Zahlungsavispositionen (tfcmg2151m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die vom Zahlungsleistenden erhaltenen Zahlungsavise an.

Zahlungsbegleitschreiben bestehen aus verschiedenen Daten einschließlich Rechnungsdaten und dem zu verrechnenden Betrag.

Felddaten

Überweisung

Überweisung

Position

Die von LN automatisch generierte ID-Nummer.

Folgenummer

Die Folgenummer, die LN generiert.

Überweisung
Bankreferenz

Bankreferenz

Überweisungsreferenz

Überweisungsreferenz

Kaufmännische Firma

Die kaufmännische Firma zum Speichern der Rechnungsdaten.

Beleg

Der Buchungsschlüssel der Rechnung.

Beleg-Nr.

Die Belegnummer zur Kennzeichnung einer Rechnung in einem bestimmten Buchungsschlüssel.

Abrufposition

Die Positionsnummer des Zahlungsschemas.

Wenn Sie mit der Funktion Zahlungseingänge verglichen mit Sendungen arbeiten, gibt diese Nummer die Sendung an.

Externe Rechnung

Die externe Steuerrechnungsnummer aus dem Golden Tax-System oder die Kundenrechnungsnummer.

Hinweis

Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen China oder Fakturierung im Gutschriftverfahren (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) aktiviert wurde.

Verrechneter Betrag in Eingangswährung

Der mit einer Rechnung in Rechnungswährung verrechnete Betrag.

Überweisungswährung

Referenz

Die Referenz für normale Zahlungsavise.

Text für Grund

Der Text des Zahlungsavis.

Textschlüssel für Grund

Der Grund für Zahlung.

Den Grund müssen Sie für Unter- und Überzahlungen eingeben.

Betrag verrechnet

Der Überweisungsbetrag in der Zahlungswährung.

Rechnungswährung

Die Rechnungswährung.

Fälliger Betrag

Der fällige Betrag in der Rechnungswährung.

Überweisungspositionsstatus

Der Status der einzelnen Überweisungsposition, nachdem die offenen Posten mit dem Zahlungsavis verrechnet wurden.

Je nach Differenz zwischen dem ursprünglichen Rechnungsbetrag und dem Betrag der Zahlungsavispositionen kann dieses Feld die folgenden Werte annehmen:

  • Verrechnet

    Der Betrag des Zahlungsavis entspricht dem Rechnungsbetrag.
  • Nicht verrechnet

    Der Betrag des Zahlungsavis wurde noch nicht verrechnet.
  • Zu viel verrechnet

    Der Betrag des Zahlungsavis übersteigt den Rechnungsbetrag.
  • Zu wenig verrechnet

    Der Betrag des Zahlungsavis unterschreitet den Rechnungsbetrag.
Maßnahme für Avis

Die Art und Weise des Umgangs mit Unter- und Überzahlungen des Zahlungsavis.

Überweisungspositionsstatus Maßnahme für Avis
Verrechnet Keine Aktion
Nicht verrechnet ---
Zu viel verrechnet Keine Aktion
  Nicht zugeordnet
  Anzahlung
Zu wenig verrechnet Keine Aktion
  Gutschrift
  Lastschriftanzeige
  Mitteilung über Unterzahlung
Hinweis

Ob und wie Ausnahmen behandelt werden, hängt von den Einstellungen im Abschnitt Anwendungsoptionen Zahlungseingang auf der Registerkarte Zahlungsdaten des Programms Parameter Zahlungswesen (tfcmg0500m000) ab.

Fehlerbeschreibung

Die Beschreibung des Fehlers.

Fehler treten auf, wenn das System keine Zahlung für die Zahlungsavise vornehmen kann.

Storno

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Dokument ein Stornobuchungsbeleg.

Text

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.

Grund für Cash-Flow

Der zur Buchung gehörige Grund für Cash-Flow.

Rechnungsempfänger

Rechnungsempfänger

Rechnung
Betrag Überzahlung in Rechn.-Währ.

Der Saldobetrag, der den Rechnungsbetrag übersteigt.

Diskontbetrag

Der Skontobetrag, der auf der Rechnung in Rechnungswährung zulässig ist.

Zahlungszuschlag

Der Kreditprovisionsbetrag in der Rechnungswährung.

Zahlungsdifferenz

Die Differenz zwischen dem fälligen Rechnungsbetrag und dem gezahlten Betrag.

Die Zahlungsdifferenz muss innerhalb der im Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) definierten Toleranz liegen.

Factoring-Provision

Der Factoring-Provisionsbetrag in der Rechnungswährung.

LN berechnet die voreingestellte Factoring-Provision als Prozentsatz des ursprünglichen Rechnungsbetrags. Der Prozentsatz wird aus der Kombination aus Factor und Zahlungsleistendem im Programm Zahlungsleistende nach Factor (tfacr0516m000) eingelesen.

USt / Unterkonten
USt-Land

USt-Land

USt-Code

USt-Code

Betrag Umsatzsteuer

Der für Anzahlungen und Gutschriften zu entrichtende USt-Betrag.

Sammelkonto

Sammelkonto

Unterkonto 1

Das erste im Rechnungskopf ausgewählte Unterkonto.

Unterkonto 2

Das zweite im Rechnungskopf ausgewählte Unterkonto.

Bezeichnung Unterkonto

Die Bezeichnung einer Unterkontenart.

Die Beschreibung der Unterkonten finden Sie im Programm Firmengruppenparameter (tfgld0101s000).

Unterkonto 3 - 12

Die weiteren Unterkonten, auf die die Buchung gebucht werden muss.

Buchungsdaten
Eingangsbeleg

Der für Buchungen im Hauptbuch und für offene Posten verwendete Buchungsschlüssel.

Eingangsbeleg

Die für Buchungen im Hauptbuch verwendete Belegnummer.

Eingangsposition

Die für Buchungen im Hauptbuch verwendete Positionsnummer.

Buchungsschlüssel Storno

Der für Stornobuchungen im Hauptbuch und für offene Posten verwendete Buchungsschlüssel.

StornoBeleg

Die für Stornobuchungen im Hauptbuch verwendete Belegnummer.

StornoPosition

Die Position des Stornobuchungsbelegs.