Journalisierte Buchungen drucken (Taxonomie) (tfgld1406m600)

Mit diesem Programm drucken Sie journalisierte Buchungen (Taxonomie) zu Verwaltungs- und Prüfzwecken.

Felddaten

Taxonomie

Der Code der Taxonomie.

Version

Die Versionsnummer der Taxonomie.

Bezeichnung

Die Bezeichnung der Taxonomie.

Konto

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Konten.

Buchungsschlüssel

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Die Buchungsschlüssel.

Beleg

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Die Belegnummern des Buchungsschlüssels.

Periodenart

Die Rechnungsperiode.

Zulässige Werte

Rechnungsperiode
Berichtsperiode
USt-Periode
Rechnungsperiode

Das Geschäftsjahr, mit dem die Finanz-Buchungen verknüpft sind.

Periode

Die Perioden innerhalb des angegebenen Jahres.

Journalisierungsdatum

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Datumsangaben für die Journalisierung von Buchungen.

Handelspartner

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Die Handelspartner.

Hauswährung

Der Code der Hauswährung.

Summe nach Periode

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berechnet LN die Gesamtbeträge für die einzelnen Perioden.

Gesamtsalden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Gesamtsalden.

Text-Nr. für Texterfassung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den entsprechenden Text.

Ursprungsbeleg

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Nummer des Ursprungsbelegs. Bei Zahlungen ist der Ursprungsbeleg beispielsweise die Nummer der bezahlten Rechnung.