Einbehaltene Steuerbeträge für Zahlungsvorschlag/DFÜ-Buchungsdaten (tfcmg1118s000)
Mit diesem Programm können Sie die einbehaltenen Steuerbeträge, das USt-Jahr, die Steuerkonten und -unterkonten für Zahlungsvorschläge und Buchungsdaten für DFÜ-Kontoauszüge anzeigen und verwalten.
Die einbehaltenen Steuerbeträge, das Basisjahr der einbehaltenen Steuer, das Sach- und die Unterkonten der einbehaltenen Steuer für jeden USt-Code und die Folgenummer können für die folgenden Buchungen verwaltet werden:
- in einem Zahlungsvorschlag angelegte Vorauszahlung oder Dauerauftrag
- im Programm Buchungsdaten - DFÜ-Kontoauszug (tfcmg5513m000) angelegte Vorauszahlung
Steuern auf geleistete Anzahlungen einzubehalten ist nur zulässig, wenn im Programm Einbehaltene Steuer auf geleistete Anzahlungen das Kontrollkästchen Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) markiert ist.
Felddaten
- Zahlungsstapel
-
Die Nummer des Zahlungsstapels.
- Rechnungssteller
-
Rechnungssteller
- Bestellfirma
-
Kaufmännische Firma
- Vorschlagsart
-
Die Art des Zahlungsvorschlags.
- Buchungsschlüssel
-
Buchungsschlüssel
- Dauerauftrag
-
Die Belegnummer des Dauerauftrags.
- Schemaposition
-
Die Schemaposition des Dauerauftrags.
- Folgenummer
-
Die Nummer der Zahlungsposition, die sich auf die Schemaposition des Dauerauftrags bezieht.
- USt-Code
-
USt-Land
- USt-Code
-
Der USt-Code zur Berechnung des Umsatzsteuerbetrags.
- Registrierungscode
-
Der Registrierungscode für die zuständige Behörde nach Registrierung.
- ID-Nummer
-
Die mit dem Registrierungscode verknüpfte Identifikationsnummer.
- Offizieller Name
-
Der mit dem Registrierungscode verknüpfte offizielle Name.
- ID-Nummer
-
Die ID-Nummer des Handelspartners.
- Offizieller Name
-
Der mit dem Handelspartner verknüpfte offizielle Name.
- USt-Folge-Nr.
-
Die Folgenummer des USt-Codes.
Diese Nummer wird nur bei mehrstufigen USt-Codes angelegt. Die Nummer lautet null, wenn die Firma einen einstufigen USt-Code verwendet.
- Steuerart
-
Die Steuerart, auf die sich der Steuercode bezieht.
- USt-Art
-
USt-Art
- Jahr Grenzwert einbehaltene Steuer
-
Das Geschäftsjahr, für das der Steuer-Grenzwert berechnet werden muss.
- Steuerpflichtiger Betrag in Rechnungswährung
-
Der einbehaltene Steuerbetrag.
- Rechnungswährung
-
Die Rechnungswährung, in der der steuerpflichtige Betrag angegeben ist.
- Betrag Umsatzsteuer
-
Der einbehaltene Steuerbetrag.
- USt-Sachkonto
-
Die Sachkonten zur Definition der USt-Beträge.
HinweisSie müssen Sachkonten für die einbehaltenen Steuerbeträge in den Feldern Konto für USt auf geleistete Anzahlungen und Vorsteuer auf Zuordnung von geleisteten Anzahlungen für die folgenden Programme definieren:
- Kaufmännische Daten für mehrstufige USt-Code-Positionen (tfgld0170s000) für mehrstufige Steuercodes.
- Kaufmännische Daten USt-Codes (tfgld0171s000) für einen einzelnen USt-Code.
- Unterkonto 1
-
Analytisches Unterkonto
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.