Periodenbezogene Plan-Beträge und Plan-Mengen (tffbs1101m000)
Mit diesem Programm werden Plan-Werte für mehrere Unterkonten festgelegt. Pläne für mehrere Unterkonten sind die Pläne, für die das Kontrollkästchen Flexible Plan-Werte im Programm Plan-Werte (tffbs0503m000) deaktiviert ist. Sie können den Plan-Betrag und die Plan-Mengen für das Sachkonto und/oder das Unterkonto festlegen.
Planbeträge und -mengen werden automatisch generiert, wenn das Feld Periodenbezogenes Umlageverfahren auf Gemäß Umlage-Code oder Gleichmäßige Umlage gesetzt ist. Ist dies der Fall, können Beträge und Mengen nicht geändert werden. Wenn das Feld Periodenbezogenes Umlageverfahren auf --- gesetzt ist, können Sie die periodischen Beträge manuell erfassen. Anschließend werden der jahresbezogene Betrag/die jahresbezogenen Mengen aktualisiert.
Sie können nur Pläne für mehrere Unterkonten verwalten. Pläne für Einzelunterkonten und definitive periodenbezogene Plan-Werte können angezeigt werden. Wenn die Anzahl der Plan-Perioden Null lautet, können Sie den periodenbezogenen Plan-Wert, der im Programm Plan-Werte (tffbs0503m000) definiert ist, nicht festlegen.
Felddaten
- Jahr/Plan
-
Das Jahr, in dem der Plan-Betrag und die -Menge gültig sind.
Voreinstellung
Der vorgegebene Wert ist das laufende Geschäftsjahr.
- /
-
Der Plan-Code kennzeichnet die Plan-Werte und -Mengen.
HinweisWenn der angegebene Plan das Planungsverfahren Bottom-Up hat, aktualisiert LN die höheren Gruppensummencodes sofort nach Speicherung der Plan-Beträge.
- Sachkonto
-
Sachkonto
HinweisDieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Beziehung mit Sachkonto im Programm Plan-Werte (tffbs0503m000) markiert ist.
- Unterkonten
-
Wenn die Unterkontenart x für diesen Plan gültig ist, wählen Sie diese Art aus.
- Periodenbezogenes Umlageverfahren
-
Dieses Feld gibt an, ob Sie Beträge und Mengen automatisch auf Perioden umlegen können.
- Plan-Währung
-
Die Währung, in der alle Plan-Beträge ausgedrückt werden.
- Anzahl Plan-Perioden
-
Die Gesamtanzahl von Perioden, die pro Plan festgelegt werden können.
HinweisDie Plan-Beträge und Plan-Mengen werden auf die hier festgelegte Zahl von Perioden umgelegt. Ist die Zahl der Perioden Null (0), können die Plan-Daten hier nicht festgelegt werden.
- Soll-Werte
-
Das Plan-Jahr der Soll-Werte, mit dem ein angegebener Plan verglichen wird.
- /
-
Der Plan, mit dem der angegebene Plan verglichen wird.
- aktuelles.Jahr
-
Das aktuelle Jahr im Modul Hauptbuch.
- /
-
Der jährliche Betrag, der in der Währung des Plans angegeben und auf mehrere Perioden umgelegt ist.
- Soll/Haben-Kennzeichen
-
Der Wert für die Plan-Werte und/oder -Mengen.
Voreinstellung
LN entnimmt den voreingestellten Wert dem Programm Kontenplan (tfgld0508m000).
- /
-
Die jährliche Menge, also die Gesamtmenge für ein Jahr, die in einer bestimmten Einheit erfasst wird.
- /
-
Die gesamte Jahresmenge für den angegebenen Plan.
- Mengeneinheit 1
-
Die Mengeneinheit, die im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) festgelegt ist.
- Mengeneinheit 2
-
Die Mengeneinheit, die im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) festgelegt ist.
- Periode
-
Die Periode, für die entsprechende Plan-Beträge und Plan-Mengen festgelegt sind.
- Betrag
-
Der von LN berechnete und in der Plan-Währung angegebene periodenbezogene Betrag, der im Programm Plan-Werte (tffbs0503m000) markiert wird.
- Soll/Haben
-
Der Wert der Plan-Werte und/oder -Mengen.
Voreinstellung
LN entnimmt den voreingestellten Wert dem Programm Kontenplan (tfgld0508m000).
- Menge 1
-
Die periodenbezogene Menge von Menge 1.
- Menge 2
-
Die periodenbezogene Menge von Menge 2.
- Ist-Betrag
-
Der Ist-Betrag für die angegebene Geschäftsperiode, abgeleitet aus dem Modul Hauptbuch.
- Nachkalkulierter Betrag
-
Der Wert des Ist-Betrags.
- SollBetrag
-
Der Soll-Betrag.
- Soll-Betrag
-
Der Wert des Soll-Betrags.