Spezifikationen nach Berichtszeile (tffst1521m000)
Mit diesem Programm werden die Bereiche der Sachkonten und analytischen Unterkonten aufgelistet und mit der ausgewählten Berichtszeile verknüpft. Die Bereiche der Sachkonten und der Unterkonten sind für eine Reihe von Firmen vorgegeben. LN überprüft die angegebenen Sachkonten, um festzustellen, ob eine Verbindung mit den Unterkontenstrukturen besteht. Wenn zwischen den Sachkonten innerhalb des angegebenen Bereichs keine Verbindung besteht, zeigt LN eine Fehlermeldung an, wenn Sie versuchen, Unterkonten einzugeben.
Wenn das Kontrollkästchen Konto für Cash-Flow-Abrechnung markiert ist, können Sie mit diesem Programm Bereiche von Gründen für Cash-Flow auflisten und mit der ausgewählten Berichtszeile verknüpfen.
Sie können mehrere Bereiche von Sachkonten und Unterkonten mit einer Berichtsposition verbinden. Um eine doppelte Zählung zu vermeiden, können Sie lediglich Sachkonten und Unterkonten mit dem Gruppensummencode 0 mit Berichtszeilen verbinden. Zusätzlich können Sachkonten und Unterkonten nur mit Berichtszeilen verbunden werden, die den Gruppensummencode 0 haben.
Neben der Eingabe bestimmter Bereiche von Sachkonten (und Unterkonten) oder Gründen für Cash-Flow können Sie die Auswahl durch Darstellungen eingrenzen.
Um die Reihenfolge der Berichtszeilen durch Auswahl eines Datensatzes neu zu organisieren, stehen Ihnen folgende drei Optionen zur Verfügung:
Felddaten
- Finanzbericht
-
Der Code des Berichts.
- Berichtszeile
-
Der Code der Berichtszeile.
- Buchführungssystem
-
Buchführungssystem
- Konto für Cash-Flow-Abrechnung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann dieses Konto für Cash-Flow-Abrechnungen verwendet werden.
- Nr.-Kreis
-
Mit der Folgenummer können Sie mehrere Bereiche von Sachkonten oder Gründen für Cash-Flow mit einer Berichtszeile verbinden.
Jeder Bereich wird durch eine Folgenummer gekennzeichnet.
Um die Reihenfolge der Berichtszeilen durch Auswahl eines Datensatzes neu zu organisieren, stehen Ihnen folgende drei Optionen zur Verfügung:
-
- Bereiche
-
- Von Firma
-
In einer LN Mehrfirmenumgebung können Sie Sachkonten (und Unterkonten) oder Gründe für Cash-Flow aus unterschiedlichen kaufmännischen Firmen mit einer Berichtszeile verbinden.
Wenn Sie nicht in einer LN Mehrfirmen-Umgebung arbeiten, können Sie auch einen Firmenbereich eingeben. LN wählt jedoch nur Daten aus der aktuellen kaufmännischen Firma.
- Kaufmännische Firmendarstellung
-
Nachdem Sie Bereiche von kaufmännischen Firmen eingegeben haben, können Sie die Auswahl der kaufmännischen Firmen durch Darstellungen weiter einschränken.
- Von Sachkonto / Grund für Cash-Flow
-
Sie können dieses Feld verwenden, um eine Folge von Sachkonten oder Gründen für Cash-Flow zu verknüpfen. Um Sachkonten zu verknüpfen, die sich nicht in der Reihenfolge befinden, müssen Sie eine neue Folgenummer erstellen, um die Sachkonten oder Gründe für Cash-Flow mit der Berichtszeile zu verknüpfen.
- Darstellung für Sachkonto / Grund für Cash-Flow
-
Nachdem Sie bestimmte Bereiche von Sachkonten oder Gründen für Cash-Flow eingegeben haben, können Sie die Auswahl durch Darstellungen eingrenzen.
- Analytisches Unterkonto
-
Sie können dieses Feld verwenden, um eine Folge von Unterkonten zu verbinden. Um Unterkonten zu verbinden, die sich nicht in der Reihenfolge befinden, müssen Sie eine neue Folge-Nr. erstellen, um die Unterkonten mit der Berichtsposition zu verbinden.
HinweisSelbst wenn Sie nur einen Bereich von Sachkonten eingeben möchten, geben Sie immer auch den Gesamt-Unterkontenbereich ein. Sonst versucht LN, Werte auf der Unterkontenebene zu prüfen, findet jedoch keine Werte. Als Folge werden keine Werte für die Berichtsposition gefunden.
- Unterkontendarstellung
-
Nachdem Sie Bereiche von Unterkonten eingegeben haben, können Sie die Auswahl der Unterkonten durch Darstellungen weiter einschränken.