Journalisierte Buchungen drucken - Flexible Berichte (tfgld1406m500)
Mit diesem Programm drucken Sie journalisierte Buchungen für rechtliche oder betriebliche Berichtszwecke. Die Berichte basieren auf vordefinierten Feldern und Optionen für den Export im Excel- oder XML-Format.
Felddaten
- Optionen
-
- Optionen
-
- Buchführungssystem
-
Buchführungssystem
Zulässige Werte
- Gesetzlich
-
Sachkonto, das für offizielle Buchhaltungszwecke gemäß den gesetzlichen Anforderungen verwendet wird.
- Frei definierbar
-
Sachkonto, in dem die Beträge gebucht werden, die eine Ergänzung zu den Beträgen in den gesetzlichen Konten darstellen. Sie können beispielsweise ein gesetzliches Konto und ein frei definiertes Konto mit einem übergeordneten Konto verknüpfen. Wenn Sie den Bericht für die Geschäftsleitung auf der Grundlage der übergeordneten Konten drucken, addiert ERP im LN Bericht die Beträge im frei definierten Konto zum Betrag in den gesetzlichen Konten.
- Beides
- Anwenderspezifischer Berichts-Code
-
Der entsprechende flexible Berichts-Code, der im Programm Flexible Berichts-Codes (tfgld0592m000) ausgewählt wurde.
- Auswahldaten drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen einseitigen Bericht mit den verwendeten Auswahlkriterien.
- XML-Format erstellen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erzeugt LN eine XML-Datei.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, erzeugt LN eine ASCII-Datei.
- Haben-Beträge als Negativbeträge
-
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Haben-Beträge als Negativbeträge zu drucken.
Kontrollkästchen Spalte 1 Spalte 2 Geleert Betrag Soll/Haben Geleert Soll-Betrag Haben-Betrag Ausgewählt Betrag ---
- Taxonomie
-
- Taxonomie
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Taxonomien, die im Bericht "Journalisierte Buchungen" berücksichtigt werden müssen.
- Version
-
Die Versionsnummer der Taxonomie.
- Sachkonten und GSCs
-
- Konto
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Taxonomiekonten, die im Bericht berücksichtigt werden müssen.
- Kontoart
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Arten von Taxonomiekonten.
Zulässige Werte
- Anlage
- Verbindlichkeit
- Einkommen
- Aufwendung
- Intercompany
- Intersegment
- Text
- Sonstiges
- Einstellungen
-
- Berichtswährungsgruppe
-
Berichtswährungsgruppe
- Hauswährung
-
Hauswährung
- Trennzeichen
-
Das Zeichen, das in der Ausgabedatei als Trennzeichen für Spalten verwendet werden soll.
- Exportspeicherort
-
Markieren Sie nach Bedarf Lokales System oder Server.
- Exportverzeichnis
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um das Verzeichnis im Dialogfenster "Ordner suchen" auszuwählen.
- Exportdatei
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um die Datei im Dialogfenster "Öffnen" im ausgewählten Verzeichnis auszuwählen.
- Berichtsoptionen
-
- Optionen
-
- Betragsformat
-
Legen Sie eine Zeichenkette fest, mit der das erforderliche Betragsformat definiert wird.
Beispiel
In französischen Rechtsberichten wird der Punkt als Tausender-Trennzeichen und das Komma als Dezimal-Trennzeichen verwendet.
- Datumsformat
-
Legen Sie eine Zeichenkette fest, mit der das erforderliche Datumsformat definiert wird.
Beispiel
In französischen Rechtsberichten lautet das erforderliche Format
TT/MM/JJJJ
. - Zeitformat
-
Legen Sie eine Zeichenkette fest, mit der das erforderliche Zeitformat definiert wird.
Beispiel
In französischen Rechtsberichten lautet das erforderliche Zeitformat
SS:MM:SS
. - Darstellung von UTC-Datum/-Uhrzeit
-
Wählen Sie aus, wie die Koordinierte Weltzeit (UTC) angezeigt werden soll.
- Saldobuchungsschlüssel einschließen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Buchungsschlüssel festlegen, der für den Abschluss verwendet werden soll.
-
Buchungsschlüssel
- Felder mit doppelten Anführungszeichen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden alle Werte in einer Textdatei oder einer CSV-Datei in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen.
- Sortieren nach
-
- Journalisierungsdatum
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Buchungen entsprechend dem Datum sortiert, an dem sie in das Hauptbuch gebucht wurden.