Konsolidierter Bericht - Spaltenreferenzen (tffst1112m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie Spaltenreferenzen.
Felddaten
- Allgemein
-
- Konsolidierter Bericht
-
Die Nummer des konsolidierten Berichts.
- Berichtsspalte
-
Die Spaltennummer.
- Variable
-
Die Elemente in der Formel, mit der die Werte der Spalte berechnet werden.
Die Variable muss in der Formel enthalten sein, die für die ausgewählte Berichtsspalte im Programm Berichtsspalten (tffst1105m000) im Feld Formel definiert wurde. Anderenfalls steht die Variable nicht zur Verfügung. Jede Variable kann bis zu zehn Positionen einnehmen.
- Nr.-Kreis
-
Mit Hilfe der Folgenummer können Sie für eine Variable mehrere Daten definieren.
Beispiel
Formel: (a-b)/c
Für die Variablen wurden die folgenden Daten definiert:
Variable a a b c Nr.-Kreis 1 2 1 1 Wert 100 250 200 50 Der Spaltenwert wird folgendermaßen berechnet:
((100 + 250) - 200) / 50) = 3
Variable "a" wird durch Addition der Werte 100 und 250 berechnet.
Der voreingestellte Wert ist: letzte Folgenummer + 1. Falls erforderlich, können Sie diesen Wert jedoch überschreiben.
- Daten
-
- Firma
-
Kaufmännische Firma
- Referenzart
-
Gibt den Ursprung der Daten in dem konsolidierten Bericht an.
- Bericht
-
Der Bericht, aus dem Daten in die ausgewählte Berichtsspalte einfließen sollen.
HinweisDieses Feld ist nur verfügbar, wenn Sie im Feld Referenzart die Option Finanzbericht oder Konsolidierter Bericht gewählt haben.
- Berichtsspalte
-
Die Spalte, aus der Daten in die ausgewählte Berichtsspalte einfließen sollen.
- Faktor
-
Die Zahl, mit der alle Werte aus der ausgewählten Spalte multipliziert werden.
Diesen Faktor können Sie beispielsweise verwenden, um Beträge in anderen Währungen anzugeben, oder bei teilweisem Eigentum an Tochterunternehmen oder teilweiser Konsolidierung.