An Factor verk. Re. verrechnen, zurückzahlen/Factoring rück. (tfcmg6200m000)

Wenn Sie Factoring verwenden, können Sie mit diesem Programm:

  • die an Factor verkaufte Rechnung verrechnen,
  • eine Rückzahlung an den Factor durchführen,
  • Factor-Rechnungen rückgängig machen.
Hinweis

Wenn die Kontrollkästchen Zurückzahlen/Factoring rückgängig machen und Create Debit Notes while Repaying im Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) markiert sind, generiert die Anwendung eine Lastschrift. Die Lastschrift berücksichtigt einen USt-Code, für den das Kontrollkästchen Steuercode bei Steuerfreiheit im Programm Steuercodes nach Land (tcmcs0536m000) markiert ist. Die eigene USt-ID und die USt-ID des Handelspartners werden in der fakturierbaren Position der Ursprungsrechnung voreingestellt.

Sie können die an Factor verkaufte Rechnung verrechnen, wenn der Zahlungsleistende an den Factor gezahlt hat und kein Betrag mehr offen ist. Handelt es sich um Factoring mit Regress, storniert LN die Posten, die eine Provision zur Rückzahlung an den Factor bewirken und auf das Sachkonto "Eventualverbindlichkeit für an Factor verkaufte Rechnungen" gebucht wurden, als Sie im Programm Belege an Factor senden (tfacr2212m000) die Rechnungen an den Factor versendet haben.

Sie müssen eine Rückzahlung an den Factor vornehmen, wenn der Zahlungsleistende den Factor nicht bezahlt hat und der Factor Ihre Firma um Rückzahlung des Betrags angeht. In diesem Fall erstellt LN eine Gutschrift für den an den Factor fälligen Betrag. Es handelt sich dabei um den vom Factor auf unbezahlte Rechnungen gezahlten Betrag zuzüglich der Factoring-Provision. Wenn das Kontrollkästchen Bei Rückzahlung Lastschriften erstellen im Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) markiert ist, erstellt LN eine Lastschrift für den ursprünglichen Zahlungsleistenden. Wenn das Kontrollkästchen leer ist, öffnet LN die Ursprungsrechnung erneut.

Wenn Sie Factoring rückgängig machen, ersetzt LN den Factor durch den ursprünglichen Zahlungsleistenden. Sie können das Factoring bei Rechnungen mit und ohne Regress rückgängig machen. Bei Factoring mit Regress storniert LN die Posten, die auf das Sachkonto Eventualverbindlichkeit für an Factor verkaufte Rechnungen gebucht wurden. Wenn für die an Factor verkaufte Rechnung bereits Zahlungseingänge registriert wurden, erstellt LN eine Gutschrift, um den Betrag an den Factor zurückzuzahlen.

Factoring ohne Regress kann nur bei Rechnungen rückgängig gemacht werden, für die noch kein Zahlungseingang vorliegt. In diesem Fall werden die Ursprungsrechnungen erneut geöffnet und alle zum Zeitpunkt des Rechnungsversands an Factor gebuchten Skonti und sonstigen Abzüge storniert. Die im Namen des Factors erstellte Rechnung wird gleichfalls abgeschlossen.

Näheres zu den Finanz-Buchungen für diese Buchungen finden Sie unter:

  • Factoring mit Regress
  • Factoring ohne Regress
  • Factoring - Zahlungseingänge

Zur Anzeige und detaillierteren Auswahl vor Verrechnung oder Rückzahlung der Belege an den Factor markieren Sie das Kontrollkästchen Bestimmte Rechnungen auswählen und klicken dann auf Bestimmte Rechn.. Das Programm Rechn. verrechnen, zurückzahlen/Factoring rückgängig machen (tfcmg6100m000) wird gestartet.

Felddaten

Factor

Der Factor, an den Sie die Rechnungen versendet haben. Der Factor muss als Zahlungsleistender definiert sein.

Faktor

Der Factor, an den Sie die Rechnungen versendet haben.

Bestimmte Rechnungen auswählen

Zur Anzeige und detaillierteren Rechnungsauswahl markieren Sie dieses Kontrollkästchen. Sie können dann auf Bestimmte Rechn. klicken, um das Programm Rechn. verrechnen, zurückzahlen/Factoring rückgängig machen (tfcmg6100m000) zu starten.

Zurückzahlen/Factoring rückgängig machen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert die Anwendung eine Gutschrift, um alle Zahlungseingänge gegen eine an Factor verkaufte Rechnung an das Rechnungsbüro zurückzuzahlen.

Hinweis

Die Gutschrift verwendet einen USt-Code, für den das Kontrollkästchen Steuercode bei Steuerfreiheit im Programm Steuercodes nach Land (tcmcs0536m000) markiert ist. Die eigene Registrierungsnummer und die Handelspartnerregistrierungsnummer werden jedoch in der fakturierbaren Position angegeben und können auf der Rechnung gedruckt werden.

  • Die eigene Registrierungsnummer basiert auf der Registrierungs-ID-Nummer aus dem Programm Allgemeine Firmendaten (tccom0102s000).
  • Die Registrierungsnummer des Handelspartners wird auf Basis der Registrierungen bestimmt, die für das Rechnungsbüro des Handelspartners im Programm Registrierungen nach Handelspartner (tctax4102m000) definiert wurden.

Ursprünglicher Zahlungsleistender

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Zahlungsleistende, für die Sie die Rechnung verrechnen bzw. an den Factor zurückzahlen möchten.

Ursprünglicher Zahlungsleistender

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Zahlungsleistende, für die Sie die Rechnung verrechnen bzw. an den Factor zurückzahlen möchten.

Buchungsschlüssel

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Buchungsschlüssel, für die Sie die Rechnung verrechnen oder an den Factor zurückzahlen möchten.

Buchungsschlüssel

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Buchungsschlüssel, für die Sie die Rechnung verrechnen oder an den Factor zurückzahlen möchten.

Beleg

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Belege, die Sie verrechnen bzw. an den Factor zurückzahlen möchten.

Dokument

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Belege, die Sie verrechnen bzw. an den Factor zurückzahlen möchten.

Regress-Rechnungen verrechnen/Factoring rückgängig machen

Der Buchungsschlüssel für die Verrechnungsbuchungen der an Factor verkauften Rechnungen mit Regress, den Sie im Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) definiert haben.

Regress-Rechnungen verrechnen/Factoring rückgängig machen

Der Nummernkreis für die zur Rechnungsverrechnung erstellten Buchungen.

Rechnungen erneut öffnen/Factoring rückgängig machen

Der Buchungsschlüssel für erneut geöffnete Rechnungen, den Sie im Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) definiert haben.

Rechnungen erneut öffnen

Der Nummernkreis für die zur erneuten Rechnungsöffnung erstellten Buchungen.

Fälligkeitsdatum

Das Fälligkeitsdatum der Lastschrift, wenn Sie das Kontrollkästchen Bei Rückzahlung Lastschriften erstellen im Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) markiert haben.

Belegdatum

Das Belegdatum der zu erstellenden Buchungen.

Rechnungsperiode

Das Geschäftsjahr der zu erstellenden Buchungen.

Trennzeichen Periode

Die Geschäftsperiode der zu erstellenden Buchungen.

Rechnungsperiode

Die Geschäftsperiode der zu erstellenden Buchungen.

USt-Periode

Das USt-Jahr der zu erstellenden Buchungen.

USt-Periode

Die USt-Periode der zu erstellenden Buchungen.

Berichtsperiode

Das Berichtsjahr der zu erstellenden Buchungen.

Berichtsperiode

Die Berichtsperiode der zu erstellenden Buchungen.

Stapel

Die Nummer, die LN für den Stapel erstellt.