Kontenabgleich (tfgld1550m000)

Mit diesem Programm gleichen Sie Buchungen eines Sachkontos manuell ab. Falls erforderlich, können Sie einem vorhandenen Satz abgeglichener Buchungen weitere Buchungen hinzufügen.

Um zwei oder mehr Buchungen abzugleichen, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie die abzugleichenden Buchungen aus. Sie können zwei oder mehr Buchungen abgleichen.
  2. Klicken Sie im entsprechenden Menü auf einen der folgenden Befehle:

    • Abgleich ohne Buchung

      Mit diesem Befehl gleichen Sie ausgeglichene Buchungen ab.
    • Abgleich mit Buchung

      Mit diesem Befehl gleichen Sie Buchungen ab und generieren Sie eine Abgleichbuchung für den Differenzbetrag.
    • Mit vorhandenem Abgleich abgleichen

      Mit diesem Befehl fügen Sie die ausgewählte Buchung mit dem Programm Buchung zu vorhandenem Abgleich hinzufügen (tfgld1251m000) einem vorhandenen Abgleich hinzu.

Für jeden Abgleich erstellt LN eine Abgleichbuchung im Programm Abgeglichene Buchungen (tfgld1551m000).

Hinweis
  • Um einen Kontenabgleich durchführen zu können, müssen Sie im Programm Anwender für Kontenabgleich (tfgld1152m000) aufgeführt sein. In diesem Programm werden die Berechtigungen eines Anwenders in einem Berechtigungsschema für Kontenabgleich und einem Sachkontenabgleichschema festgelegt.
  • Während des Kontenabgleichs prüft LN nicht, ob sich bestimmte Buchungen abgleichen lassen. Diese Prüfung führt LN durch, wenn die resultierenden Abgleichbuchungen genehmigt werden.
  • Zum automatischen Abgleich von Buchungen verwenden Sie das Programm Buchungen automatisch abgleichen (tfgld1250m000).

Felddaten

Sachkonto

Sachkonto

Jahr/Periode

Geschäftsjahr

Jahr/Periode

Rechnungsperiode

Betrag in Rechnungswährung

Der Betrag in der Rechnungswährung.

Saldo Buch

Der Saldo des Sachkontos.

Saldo nicht abgeglichene

Der Saldo der nicht abgeglichenen Buchungen.

Saldo nicht abgeglichene

Die Gesamtanzahl der nicht abgeglichenen Buchungen.

Saldo abgeglichene

Der Saldo der abgeglichenen Buchungen.

Saldo abgeglichene

Die Gesamtanzahl der abgeglichenen Buchungen.

Saldo genehmigte

Der Saldo der genehmigten Buchungen.

Saldo genehmigte

Die Gesamtanzahl der genehmigten Buchungen.

Saldo verarbeitete

Der Saldo der verarbeiteten Buchungen.

Saldo verarbeitete

Die Gesamtanzahl der verarbeiteten Buchungen.

Nicht journalisierte Buchungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Beträge der nicht journalisierten Buchungen in den Saldobeträgen enthalten.

Buchungsreferenz

Buchungsreferenz

Beleg

Buchungsschlüssel

Beleg

Beleg

Position

Die Belegpositionsnummer der Buchung.

Folgenummer

Die Folgenummer des Belegs.

Hintergrund-Folgenummer

Die Hintergrund-Folgenummer.

Belegdatum

Belegdatum

Soll-Betrag in HW

Der Soll-Betrag in der Hauswährung.

Haben-Betrag in HW

Der Haben-Betrag in der Hauswährung.

Buchungsbetrag

Der Buchungsbetrag.

Währung

Buchungswährung

Nach USt-Periode auswählen

Abgleich-Code

Abgleich-Code

Stornobeleg

Wenn eine Korrekturbuchung erstellt wurde, zeigt dieses Feld den Buchungsschlüssel des Korrekturbelegs an.

Korrekturbeleg

Wenn eine Korrekturbuchung erstellt wurde, zeigt dieses Feld den Korrekturbeleg an.

Referenz

Betrag in Hauswährung

Betrag in Hauswährung

Steuerland

USt-Land

USt-Code

USt-Code

Buchungskategorie

Buchungskategorie

Abgeglichen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Buchung abgeglichen.

Genehmigt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Buchung genehmigt.

Verarbeitet

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Buchung verarbeitet.

Journalisiert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Buchung journalisiert.

Geschäftsjahr

Geschäftsjahr

Rechnungsperiode

Rechnungsperiode

Handelspartner

Handelspartner

Abgeglichen in Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr, in dem die Statusänderung auftrat.

Abgeglichen in Rechnungsperiode

Die Rechnungsperiode, in der die Statusänderung auftrat.

Grund für Cash-Flow

Grund für Cash-Flow

Abgleichbereich

Abgleichbereich

Abgleichunterbereich

Abgleichunterbereich

Integrationskonto

Integrationskonto

Unterkonto 1

Analytisches Unterkonto