Z4-Berichtsdaten (tfcmg3530m000)

Mit diesem Programm fragen Sie für Z4-Berichte erforderliche Daten ab und verwalten diese.

Dieses Programm zeigt die ausgewählten Zahlungs- und Zahlungseingangsdaten an, die LN als für Z4-Berichte geeignet ansieht. Wenn keine oder veraltete Daten angezeigt werden, wählen Sie im entsprechenden Menü die Option Z4-Berichtsdaten aktualisieren, um das Programm Z4-Berichtsdaten aktualisieren (tfcmg3230m000) aufzurufen.

Sofern nicht die Option Endgültig berichtet markiert ist, können Sie die folgenden Daten ändern:

  • Erforderlich für Z4
  • Z4-Belegartenschlüssel
  • Z4-Code Verrechnung/Einbringung
  • Grund für Zahlungsgruppe
  • Zahlungsgrund
  • Zahlungsempfänger/Zahlungsleistender
  • Land des Zahlungsempfängers/-leistenden

Wenn die Berichtsdaten Ihren Anforderungen entsprechen, klicken Sie auf "Drucken", um das Programm Z4-Übersicht drucken (tfcmg3430m000) zu starten.

Hinweis
  • Wenn für eine bestimmte, von einem Handelspartner erhaltene Zahlung der voreingestellte Zahlungsgrund falsch ist, können Sie in diesem Programm den Zahlungsgrund dieses Zahlungseingangs ändern.
  • Z4-Berichte umfassen nicht zugeordnete und geleistete Anzahlungen und Zahlungseingänge. Wenn mehrere Rechnungen desselben Handelspartners einer einzelnen nicht zugeordneten Zahlung zugeordnet werden, erscheinen die Rechnungen in den Z4-Berichtsdaten als separate Positionen. Bezieht sich dagegen eine nicht zugeordnete Zahlung auf mehrere Schemapositionen derselben Rechnung, werden diese Positionen in den Z4-Berichtsdaten verdichtet. Sie lassen sich dann nicht in Positionen mit unterschiedlichen Zahlungsgründen aufteilen. In diesem unwahrscheinlichen Fall müssen Sie die Rechnungen der nicht zugeordneten Zahlung separat zuordnen oder die nicht zugeordnete Zahlung aufteilen.
  • Z4-Berichtsdaten basieren auf journalisierten Buchungen im Modul Hauptbuch mit der Kategorie Zahlungen.

Felddaten

Erforderlich für Z4

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen diese Daten in einen Z4-Bericht aufgenommen werden.

Endgültig berichtet

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, waren diese Daten in einem früheren Bericht enthalten.

Beleg

Buchungsschlüssel

Belegnummer

Beleg

Position

Die Buchungspositionsnummer.

Zahlungsempfänger/Zahlungsleistender

Zahlungsempfänger / Zahlungsleistender

Handelspartner

Der Name des Handelspartners.

Rechnungssteller/Rechnungsempfänger

Rechnungssteller / Rechnungsempfänger

Herkunft Zahlungsempfänger/-leistender

Wenn der Zahlungsempfänger aus den offenen Posten im Modul Kreditorenbuchhaltung oder Debitorenbuchhaltung stammt: Offener Posten. Anderenfalls Stammdaten.

Belegdatum

Belegdatum

Beleg

Der Buchungsschlüssel des Rechnungsbelegs.

Rechnungsbeleg

Die Belegnummer, Teil der Rechnungskennung.

Folgenummer

Das Feld zeigt "1" für automatisch erstellte Positionen und "2" für manuell erstellte Positionen an.

Jahr/Periode

Rechnungsperiode

Z4-Belegartenschlüssel

Deutsch: Belegartenschlüssel.

Es werden die Belegarten für Zahlungseingänge und -abgänge aufgelistet, die mit Buchungen im Ausland verknüpft sind. Die Belege werden wie folgt unterteilt:

  • Belegart 1, 3 und 5: Eingangsbelege
  • Belegart 2, 4 und 6: Zahlungsbelege

Zulässige Werte

Z4-Zahlungseingangsbelegart
  • Belegart 1 enthält eingehende Zahlungen für Dienstleistungen, Überweisungen und Warenverkehr
  • Belegart 3 enthält eingehende Zahlungen für Kapitalbuchungen und Kapitalerträge
  • Belegart 5 enthält eingehende Zahlungen für Transit-Handel
Z4-Zahlungsausgangsbelegart
  • Belegart 2 enthält ausgehende Zahlungen für Dienstleistungen, Überweisungen, Warenverkehr
  • Belegart 4 enthält ausgehende Zahlungen für Kapitalbewegungen und Kapitalerträge
  • Belegart 6 enthält ausgehende Zahlungen für Transit-Handel

Dieses Feld kann folgende Werte enthalten:

  • 1: Eingehende Zahlungsleistungen, Überweisungen, Warenverkehr
  • 2: Ausgehende Zahlungsleistungen, Überweisungen, Warenverkehr
  • 3: Eingehende Zahlungen für Kapitaltransfer und Kapitalertrag
  • 4: Ausgehende Zahlungen für Kapitaltransfer und Kapitalertrag
  • 5: Eingehende Zahlungen unterwegs
  • 6: Ausgehende Zahlungen unterwegs
Z4-Code Verrechnung/Einbringung

Deutsch: Verrechnung/Einbringung

Dieses Feld kann folgende Werte enthalten:

  • -
  • V
  • E
Grund für Zahlungsgruppe

Grund für Zahlungsgruppe

Zahlungsgrund

Zahlungsgrund (Deutsch: Kennzahl)

Bezeichnung

Der Zahlungsgrund (Zahlungszweck)

Land des Zahlungsempfängers/-leistenden

Das USt-Land des Zahlungsempfängers/Zahlungsleistenden.

Land des Rechnungsstellers/-empfängers

Das USt-Land des Rechnungsstellers/Rechnungsempfängers.

Zahlungsausgangsbetrag

Der Betrag der ausgehenden Zahlung.

Zahlungseingangsbetrag

Der Betrag des Zahlungseingangs.