Monatliche Abrechnung (tfacr4601m000)
Diese Funktionalität wurde speziell für Japan eingerichtet.
Mit diesem Programm zeigen Sie die Daten der ausgewählten monatlichen Abrechnung an, die mit dem Rechnungsempfänger verknüpft ist.
Beim Drucken der monatlichen Abrechnung wird eine Übersicht der USt-Beträge für einen USt-Code im Bericht gedruckt. Außerdem wird eine monatliche Abrechnung generiert oder für eine Registrierung gedruckt, wenn das Kontrollkästchen Mehrere Registrierungstypen im Programm Globale Registrierungsparameter (tctax2100m000) markiert ist.
Registerkarten
Die Positionen auf den Registerkarten beziehen sich auf die folgenden Programme:
Mit Monatlichen Abrechnungen verknüpfte Offene Posten
Bezieht sich auf das Programm Mit Monatlichen Abrechnungen verknüpfte Offene Posten (tfacr4502m000). Auf dieser Registerkarte können Sie die offenen Posten anzeigen, die mit einer monatlichen Abrechnung (MBI) verbunden sind. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Daten" der Position, um genaue Angaben anzuzeigen.
Felddaten
- Abrechnungs-Nr.
- Die Belegnummer der monatlichen Abrechnung.
- Abrechnungsdaten
-
- Rechnungsempfänger
- Der Code des Rechnungsempfängers, für den die monatliche Abrechnung generiert wird.
- Name 1
- Der Name des Handelspartners.
- Rechnungswährung
- Die Rechnungswährung, die für die monatliche Abrechnung verwendet wird.
- Abschlussverfahren
- Das Abschlussverfahren der monatlichen Abrechnung.
- Status
-
Der Status der monatlichen Abrechnung.
Zulässige Werte
- Generiert
-
Sie haben die monatliche Abrechnung im Programm Monatliche Abrechnungen (tfacr4501m000) generiert oder manuell erstellt. Die Daten der monatlichen Abrechnung können Sie erfassen oder ändern, wenn mit der Abrechnung keine Rechnungen verknüpft sind. Rechnungen können Sie zu der monatlichen Abrechnung hinzufügen oder daraus löschen.
- Genehmigt
-
Sie haben die monatliche Abrechnung im Programm Monatliche Abrechnungen (tfacr4501m000) genehmigt. Sie können keine Rechnungen zu der monatlichen Abrechnung hinzufügen oder daraus löschen. Sie können eine endgültige Rechnung drucken und an Ihren Kunden schicken. Falls erforderlich, können Sie die Bestätigung zurücknehmen und den Status zu Generiert ändern.
- Gedruckt
-
Sie haben die endgültige Rechnung im Programm Monatliche Abrechnungen drucken (tfacr4401m000) gedruckt. Sie können weder den Status noch die monatliche Abrechnung ändern. Falls erforderlich, können Sie die endgültige Rechnung erneut drucken. Im Programm Vollständig bezahlte Ausgangsrechnungen löschen (tfacr2260m000) können Sie die mit der monatlichen Abrechnung verknüpften Rechnungen löschen. Im Programm Monatliche Abrechnungen löschen (tfacr2261m000) können Sie die Abrechnung selbst löschen.
- Gelöscht
-
Sie haben im Programm Monatliche Abrechnungen (tfacr4501m000) den Befehl benutzt. LN hat die Rechnungen gelöscht, die mit der monatlichen Abrechnung verknüpft waren. Klicken Sie auf Löschen, um die monatliche Abrechnung zu löschen.
- ---
-
Die monatliche Abrechnung hat keinen dieser Status.
HinweisSie können nur Rechnungen mit der Abrechnung verknüpfen oder daraus entfernen, wenn der Status Generiert lautet.
- Vorherige Abrechnungs-Nr.
- Die Nummer der vorherigen für den Handelspartner generierten monatlichen Abrechnung.
- Termindaten
-
- Abrechnungsdatum
- Die monatliche Abrechnung enthält offene Posten mit Belegdaten vor oder an diesem Datum.
- Von Belegdatum
- Der erste Tag der Periode, für den die monatliche Abrechnung generiert wurde.
- Bis Belegdatum
- Der letzte Tag der Periode, für den die monatliche Abrechnung generiert wurde.
- Beträge
-
- Anfangssaldo
- Der offene zu zahlende Betrag für den Rechnungsempfänger in der Rechnungswährung am ersten Tag der in der Abrechnung abgedeckten Periode.
Der Anfangssaldo ist gleich dem Endsaldo der vorherigen monatlichen Abrechnung in der Rechnungswährung des Handelspartners.
- Fakturiert in aktueller Periode
- Die Rechnungssummer für die laufende Periode.Hinweis
LN berechnet diesen Betrag anhand folgender Formel:
Abrechnungsbetrag = Summe der offenen Rechnungsbeträge - Summe der VK-Korrekturbeträge
- Eingangsbetrag
- Der Gesamteingangsbetrag vom Handelspartner während der Periode, inklusive geleistete Anzahlungen und nicht zugeordnete Zahlungseingänge.
- Ausgebuchte Zahlungsdifferenzen
- Die Summe der Zahlungsdifferenzen, die für Zahlungen von Handelspartner während der Periode ausgebucht wurden.
- Rückgebuchter und Rabattbetrag
- Die Summe der während der Periode für den Handelspartner generierten Gutschriften, Rabatte und Kreditprovisionen.
- Mit Eingangsrechnung verrechnen
- Der Eingangsrechnungsbetrag, der mit Ausgangsrechnungen vom gleichen Handelspartner verrechnet wurde.
Wenn der Kunde auch als Lieferant für Sie agiert, können Eingangsrechnungen mit Ausgangsrechnungen verrechnet werden.
- Abrechnungsbetrag
- Der zurzeit offene Betrag.Hinweis
LN berechnet den Abrechnungsbetrag anhand folgender Formel:
Abrechnungsbetrag = In aktueller Periode fakturierter Betrag - (Eingegangener Betrag + Ausgebuchte Zahlungsdifferenzen + Rückgebuchter und Rabattbetrag + Mit Eingangsrechnung verrechneter Betrag)
- Endsaldo
- Der offene zu zahlende Betrag für den Rechnungsempfänger in der Rechnungswährung am letzten Tag der in der Abrechnung abgedeckten Periode.
- Betrag Umsatzsteuer
- Die Summe der USt-Beträge auf die in der monatlichen Abrechnung enthaltenen offenen Rechnungen und Gutschriften.