Abschreibungsbericht (tffam1400m201)
Mit diesem Programm drucken Sie einen Bericht der Abschreibungen und Amortisationen.
Dieses Programm ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Portugal im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) aktiviert wurde.
Felddaten
- Auswahlbereich
-
- Berichtsjahr
- Das Jahr, auf das sich der Bericht bezieht.
- Inbetriebnahmedatum
- Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Inbetriebnahmedaten.
- Eigentumsklasse
- Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Eigentumsklassen.
Zulässige Werte
- Firmeneigentum
- Bei Firmeneigentum handelt es sich um Grundstücke und Gebäude (unbewegliches Vermögen).
- Persönlicher Besitz
- Bei persönlichem Besitz handelt es sich um bewegliches Vermögen.
- Immaterielle Vermögenswerte
- Abschreibung auf immaterielle Vermögenswerte ist die Abschreibung auf nichtstoffliche Vermögensgegenstände, beispielsweise den Firmenwert.
- Sonstiges
- Biologisch
- Eine biologisches Eigentum ist eine beliebige Pflanze oder ein Tier im Besitz des Unternehmens.
- Anlagenart
- Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Anlagenarten.
- Gruppe
- Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Anlagengruppen.
- Abschreibungsmethode
- Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Abschreibungsmethoden.
Zulässige Werte
- Lineare Methode
- Degressive Methode
- Digitale Abschreibung
- Leistungsabschreibung
- Abschreibung 1. Periode
- Annuitätenmethode
- Fester Betrag
- Frei definierbare Methode (USA)
- ---
- NBW-orientierte Abschreibung
- Frei definierbare Methode
- Abschreibung bas. auf Sicherheitsfaktor
- Kostenprozentsatz
- Abschreibung (Slowakei)
- Steuerliche Abschreibung (Tschechien)
- Optionen
-
- Abgegangene Anlagen berücksichtigen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden in dem Bericht abgegangene Anlagen berücksichtigt.
- Neu bewertete Anlagen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden in dem Bericht neu bewertete Anlagen berücksichtigt.
- Daten
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die einzelnen Daten des ausgewählten Anlagenbereichs.
- Satz basierend auf Anlagenauslastung berechnen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen die Abschreibung und die Abschreibungsberechnung der Anlage auf dem berechneten Satz oder dem festen Kurs basieren.Hinweis
Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Abschreibungsmethode auf Lineare Methode gesetzt ist.
Dieser Wert ist erforderlich, um Steuerlich akzeptierter Abschreibungssatz im Programm Anlagearten (tffam2500m000) zu definieren. Die Berechnung des Kostensatzes gilt für alle angegebenen Anlagen.
Beispiel: Das Inbetriebnahmedatum der Anlage ist der 21. Februar 2023. Der Kurs wird basierend auf dem Feld Durchschnittliche Vereinfachungsregel im Programm Abschreibungsmethode (tffam7110s000) berechnet.
Durchschnittliche Vereinfachungsregel Berechnung Anmerkung --- Rate = 11 / 12 * Fiscally Accepted Rate
Die Berechnung umfasst den gesamten Februar Mitte des Monats Rate = 11 / 12 * Fiscally Accepted Rate
Die Berechnung umfasst den gesamten Februar Mitte des Quartals Rate = 11 / 12 * Fiscally Accepted Rate
Die Berechnung umfasst den gesamten Februar Halbjahr --- Die Berechnung umfasst den gesamten Februar Modifizierte Halbjahresregel --- Der Kurs wird immer auf Basis des gesamten Jahres berechnet. Periode in Inbetriebnahmejahr Rate = 11 / 12 * Fiscally Accepted Rate
Die Berechnung umfasst den gesamten Februar 1. Tag Inbetriebnahmejahr Rate = 11 / 12 * Fiscally Accepted Rate
Die Berechnung umfasst den gesamten Februar Tag nach Inbetriebnahmejahr Rate = 11 / 12 * Fiscally Accepted Rate
Wenn die Berechnung am letzten Tag des Monats beginnt, wird die Berechnung ab dem nächsten Monat gestartet.
Die Berechnung umfasst den gesamten Februar. Wenn die Berechnung am 28. Februar erfolgt ist, beginnt die Berechnung ab März. Periode nach Inbetriebnahmedatum Rate = 10 / 12 * Fiscally Accepted Rate
Die Berechnung schließt den Februar aus und beginnt ab März 1./2. Jahreshälfte --- Der Kurs wird immer auf Basis des gesamten Jahres berechnet. Zweite Hälfte des Inbetriebnahmejahres --- Der Kurs wird immer auf Basis des gesamten Jahres berechnet.
- XML-Dateioptionen
-
- XML-Datei
- Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Bericht in einer XML-Datei zu speichern.
- Pfad und Datei (Server)
- Der Name der zu erstellenden XML-Datei.Hinweis
Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Kontrollkästchen XML-Datei markiert wurde.
- Lokaler Pfad
-
Der Name der XML-Datei, die in einen anderen Speicherort kopiert werden soll. Der Name entspricht dem vordefinierten Namen im Feld Pfad und Datei (Server).
Hinweis- Als Voreinstellung wird die XML-Datei in Ihren lokalen Temp-Ordner kopiert, der in den lokalen Classpath-Einstellungen festgelegt ist. Bei weiteren Fragen zu diesem Ordner wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
-
Sie können einen anderen Ordner angeben, beispielsweise:
D:\MyData\InforERPLN\SAF-T-output\ErsterLauf.xml
- Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Kontrollkästchen Auf Client kopieren markiert ist.
- Auf Client kopieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die XML-Datei in einen anderen Speicherort kopiert, beispielsweise Ihre lokale Festplatte.
HinweisUnabhängig von der Einstellung in diesem Kontrollkästchen verbleibt die ursprünglich erstellte Datei auf dem LN Server, sie wird nicht automatisch gelöscht. Falls erforderlich müssen die XML-Dateien manuell von Server und Client gelöscht werden.