Abgleichsregeln für DFÜ-Kontoauszüge (tfcmg5115m000)
Mit diesem Programm erstellen und verwalten Sie Abgleichsregeln für DFÜ-Kontoauszüge. Im Programm Kontoauszüge abgleichen (tfcmg5210m000) werden diese Regeln beim Abgleich von DFÜ-Kontoauszügen berücksichtigt. Sie können Regeln auf anderen Ebenen definieren, ohne für den Handelspartner Werte unter Hausbank oder IBAN/Kontonummer festzulegen.
Felddaten
- Regelart
-
Eine der folgenden Optionen:
- Kassenbuch: Wenn diese Regelart anwendbar ist und im Feld Bezeichnung des Programms Kontoauszugspositionen (tfcmg5511m000) ein Regeltext vorhanden ist, wird beim Abgleichen als Ergebnis ein Kassenbuch mit festgelegtem Sachkonto oder eine Buchungsvorlage angezeigt.
- Handelspartner: Diese Regelart wird zur Identifikation des Handelspartners verwendet, sofern die Anwendung diesen über das Feld Zahlungsempfänger/Zahlungsleistender nicht finden kann, das das Abgleichverfahren basierend auf der IBAN/Kontonummer (des Gegenkontos) des Handelspartners bestimmt. Wenn die Regel zur Übereinstimmung des Name Handelspartner im Programm Kontoauszugspositionen (tfcmg5511m000) führt, wird der Zahlungsempfänger/Zahlungsleistender im Programm voreingestellt.
- Bankgebühr: Wenn diese Regel anwendbar ist und durch den Abgleich Sonstige Kosten für die Bankbuchung angefallen sind, wird für diese sonstigen bzw. Bankkosten im Rahmen des Abgleichs ein Kontonummer oder eine Buchungsvorlage in derselben Bankbuchung angegeben.
- Hausbank
-
Bei einer Regel des Typs Bankgebühr die Hausbank.
- Name Handelspartner
-
Bei einer Regel des Typs Handelspartner der Name des Handelspartners.
- IBAN/Kontonummer
-
Bei einer Regel des Typs Handelspartner die Kontonummer oder IBAN-Nummer.
- Regeltext
-
Bei einer Regel des Typs Kassenbuch eine Bezeichnung.
- Gültigkeitsdatum
-
Gültigkeitsdatum
- Ablauf am
-
Gültigkeitsende
-
- Zahlungsempfänger/Zahlungsleistender
-
Der Zahlungsempfänger oder Zahlungsleistende.
-
- Buchungsvorlage
-
Buchungsvorlage
- USt-Land/-Code
-
Das Steuerland, für das die Buchungsvorlage gilt.
- Handelspartner
-
Der Handelspartnercode, wenn für das Sachkonto im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) Saldo nach Handelspartner ausgewählt wurde.
- Zielfirma
-
Die kaufmännische Firma, an die die Buchungen erfolgen müssen. Wenn das Feld "0" (null) lautet, wird die aktuelle Firma verwendet.
- Sachkonto
-
Sachkonto
- Unterkonten
-
Analytisches Unterkonto
- Bezeichnung Unterkonto
-
Die Bezeichnung einer Unterkontenart.
Die Beschreibung der Unterkonten finden Sie im Programm Firmengruppenparameter (tfgld0101s000).
- GUID
-
Der generierte, interne Code der Abgleichsregel.
- Eigene USt-Daten
-
- USt-Bundesstaat/-Provinz
- Der Bundesstaat bzw. die Provinz innerhalb des USt-Landes, für das die Registrierungscodes verwaltet werden.Hinweis
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf Aktiv gesetzt ist.
- Registrierungscode
- Der anwenderdefinierte Code, mit der die Registrierung gekennzeichnet wird.Hinweis
Die Option wird nur angezeigt, wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf Aktiv gesetzt ist.
- ID-Nummer
- Die mit dem Registrierungscode verknüpfte eindeutige USt-ID-Nummer.Hinweis
Die Option wird nur angezeigt, wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf Aktiv gesetzt ist.
- Offizieller Name
- Der mit der eigenen Registrierungs-ID verknüpfte Name, der in den gesetzlich vorgeschriebenen Berichten verwendet werden kann.Hinweis
Die Option wird nur angezeigt, wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf Aktiv gesetzt ist.
- USt-Daten Handelspartner
-
- USt-Land
- Der Code des USt-Landes des Handelspartners, der mit der Buchung verknüpft ist.Hinweis
Die Option wird nur angezeigt, wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf Aktiv gesetzt ist.
- USt-Bundesstaat/-Provinz
- Der Bundesstaat bzw. die Provinz im Land des Handelspartners, für das die Steuerregistrierung definiert wird.Hinweis
Die Option wird nur angezeigt, wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf Aktiv gesetzt ist.
- HP-ID-Nummer
- Die USt-ID-Nummer des Handelspartners, mit dem der Registrierungstyp verknüpft ist.Hinweis
Die Option wird nur angezeigt, wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf Aktiv gesetzt ist.
- Offizieller Name
- Der mit der Registrierungs-ID des Handelspartners verknüpfte Name, der in den gesetzlich vorgeschriebenen Berichten verwendet werden kann.Hinweis
Die Option wird nur angezeigt, wenn das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf Aktiv gesetzt ist.