Buchungswährungsjournal (tfgld1102m400)
Mit diesem Programm können Sie die Import-Sachkontobuchung in Buchungswährung anzeigen und verwalten.
Felddaten
- Eingegangene Sachkontobuchung
-
Der Buchungsschlüssel, auf dessen Basis die Import-Sachkontobuchung generiert wird.
- Position
-
Die Positionsnummer der Import-Sachkontobuchungsposition.
- Buchungsschlüssel Sperrstatus
-
Der Status der Import-Sachkontobuchungsposition.
Zulässige Werte
- Frei
- Fehler bei Validierung
- ---
- Validiert
- Buchungsfehler
- Gebucht
- Statusmeldung
-
Die erste Fehlermeldung, die sich auf den Fehler bei Prüfung bezieht.
- Beleg
-
Die Positionsnummer, die sich auf die Positionsnummer der Import-Sachkontobuchungsposition bezieht.
HinweisWenn beim Buchen für den verwendeten Buchungsschlüssel
- das Kontrollkästchen Belege in vorgegebener Reihenfolge im Programm Buchungsschlüssel (tfgld0511m000) markiert ist, übernimmt LN diese Belegnummern gemäß dem Nummernkreis, der für den Buchungsschlüssel verwendet wird.
- das Kontrollkästchen Belege in vorgegebener Reihenfolge im Programm Buchungsschlüssel (tfgld0511m000) nicht markiert ist, verwendet LN diese Belegnummer zum Erstellen der Belegnummer für (nicht) journalisierte Buchungen. Wenn die Belegnummer für (nicht) journalisierte Buchungen bereits vorhanden ist, erzeugt das System einen Fehler und der Status der Position(en) und der Import-Sachkontobuchung wird auf Buchungsfehler gesetzt.
- Belegdatum
-
Das Datum, an dem der Beleg erstellt wurde.
- Währung
-
Der Code der Buchungswährung.
- Unterkonto 1
-
Der Code des analytischen Unterkontos.
- Wechselkurs
-
Der Wechselkurs, mit dem die Buchungswährung in Landes- oder Berichtswährung umgerechnet wird.
- Bezeichnung Unterkonto
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- USt-Herkunft
-
Gibt an, ob die Steuer als Umsatz- oder Vorsteuer abzuführen ist.
Zulässige Werte
- Einkauf
-
Umsatzsteuer auf Eingangsbuchungen. Umsatzsteuer auf diese Buchungen kann zurückgefordert werden.
- Verkauf
-
Umsatzsteuer auf Verkaufsbuchungen. Auf diese Buchungen ist Umsatzsteuer zu entrichten.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- USt-Code
-
Der USt-Code.
- Registrierungscode
-
Der Registrierungscode für die zuständige Behörde nach Registrierung.
- Eigene ID-Nummer
-
Die mit dem Registrierungscode verknüpfte Identifikationsnummer.
- Eigener offizieller Name
-
Der mit dem Registrierungscode verknüpfte offizielle Name.
- HP-ID-Nummer
-
Die ID-Nummer des Handelspartners.
- Soll/ Haben
-
Gibt an, ob es sich um eine Soll- oder um eine Haben-Buchung handelt.
- Betrag
-
Der Betrag der Import-Sachkontobuchung in Buchungswährung.
- USt-Betrag in Zahlungswährung
-
Der USt-Betrag in der Buchungswährung.
- Handelspartner
-
Der Code des Handelspartners.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Buchungsreferenz
-
Die Buchungsreferenz, die mit der Buchungsposition verknüpft ist.
- Sachkonto
-
Das Sachkonto, auf das die Import-Position gebucht wird.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.