Journalbericht drucken (Polen) (tfgld1441m100)
Mit diesem Programm drucken Sie die journalisierten Buchungen zu Verwaltungs- und Prüfzwecken. Dieser Bericht wird für Polen erstellt.
Felddaten
- Firma
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: kaufmännische Firmen.
- Buchungsdatum
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Datumsangaben, wann die Buchungen in der Zielfirma erstellt wurden.
- Sachkonto
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Sachkonten.
- Sachkontendarstellung
-
Die Darstellung des Sachkontos. Die Daten werden gemäß der Darstellung gefiltert.
HinweisDie Regeln, gemäß denen die Daten gefiltert werden:
- "*" gleich 0 oder mehr aufeinanderfolgende Zeichen.
- "?" gleich exakt einem Zeichen.
Beispiel: Wenn Sie die Daten gemäß einem Sachkontocode drucken möchten, der mit 1 beginnt und mit den Nummern 10 bis 19 endet, müssen Sie die Darstellung 1*1? festlegen.
- Protokoll-Code
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Protokollnummern.
- Buchungsschlüssel
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Buchungsschlüssel.
- Beleg
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Belegnummer des Buchungsschlüssels.
- Journalabschnitt
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Journalabschnitte.
- Buchungskategorie
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Buchungskategorie.
Zulässige Werte
- Sachkontobuchungen
- Zahlungen
- ---
- Intervall-/Stornobuchungen
- Ausgangsrechnungen
- VK-Gutschriften
- VK-Korrekturen
- Eingangsrechnungen
- EK-Gutschriften
- EK-Korrekturen
- Anfangssaldo
- Buchungsbetrag
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Buchungsbeträge.
- Rechnungsperiode
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: das Geschäftsjahr, mit dem die Finanz-Buchungen verknüpft sind.
- Rechnungsperiode
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Perioden, mit denen die Finanz-Buchungen verknüpft sind.
- Bericht
-
Die Berichtsart, die Sie drucken möchten.
- Tagessummen drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Gesamtbeträge für die einzelnen Tage im Journalbericht.
- Jeder Tag auf eigener Seite
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Daten eines jeden Tages im Bericht auf einer neuen Seite aufgelistet.
- Summe nach Periode
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Gesamtbeträge für die einzelnen Perioden.
- Summe nach Beleg
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Gesamtbeträge für die einzelnen Belege.
- Netto-Endsaldo
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den Netto-Endsaldo im Journalbericht.
- Nur Summen drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN nur eine Übersicht für Anfangssaldo, Umsatz und Saldobeträge.
- Summen bis Periode
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den Gesamtbetrag für die einzelnen Perioden.
- Buchführungssystem
-
Das Buchführungssystem.
Zulässige Werte
- Gesetzlich
-
Sachkonto, das für offizielle Buchhaltungszwecke gemäß den gesetzlichen Anforderungen verwendet wird.
- Frei definierbar
-
Sachkonto, in dem die Beträge gebucht werden, die eine Ergänzung zu den Beträgen in den gesetzlichen Konten darstellen. Sie können beispielsweise ein gesetzliches Konto und ein frei definiertes Konto mit einem übergeordneten Konto verknüpfen. Wenn Sie den Bericht für die Geschäftsleitung auf der Grundlage der übergeordneten Konten drucken, addiert ERP im LN Bericht die Beträge im frei definierten Konto zum Betrag in den gesetzlichen Konten.
- Beides
- Hauswährung
-
Die Hauswährung.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.
- Unterkonten
-
Der Code des Unterkontos, für das Sie die Daten festlegen möchten.