Arbeiten mit dem Programm 360°-Überblick Debitorenbuchhaltung (tfacr2560m000)
Mit diesem Programm führen Sie mit der Debitorenbuchhaltung zusammenhängende Aufgaben durch und lesen die entsprechenden Daten ein. Sie können verschiedene Daten der Debitorenbuchhaltung anzeigen und verwalten, beispielsweise Informationen zu Ausgangsrechnungen sowie zu Rechnungsempfängern und Zahlungsleistenden.
Für einen aus der Liste ausgewählten Handelspartner geben die Kontrollkästchen in den Gruppenfeldern Belege und Zahlungseingänge an, ob verbundene Daten verwaltet werden. Sie können auf die Entität klicken, um auf das entsprechende Programm zuzugreifen, in dem Sie die verbundenen Daten abfragen und verwalten können.
Sie können auch einen Handelspartner aus der Liste auswählen, um die zugehörigen Daten in den folgenden Formaten anzuzeigen:
- Kacheln: Die Kacheln im Gruppenfeld Haben-Positionen zeigen Daten an, die sich auf Haben-Positionen beziehen, falls diese verwaltet werden.
- Ringdiagramm: Das Ringdiagramm Handelspartnersalden zeigt den Saldo für den ausgewählten Handelspartner an. Sie können auf das entsprechende Ringdiagramm klicken, um auf das entsprechende Programm zuzugreifen, in dem Sie die verbundenen Buchungen anzeigen können. Hinweis
Die folgenden Optionen werden für das Ringdiagramm "Handelspartnersalden" angezeigt: Auftragssaldo, Zusammengestellter Rechnungssaldo und Saldo offene Posten.
- Diagramm: Die Daten der Vergangenheitsanalyse nach Periode werden in grafischer Form im Gruppenfeld Vergangenheitsanalyse angezeigt.
Felddaten
-
- Währung Handelspartner
-
Die Währung für Handelspartnersalden, die im Feld HP-Saldo - Währung des Programms Handelspartner (tccom4100s000) festgelegt wurde.
- Auftragssaldo
-
Der Saldo der unbezahlten VK-Aufträge des ausgewählten Rechnungsempfängers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
- Zusammengestellter Rechnungssaldo
-
Der zusammengestellte Rechnungssaldo des ausgewählten Rechnungsempfängers in Fakturierung für die aktuelle kaufmännische Firma.
- Saldo Forderungen
-
Die Saldosumme offene Posten des ausgewählten Rechnungsempfängers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
- Gesamtsaldo
-
Die Summe aus Auftragssaldo, Zusammengestellter Rechnungssaldo und Saldo Forderungen des ausgewählten Rechnungsempfängers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
-
- Gesamtsaldo - Alle Firmen
-
Die Summe aus Auftragssaldo, Zusammengestellter Rechnungssaldo und Saldo Forderungen des ausgewählten Rechnungsempfängers in allen kaufmännischen Firmen einer Mehrfirmenstruktur.
- Kreditlimit
-
Das Gesamtkreditlimit des ausgewählten Rechnungsempfängers in allen kaufmännischen Firmen einer Mehrfirmenstruktur.
- Verfügbarer Kredit
-
Der Gesamtkredit in allen kaufmännischen Firmen einer Mehrfirmenstruktur, den der ausgewählte Rechnungsempfänger noch nutzen kann, d. h. der Betrag des Kreditlimit abzüglich des Betrags des Gesamtsaldo.
- Bonität
-
Die Bonitätsbeurteilung des ausgewählten Rechnungsempfängers.
-
- Ansprechpartner
-
Ihr Ansprechpartner in der Firma des Handelspartners.
- Adress-Code
-
Die Adressdaten des Ansprechpartners.
- Primäre Telefonnummer
-
Die Telefonvorwahl des Ansprechpartners.
- Telefon
-
Die Telefonnummer des Ansprechpartners.
-
- Offene Posten
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungsempfänger offene Rechnungen vorhanden. Um die offenen Posten anzuzeigen, klicken Sie auf .
- Saldenbestätigungen HP
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Informationen zur Saldenbestätigung für den ausgewählten Rechnungsempfänger verfügbar. Um die Saldenbestätigung zu drucken, klicken Sie auf .
- Kreditprofil
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Haben-Positionen für den ausgewählten Rechnungsempfänger verfügbar. Um die Haben-Positionen des Handelspartners abzufragen und zu verwalten, klicken Sie auf .
- Factor-Beziehungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der ausgewählte Rechnungsempfänger mit einem Factor verknüpft. Um für den Rechnungsempfänger einen anderen Factor auszuwählen, klicken Sie auf .
- Vergangenheitsanalyse
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind offene Posten für den ausgewählten Rechnungsempfänger vorhanden, für die Daten zur Vergangenheitsanalyse vorliegen. Um die Zusammenfassung der Vergangenheitsanalyse anzuzeigen oder zu drucken, klicken Sie auf .
- Mahnschreiben
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Rechnungen für den ausgewählten Rechnungsempfänger vorhanden, für die Sie Mahnschreiben generieren können. Um Mahnschreiben zu generieren, klicken Sie auf .
- Terminpläne
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen für den ausgewählten Rechnungsempfänger Rechnungen mit verknüpften Zahlungseingangsschemapositionen vor. Zum Anzeigen der Zahlungseingangsschemapositionen klicken Sie auf .
- Zinsrechnungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind offene Posten für den ausgewählten Rechnungsempfänger vorhanden, für die Sie Zinsrechnungen generieren können. Um Zinsrechnungen zu generieren, klicken Sie auf .
- Überfällige Rechnungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen für den ausgewählten Rechnungsempfänger offene Posten vor, für die Sie eine Liste der überfälligen Rechnungen generieren können. Um überfällige Rechnungen zu generieren, klicken Sie auf .
-
- Eingangsbezogene Belege
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungsempfänger offene eingangsbezogene Belege vorhanden. Um die eingangsbezogenen Daten anzuzeigen, klicken Sie auf .
-
- Rechnungsempfänger
-
Rechnungsempfänger
Wählen Sie einen Rechnungsempfänger aus, um seine Salden anzuzeigen, oder doppelklicken Sie auf einen Rechnungsempfänger, um seine Daten anzuzeigen.
- Währung
-
Die voreingestellte Rechnungswährung des Rechnungsempfängers.
- Suchbegriff
-
Der Suchbegriff des Rechnungsempfängers.
- Kredit-Controller
-
Kredit-Controller
- Abteilung
-
Abteilung
- Ablauf am
-
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Rechnungsempfängerstatus abläuft.