Zahlungen verarbeiten (tfcmg1240m000)

Mit diesem Programm kombinieren Sie Zahlungen in einem Stapel.

Hinweis

Beim Verarbeiten der Umbuchung von Zahlungen mit diesem Programm (Anlegen der SEPA-Datei) aktualisiert LN die entsprechenden Adressdaten im Programm Elemente für Zahlungsausgang/-eingang (tfcmg0123m000) , um sicherzustellen, dass die Schecks für die angegebene Adresse des Zahlungsempfängers gedruckt werden.

Wenn das Kontrollkästchen Stapelgenehmigung Zahlungen im Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) markiert ist, können Sie einen Stapel nur zusammenstellen, nachdem ein Anwender mit der entsprechenden Berechtigung den Stapel genehmigt hat.

Zahlungen an einen Handelspartner können demselben Stapel hinzugefügt werden, wenn sie bezüglich folgender Merkmale identisch sind:

  • Währung
  • Zahlungsempfänger
  • Hausbank
  • Zahlungsverfahren
  • Zahlungstermin
  • Zahlungsgrund

Wie viele Zahlungen Sie kombinieren können, hängt von folgenden Kriterien ab:

  • Option für die Zusammenstellung
  • Limit für die Zusammenstellung

Wenn Sie Zahlungsvereinbarungen verwenden, müssen Sie diese vor der Verarbeitung des Zahlungsstapels anwenden.

Felddaten

Zahlungsstapel

Wählen Sie den Zahlungsstapel aus.

Sie können nur in folgenden Programmen erstellte Stapel auswählen:

  • Zahlungsvorschläge (tfcmg1509m000)
  • Rechnungen für Zahlung auswählen (tfcmg1220m000)
Voreingestellte ID für Zahlungsverarbeitung

Wählen Sie die in den Programmen Voreinstellungen automatische Verarbeitung (tfcmg1190m000) und Voreinstellungen automatische Verarbeitung nach Bank/Z.Verfahren (tfcmg1191m000) erstellte Vorgabe-ID für die Zahlungsverarbeitung aus.

Standardhausbank

Wählen Sie die Standardhausbank aus, um Zahlungen durchzuführen.

Text für Zahlungsbegleitschreiben

Geben Sie den Text ein, der auf das EDI-Zahlungsbegleitschreiben (RAM) gedruckt werden soll.

Überweisungs-ID in Referenz einbeziehen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Stapelnummer und die Reihenfolge der Zusammenstellung in die Referenz für die ausgewählten Zahlungsstapel einbezogen. Dieses Kontrollkästchen optimiert den Zahlungseingang/Zahlungsausgang für den Abgleich und die Abstimmung der DFÜ-Daten.

Suffix (Norma 68 oder 34-1)

Falls zutreffend, gegen Sie das für spanische Zahlungen verwendete Suffix ein.

Hauswährung

Die Währung für die Zahlungen.