.

Sie können dieses Kontrollkästchen nicht markieren, wenn Sie Finanz-Daten gewählt haben.

Abgleichelement

Das Abgleichelement, dessen Daten im Bericht enthalten sind.