Flexible Plan-Werte nach Jahr (tffbs1110s000)
Mit diesem Programm legen Sie Plan-Beträge und Verrechnungssätze/Zuschläge für einzelne Unterkonten fest.
Sie können nur die Plan-Werte verwenden, für die Sie das Kontrollkästchen Flexible Plan-Werte im Programm Plan-Werte (tffbs0503m000) markiert haben.
Pläne für Einzelunterkonten werden pro Unterkonto und Bezugsgröße erfasst. Ein Unterkonto kann beispielsweise eine Kostenstelle sein, eine Bezugsgröße beispielsweise Arbeitsstunden. Nur Sachkonten können mit Plänen für Einzelunterkonten verbunden werden. Sie können Beträge in einen variablen oder festen Teil aufteilen. Berechnen Sie Verrechnungssätze, um Leistungen auf andere Unterkonten umzulegen und Verrechnungssätze/Zuschläge für Kostenobjekte festzulegen (z. B. Artikel, Projekt). Bei der Berechnung von Verrechnungssätzen/Zuschlägen können Sie die Planleistung verwenden, die im Programm Jahresbezogene Plan-Leistungen (tffbs1120m000) festgelegt ist.
Felddaten
- Jahr/Plan
-
Das Plan-Jahr.
- Plan
-
Budget
- Unterkontenart
-
Die Unterkontenart, für die Sie einen Plan-Betrag eines Plans für Einzelunterkonten verwalten.
- Analytisches Unterkonto
-
Das Unterkonto, für das Sie einen Plan-Betrag und einen Verrechnungssatz/Zuschlag im Feld Bezugsgröße festlegen können.
- Bezugsgröße
-
Die mit dem Unterkonto (beispielsweise Arbeitsstunden) verbundene Bezugsgröße. Die Planleistung pro Unterkonto/Bezugsgröße wird zur Berechnung von Verrechnungssätzen/Zuschlägen verwendet.
- Zuschlagsbasis Betrag
-
Der Zuschlagsbasis-Jahresbetrag, der im Programm Jahresbezogene Plan-Leistungen (tffbs1120m000) festgelegt ist.
- Leistungsmenge
-
Die jährliche Leistungsmenge, die für den angegebenen Plan, das Unterkonto und die Bezugsgrößen im Programm Jahresbezogene Plan-Leistungen (tffbs1120m000) festgelegt ist.
- Folgenummer
-
Die Folge-Nr. des Sachkontos, die im Plan verwendet werden muss. Sie können die Folgenummern beispielsweise verwenden, um die Sachkonten nach der Kostenart zu gruppieren.
Die Kombination aus Folge-Nr. und Sachkonto muss eindeutig sein. Sie können jedoch dieselbe Folge-Nr. zu mehreren Sachkonten zuweisen, auf dieselbe Art wie in der Sachkontenstruktur.
Wenn Sie einem Plan ein Unterkonto hinzufügen und für dieses Unterkonto eine Sachkontenstruktur vorhanden ist, werden die Folgenummern ebenso kopiert.
Die Folgenummer des Sachkontos kann in der Sortierfolge der folgenden Programme verwendet werden:
- Flexible Plan-Werte nach Periode (tffbs1111m000).
- Flexible Plan-Werte (Übersicht) (tffbs1512m000).
Sie können im Programm Jahresbezogene flexible Plan-Werte drucken (tffbs1410m000) einen neuen Bericht sortiert nach Sachkonten-Folgenummern markieren.
- Sachkonto
-
Sachkonto
- Umlageart
-
Die Sachkontenart für die Zuordnung der Kosten.
- Periodenbezogenes Umlageverfahren
-
Das Umlageverfahren zur Umlage von Beträgen und Mengen auf Perioden.
Voreinstellung
LN entnimmt den voreingestellten Wert dem Programm Voreingestellte Plan-Werte nach Sachkonto/Unterkonten (tffbs0104s000).
- Umlage
-
Die Umlage der Plan-Werte und Verrechnungssätze auf die Zahl der Plan-Perioden.
- Soll/Haben
-
Der Wert der Plan-Beträge.
- Variator [%]
-
Der prozentuale Anteil des variablen Betrags der Vollkosten.
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird mit dem Element ein Text verbunden.
Klicken Sie auf "Text", um den Text zu erstellen, zu kopieren, auszuwählen oder anzuzeigen.
- Basisverrechnungssatz
-
Der Wechselkurs wird zusammen mit der Stückzahl als Grundlage für die Festlegung der Summe Plan-Kosten verwendet.
Er wird gemeinsam mit Basiseinheiten als Basis für die Bestimmung der Summe verwendet. Er ermöglicht das Einstellen eines Wechselkurses, von dem ausgehend Sie einen Plan-Wert bestimmen können.
Der Vorgabewert ist 1.0
- Basiseinheiten
-
Die Einheiten geben die Stückzahl an, die nach Festlegung der Kosten für jede Einheit (Basiswechselkurs) den Plan-Wert bestimmen.
- Plan-Betrag
-
Die Summe Plan-Kosten pro Jahr.
- Plan-Kosten variabel
-
Die variablen Plan-Kosten für die festgelegte Kombination aus:
- Der Unterkontenschlüssel.
- Die Bezugsgröße.
- Das Sachkonto.
Dieser Betrag entspricht dem Gesamtbetrag multipliziert mit dem Variator.
- Plan-Kosten fix
-
Die fixen Plan-Kosten für die festgelegte Kombination aus:
- Das analytische Unterkonto.
- Die Bezugsgröße.
- Das Sachkonto.
Dieser Betrag entspricht der Summe Plan-Kosten abzüglich des variablen Planbetrags.
- Plan-Kostensatz/-zuschlag
-
Die gesamten Plan-Verrechnungssätze/-Zuschläge für folgende Kombination:
- Bezugsgröße
- Sachkonto
Plan-Betrag / Leistungsmenge oder Zuschlagsbasis Betrag x 100
- Plan-Verrechnungssatz/Zuschlag variabel
-
Die variablen Plan-Verrechnungssätze/-Zuschläge für die Kombination folgender Elemente:
- Analytisches Unterkonto
- Bezugsgröße
- Sachkonto
Plan-Kosten variabel / Leistungsmenge oder Zuschlagsbasis Betrag x 100
- Plan-Verrechnungssatz/Zuschlag fix
-
Die festen Plan-Verrechnungssätze/-Zuschläge für die Kombination folgender Elemente:
- Analytisches Unterkonto
- Bezugsgröße
- Sachkonto
Plan-Kosten fix / Leistungsmenge oder Zuschlagsbasis Betrag x 100
- Effektiver Verrechnungssatz/-zuschlag
-
Der gesamte effektive Verrechnungssatz/Zuschlag für die Bezugsgröße unter dem angegebenen Unterkonto.
Voreinstellung
Der vorgegebene Wert ist der Plan-Verrechnungssatz.
HinweisDieses Feld ist nur gültig, wenn das Kontrollkästchen Effektive Verrechnungssätze verwenden im Programm Parameter Controlling (tffbs0100s000) markiert ist.
- Effektiver Verrechnungssatz/Zuschlag variabel
-
Der variable effektive Verrechnungssatz/Zuschlag für die Bezugsgröße unter dem angegebenen Unterkonto.
Voreinstellung
Der vorgegebene Wert ist der Plan-Verrechnungssatz.
HinweisDieses Feld ist nur gültig, wenn das Kontrollkästchen Effektive Verrechnungssätze verwenden im Programm Parameter Controlling (tffbs0100s000) markiert ist.
- Effektiver Verrechnungssatz/Zuschlag fix
-
Der fixe effektive Verrechnungssatz/Zuschlag für die Bezugsgröße unter dem Unterkonto und dem Sachkonto.
Voreinstellung
Der vorgegebene Wert ist der Plan-Verrechnungssatz.
HinweisDieses Feld ist nur gültig, wenn das Kontrollkästchen Effektive Verrechnungssätze verwenden im Programm Parameter Controlling (tffbs0100s000) markiert ist.