Anlagenbezogene Bewertungsbereiche (tffam1510m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie anlagenbezogene Bewertungsbereiche. Sie können anlagenbezogene Bewertungsbereiche auswählen, um Daten abzufragen oder Buchungen vorzunehmen, die damit in Zusammenhang stehen. Wenn Sie eine Anlage anlegen, ordnen Sie dieser eine Reihe von Bewertungsbereichen zu. Mit Bewertungsbereichen erfassen Sie Abschreibungen und andere Buchungsdaten zu den Anlagen Ihrer Firma. Aus dem Programm Voreingestellter Bewertungsbereich (tffam0110m000) wird automatisch eine Liste der Bewertungsbereiche übernommen, die sich auf die Firma bezieht, der die Anlage zugeordnet ist.
Im Programm Voreingestellter Bewertungsbereich (tffam0110m000) werden Bewertungsbereiche als "Erforderlich" bzw. "Nicht erforderlich" gekennzeichnet. Erforderliche Bewertungsbereiche müssen im Datensatz der Anlage bleiben. Nicht erforderliche Bewertungsbereiche können für die Anlage verwendet werden oder aus dem anlagenbezogenen Bewertungsbereich entfernt werden, wenn sie nicht benötigt werden.
Anlagenbezogene Bewertungsbereiche werden normalerweise im Unterprogramm Bewertungsbereiche (Voreinstellung) (tffam0510m000) des Programms FAM-Parameter (tffam0100s000) definiert (Schaltfläche oder Befehl ). Bewertungsbereiche lassen sich nach Bedarf hinzufügen oder entfernen. Sie können jedoch keinen Bewertungsbereich entfernen bzw. ändern, für den Sie das Kontrollkästchen Erforderlicher Bewertungsbereich im Programm Voreingestellter Bewertungsbereich (tffam0110m000) markiert haben; Gleiches gilt auch für den voreingestellten Bewertungsbereich im Modul Hauptbuch. Nicht erforderliche Bewertungsbereiche können jedoch vor der Anlagenaktivierung entfernt werden.
Bei jedem Bewertungsbereich, den Sie anlegen, legen Sie fest, ob die dem Bereich zugeordneten Anlagen abgeschrieben werden oder nicht. Eine Anlage kann in unterschiedlichen Bewertungsbereichen unterschiedlich abgeschrieben oder auch in einem Bereich überhaupt nicht abgeschrieben werden. Die Abschreibungen für die Anlage werden auf Ebene des anlagenbezogenen Bewertungsbereichs gespeichert. Geben Sie auch die Art des Bewertungsbereichs an.
Mit ADR gekennzeichnete Anlagen können in diesem Programm nicht abgeschrieben werden. Dies ist im Programm Vintage-/Group-Konto (USA) (tffam7170s000) möglich, in dem Sie die Abschreibung für das gesamte Konto durchführen können. Versuchen Sie eine Anlage mit ADR-Bewertungsbereich abzuschreiben, verarbeitet LN alle anderen Bewertungsbereiche und Anlagen und überspringt den ADR-Bewertungsbereich.
Ein anlagenbezogener Bewertungsbereich wird als ausgesetzt betrachtet, wenn die aktuelle Periode im Datensatz Abschreibungsintervall auf "Ausgesetzt" steht. Wenn eine Anlage ausgesetzt ist, wird sie nicht abgeschrieben.
Felddaten
- Anlagen-Nr.
-
Anlagennummer und Anlagennummernergänzung
- Anlagen-Nr.-Ergänzung
-
Anlagennummer und Anlagennummernergänzung
- Status
-
Weitere Informationen finden Sie unter Anlagestatus
- Firma
-
Firma
- Anlagenbezogener Bewertungsbereich
-
Bewertungsbereich
Voreinstellung
Der im Programm Bewertungsbereiche (tffam6500m000) im Datensatz der Anlage angegebene Bewertungsbereich für die Firma.
- Status
-
Der Status des Bewertungsbereichs, der der Anlage zugeordnet ist.
- Art des Bewertungsbereichs
-
Zeigt die Art des Bewertungsbereichs an.
Voreinstellung
Die im Programm Bewertungsbereiche (tffam6500m000) im Datensatz der Anlage angegebene Art des Bewertungsbereichs.
- Hauswährung
-
Hauswährung
- Abschreibung
-
- Abschreibung (Definition)
-
- Eigentumsklasse
-
Eigentumsklasse
Der Code für das Besitzverhältnis kennzeichnet das eindeutige Besitzverhältnis, das im Programm Eigentumsklassen (tffam7180m000) festgelegt wurde.
Die Voreinstellung stammt aus dem Programm Anlagenart (tffam2100s000).
- Abschreibungs-Code
-
Abschreibungs-Code
Voreinstellung
Aus Anlagenart (tffam2100s000), entsprechend der Art des Bewertungsbereichs. Ist der Anlage ein Konto für den ADR-Bewertungsbereich zugeordnet, wird automatisch die für das Vintage-/Group-Konto verwendete Methode ausgewählt.
Kennzeichnet die Abschreibungsmethode, die im Programm Abschreibungsmethoden (tffam7510m000) gewählt wurde. Wenn die ausgewählte Methode eine Federal-Tax-Methode mit eingebetteter Nutzungsdauer für Anlagenklasse ist, wird die Nutzungsdauer für Anlagenklasse als Vorgabewert im Feld Nutzungsdauer eingesetzt.
- Art der steuerrechtlichen Methode
-
Die im Programm Abschreibungsmethode (tffam7110s000) festgelegte Art der steuerrechtlichen Methode.
- Abschreibungsintervall
-
Abschreibungsintervall
Voreinstellung
Stammt aus dem Programm Parameter Anlagenbuchhaltung (tffam0100s000), entsprechend der Art des Bewertungsbereichs.
- Letztes Abschreibungsdatum
-
Das letzte Abschreibungsdatum wurde für die ausgewählte Anlage berechnet.
- Schichtfaktor
-
Der Schichtfaktor sorgt für zusätzliche Abschreibungen bei Anlagen, die länger als den üblichen Achtstunden-Arbeitstag genutzt werden. Eine Maschine kann zum Beispiel in zwei 8-Stunden-Schichten pro Tag genutzt werden.
Zulässige Werte
Der Wert kann nicht unter 1,0 sinken.
Der Schichtfaktor hängt von den Steuervorschriften ab. In Deutschland beträgt der Schichtfaktor zum Beispiel 1,25 für zwei Schichten und 1,5 für drei Schichten.
Der voreingestellte Schichtfaktor wird im Programm Anlagedaten (tffam1600m000) festgelegt.
Die Schichtfaktoren der US-Bewertungsbereiche (Financial (USA), Federal Tax (USA), Other Tax (USA)) können nicht verändert werden.
Der Abschreibungsbetrag wird mit dem Schichtfaktor multipliziert.
- MACRS-Abschreibung (USA) pro
-
Wenn die ausgewählte MACRS-Abschreibungsmethode nicht den Anforderungen an den Federal-Tax-Bewertungsbereich entspricht, wählt LN automatisch die entsprechende Abschreibungsmethode aus.
- Unter Abschreibungsgrenze abschreiben
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Anlage unter null abgeschrieben werden.
- Abschreibungsbuchungen an Hauptbuch
-
Es werden Buchungen für den ausgewählten anlagenbezogenen Bewertungsbereich im Modul Hauptbuch erstellt.
- Separate FiBu für Neubewertung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Neubewertungskosten und die Neubewertungsbeträge der Abschreibung der Anlage separat berechnet; sie werden nicht zu den normalen Kosten und Abschreibungsbeträgen addiert.
Die separaten Sachkontobuchungen werden in das Modul Hauptbuch gebucht.
- Text
-
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
- Beträge
-
- Beträge
-
- Aktuelle AHK
-
Die Kosten für die Anlage im ausgewählten Bewertungsbereich für die laufende Periode.
LN berechnet den Abschreibungsbetrag folgendermaßen:
Abschreibungsbetrag = Anschaffungs- und Herstellungskosten / Nutzungsdauer
Wenn die Kosten im Verhältnis zur Nutzungsdauer so niedrig sind, dass nach Abrundung des Betrags gemäß den Währungseinstellungen der Abschreibungsbetrag null erreicht, wird eine Warnmeldung ausgegeben.
- Aktueller Buchwert
-
Der aktuelle Buchwertbetrag in der Hauswährung.
- Ursprüngliche Anschaffungskosten/Herstellungskosten
-
Kosten der Anlage im ausgewählten Bewertungsbereich zum Zeitpunkt der Aktivierungsbuchung.
- Ursprüngliche Anschaffungskosten/Herstellungskosten
-
Der ursprüngliche Anschaffungskosten-/Herstellungskostenbetrag in der Hauswährung.
- Abschreibung
-
Abschreibungsbetrag für die ausgewählte Anlage in der laufenden Periode.
- Abschreibungsbetrag
-
Der Abschreibungsbetrag in der Hauswährung.
- Abschreibung laufendes Jahr
-
Die aktuelle Abschreibung im laufenden Geschäftsjahr ist die kumulierte Abschreibung für die ausgewählte Anlage und den ausgewählten Bewertungsbereich im Vorjahr.
HinweisWenn der anlagenbezogene Bewertungsbereich vollständig abgeschrieben wird:
- Dieses Feld zeigt den Abschreibungswert für das Vorjahr an.
- Dieser Wert wird nicht aktualisiert.
- Abschreibung laufendes Jahr
-
Der Betrag im laufenden Geschäftsjahr in der Hauswährung.
- Kumulierte Abschreibung
-
Bisheriger Gesamtbetrag der kumulierten Abschreibung für die ausgewählte Anlagen- und Bewertungsbereichs-Nutzungsdauer.
- Kumulierte Abschreibung
-
Der kumulierte Abschreibungsbetrag in der Hauswährung.
- Kumulierte erhöhte Abschreibung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, haben Sie eine erhöhte Abschreibung auf die Anlage durchgeführt.
- Erhöhte Abschreibung
-
Der erhöhte Abschreibungsbetrag in der Hauswährung.
- Abschreibung gesamt
-
Der gesamte Abschreibungsbetrag.
- Abschreibung gesamt
-
Der gesamte Abschreibungsbetrag in der Hauswährung.
- Buchwert
-
Aktueller Wert der Anlage im ausgewählten Bewertungsbereich minus der kumulierten Abschreibung.
- Buchwert
-
Der Buchwertbetrag in der Hauswährung.
- Abschreibungsgrenze
-
Abschreibungsgrenze
- Abschreibungsgrenze
-
Der Abschreibungsgrenzbetrag in der Hauswährung.
- Sofortabzug gemäß IRC § 179
-
US-Steuerbetrag gemäß IRC § 179, für den die ausgewählte Anlage und der ausgewählte Bewertungsbereich zugelassen sind.
Für den Bewertungsbereich Federal Tax (USA) werden die Kosten vor der Ermittlung der Abschreibung um den Sofortabzugsbetrag nach IRC § 179 reduziert.
- Sofortabzug gemäß IRC § 179 (USA)
-
Der Sofortabzug gemäß IRC § 179 in der Hauswährung.
- Aktivierte Zinsen
-
Aktivierte Zinsen
- Aktivierte Zinsen
-
Der Betrag der aktivierten Zinsen in der Hauswährung.
- Aktueller ITC-Betrag (USA)
-
Steuerliche Investitionsprämie, für die die Anlage im ausgewählten Bewertungsbereich zugelassen ist. Nur für die Bewertungsbereiche Federal Tax, Other Tax oder Gesetzlich möglich.
- Aktueller ITC-Betrag (USA)
-
Der Betrag der steuerlichen Investitionsprämie in der Hauswährung.
- Anschaffungsnebenkosten
-
Anschaffungsnebenkosten
- Anschaffungsnebenkosten
-
Der Betrag der Anschaffungsnebenkosten in der Hauswährung.
- Sicherheitswert
-
Der Sicherheitswert des anlagenbezogenen Bewertungsbereichs.
Sicherheitswert = Ursprüngliche Anschaffungskosten/Herstellungskosten * Sicherheitsfaktor
Der Sicherheitsfaktor wird im Programm Abschreibungsmethode (tffam7110s000) festgelegt.
HinweisDies ist ein Anzeigefeld. Der Wert wird berechnet, wenn Sie die Abschreibungsmethode Abschreibung bas. auf Sicherheitsfaktor für den anlagenbezogenen Bewertungsbereich definieren.
- Sicherheitswert
-
Der Sicherheitswert in der Hauswährung.
- Nutzungsdauer
-
- Nutzungsdauer
-
- Anlagennutzungsdauer (Jahre/Perioden)
-
Die Kombination der Felder Geschäftsjahre und Perioden gibt die voraussichtliche Nutzungsdauer im ausgewählten Bewertungsbereich an.
LN berechnet den Abschreibungsbetrag folgendermaßen:
Abschreibungsbetrag = Anschaffungs- und Herstellungskosten / Nutzungsdauer
Wenn die Kosten im Verhältnis zur Nutzungsdauer so niedrig sind, dass nach Abrundung des Betrags gemäß den Währungseinstellungen der Abschreibungsbetrag null erreicht, wird eine Warnmeldung ausgegeben.
- Nutzungsdauer (Einheiten)
-
Wenn Sie als Abschreibungsmethode Leistungsabschreibung gewählt haben, wird die Nutzungsdauer in Einheiten angezeigt. Dieses Feld gibt die voraussichtliche Nutzungsdauer der Anlage im ausgewählten Bewertungsbereich an.
- Restnutzungsdauer (Jahre/Perioden)
-
Die Kombination der Felder Geschäftsjahre und Perioden gibt die Nutzungsdauer im ausgewählten Bewertungsbereich an, die noch abgeschrieben werden muss.
- Restnutzungsdauer (Einheiten)
-
Wenn Sie als Abschreibungsmethode Leistungsabschreibung gewählt haben, wird die verbleibende Nutzungsdauer in Einheiten angezeigt. Dieses Feld gibt die Nutzungsdauer im ausgewählten Bewertungsbereich an, die noch abzuschreiben ist.
- Recapture-Nutzungsdauer (Jahre/Perioden)
-
Die Kombination der Felder Geschäftsjahre und Perioden gibt die Recapture-Dauer im ausgewählten Bewertungsbereich an.
- Verbleibende Abschreibungsdauer (Jahre/Perioden)
-
Die gesamte Restabschreibung; sie ergibt sich aus der Summe der Restnutzungsdauer und der Anzahl der Perioden im Feld Anzahl ausgesetzte Perioden.
- Anzahl ausgesetzte Perioden
-
Die Anzahl der Perioden, während der die Anlage nicht abgeschrieben wurde, da Sie die Abschreibung im Programm Abschreibung global aussetzen (tffam1207m000) ausgesetzt haben.
HinweisDieses Feld wird nicht von Abschreibungsaussetzungen beeinflusst, die Sie im Programm Ausgesetzte Perioden (tffam7120m000) veranlassen.
- Neubewertungsdaten
-
- Wiederbewertungsindex
-
Neubewertung
- Letztes Neubewertungsjahr
-
Zeigt das Datum der letzten Neubewertung für den ausgewählten anlagenbezogenen Bewertungsbereich an.
- Neubewertungskosten
-
Die Kosten der Neubewertung.
- Neubewertungskosten
-
Der Betrag der Neubewertungskosten in der Hauswährung.
- Abschreibung Neubewertung
-
Der Neubewertungsbetrag der Abschreibung.
- Abschreibung Neubewertung
-
Der Neubewertungsbetrag der Abschreibung in der Hauswährung.
- Abschreibbar
-
Zeigt an, ob Anlagen, die einem Bewertungsbereich zugeordnet sind, abgeschrieben werden sollen.
- Aktuelle Neubewertung im laufenden Geschäftsjahr
-
Der Betrag der aktuellen Neubewertung im laufenden Geschäftsjahr.
- Aktuelle Neubewertung im laufenden Geschäftsjahr
-
Der Betrag der aktuellen Neubewertung im laufenden Geschäftsjahr in der Hauswährung.
- Kumulierte Abschreibung Neubewertung
-
Der Neubewertungsbetrag der kumulierten Abschreibung.
- Kumulierte Abschreibung Neubewertung
-
Der Neubewertungsbetrag der kumulierten Abschreibung in der Hauswährung.
- Kumulierte erhöhte Abschreibung Neubewertung
-
Der Neubewertungsbetrag der kumulierten erhöhten Abschreibung.
- Kumulierte erhöhte Abschreibung Neubewertung
-
Der Neubewertungsbetrag der kumulierten erhöhten Abschreibung in der Hauswährung.
- Sonstige Buchungen
-
- Zusätzliche Buchung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine zusätzliche Buchung vorgenommen.
- Buchungsbetrag
-
Der Restbetrag der zusätzlichen Buchungen, falls vorhanden.
- Buchungsbetrag
-
Der Betrag der zusätzlichen Buchungen in der Hauswährung.
- Abschreibungs-Code für Zusätzliche Buchung
-
Der Abschreibungs-Code für die Berechnung der Beträge zusätzlicher Buchungen.
- Erforderlich
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist,
- Economic Recapture (USA)
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und die Anlage einem Bewertungsbereich Kalkulatorische Abschreibung zugeordnet ist, der für die Buchung an den Bewertungsbereich Hauptbuch eingerichtet ist, ist die Abschreibung unter den Nettobuchwert null zulässig. Der anlagenbezogene Bewertungsbereich wird weiter abgeschrieben, während er den Status "Vollständig abgeschrieben" hat; dadurch wird die Fortführung der Abschreibung ermöglicht, wenn das letzte Abschreibungsdatum nach dem Enddatum des Abschreibungszeitraums liegt.
HinweisEconomic Recapture wirkt sich weder auf die Aktivierung noch die Umbuchung einer Anlage aus.