Kassenabrechnungsaufträge (tfcmg2114m000)
Mit diesem Programm erstellen und verarbeiten Sie Kassenabrechnungsaufträge. Die Kassenabrechnungsaufträge können manuell erstellt und auch während der Kassenabrechnung automatisch generiert werden.
Felddaten
- Abrechnungsauftrag
- Die eindeutige ID-Nummer des Kassenabrechnungsauftrags.
- Registrierkasse
- Der Code der Registrierkasse, für die der Kassenabrechnungsauftrag generiert wird.
- Bestelldatum
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Kassenabrechnungsauftrag erstellt wird.
- Zusätzlicher Betrag
- Der zusätzliche Betrag, der zum Zählergebnis der Kassenabrechnung hinzugefügt wird, wenn nicht der gesamte Geldeingang unter Verwendung von Nennwerten gezählt wurde.
- Währung
- Der Code der Währung, in der der Betrag des Kassenabrechnungsauftrags angegeben wird.
- Gesamtbetrag
- Der Gesamtbetrag der Kassenabrechnungsauftragspositionen, einschließlich des Betrags, der im Feld Zusätzlicher Betrag angegeben ist.
- Saldobetrag
- Der Gesamtbetrag des Anfangssaldos und des Buchungsbetrags des zugehörigen offenen Handkassenbelegs.
- Differenzbetrag
- Der Differenzbetrag zwischen dem Wert im Feld Gesamtbetrag und dem Wert im Feld Saldobetrag.
- Dokumentart
-
Die Art des Handkassenbelegs, der mit dem Differenzbetrag verknüpft ist.
Zulässige Werte
- Einnahme
- Ausgabe
- Buchungsbetrag
- Der Gesamtbetrag der Kassenabrechnungsbuchung.
- Gezählt
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Zählung für den Kassenabrechnungsauftrag abgeschlossen.
- Verarbeitet
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erfasst LN das Ergebnis der Zählung als Inventurbuchung in dem verknüpften offenen Handkassenbeleg.
- Firma
- Der Code der kaufmännischen Firma, in der der Kassenabrechnungsauftrag generiert wird.
- Beleg
- Der Buchungsschlüssel des verknüpften Handkassenbelegs.
- Beleg
- Die eindeutige ID-Nummer des verbundenen Handkassenbelegs, für den die Inventurbuchung generiert wird.
- Position
- Die Positionsnummer der Handkassenbuchung, die für den Kassenabrechnungsauftrag generiert wurde.
- Erstellt am
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Kassenabrechnungsauftrag erstellt wurde.
- Erstellt von
- Der Login-Code des Anwenders, der den Kassenabrechnungsauftrag erstellt.
- Name
- Der Name des Anwenders, der den Kassenabrechnungsauftrag erstellt.
- Abrechnung am
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Kassenabrechnungsauftrag mit Gezählt gekennzeichnet wird.
- Abgerechnet von
- Der Login-Code des Anwenders, der den Kassenabrechnungsauftrag als Gezählt kennzeichnet.
- Name
- Der Name des Anwenders, der den Kassenabrechnungsauftrag als Gezählt kennzeichnet.