Einbehaltene Steuerbeträge nach Beleg (tfcmg1517m000)

Mit diesem Programm fragen Sie die Zahlungen unterwegs für einbehaltene Steuer ab. In diesem Programm sind die Daueraufträge aufgeführt, die für einbehaltene Steuerbeträge generiert werden.

Für einbehaltene Steuer, die bei Zahlung der Eingangsrechnung fällig wird, generiert LN automatisch einen Dauerauftrag zur Zahlung der Steuer an das Finanzamt.

Felddaten

Beleg

Der Buchungsschlüssel des Belegs.

Beleg

Die ID-Nummer des Belegs.

Zahlungsposition

Die Positionsnummer des Belegs.

Rechnung

Die kaufmännische Firma, in der die Rechnung erstellt wurde.

Rechnungsbuchungsschlüssel

Der Buchungsschlüssel der Rechnung.

Belegnummer

Die ID-Nummer der Rechnung.

SchemaNr.

Die Positionsnummer des Zahlungsschemas.

Wenn Sie mit der Funktion Zahlungseingänge verglichen mit Sendungen arbeiten, gibt diese Nummer die Sendung an.

Segment/Zahlungspositionsnummer

Die Positionsnummer auf der Rechnung.

ZahlungsFolge-Nr.

Die ID-Nummer des Belegs.

USt-Land

Das USt-Land.

USt-Code

Der USt-Code.

USt-Folge-Nr.

Die Folgenummer des USt-Codes im Gruppensteuercode.

Steuerart

Die Steuerart, die Einbehaltene Einkommensteuer, Einbehaltene Einkommensteuer oder Einbehaltene Sozialabgaben lauten kann.

USt-Art

Gibt an, wann die Steuerpflicht entsteht. Weitere Informationen finden Sie unter VAT Type.

USt-Zahlung

Der Zeitpunkt, zu dem Sie die einbehaltene Steuer und Sozialabgaben an die Steuerbehörden zahlen müssen.

Status

Der Status Anticipated Payment der Zahlung unterwegs.

USt-Betrag

Der USt-Betrag in der Rechnungswährung.

Rechnungswährung

Die Rechnungswährung.

Finanzamt

Das Finanzamt, an das Sie die Steuer zahlen müssen.

Dauerauftrag

Der Dauerauftrag, mit dem die Steuer bezahlt wird.

Dauerauftragsposition

Die Positionsnummer des Dauerauftrags.

Jahr/Stapel

Das Jahr, in dem die Eingangsrechnung bezahlt wird und die Steuerpflicht entsteht.

Zahlungsstapel

Die Stapelnummer der Rechnungszahlung.