Vergangenheitsanalysedaten (tfacr2522m100)
Mit diesem Programm zeigen Sie alle Betrags- und Belegdaten eines Vergangenheitsanalyselaufs an.
Felddaten
- Anzeigen
-
- Vergangenheitsanalyselauf
-
Die Nummer des Vergangenheitsanalyselaufs. Sie können einen individuellen und einen einzelnen Standard-Vergangenheitsanalyselauf verwenden.
- Standard-Vergangenheitsanalyselauf
-
Der Lauf, der die Daten der Vergangenheitsanalyse enthält. Die Beträge der Vergangenheitsanalyse aus diesem Lauf werden auch in einem Diagramm im Programm 360°-Überblick Kreditorenbuchhaltung (tfacp2560m000) verwendet. Von dem genannten Programm aus gelangen Sie zu dem Standard-Vergangenheitsanalyselauf.
- Rechnungsempfänger
-
Rechnungssteller
- Anwender
-
Der Login-Code des Anwenders, der die Vergangenheitsanalyse des Vergangenheitsanalyselaufs berechnet hat.
- Zuletzt aktualisiert am
-
Das Datum, an dem die Daten des Vergangenheitsanalyselaufs generiert wurden. Diese Information wird im Vergangenheitsanalysediagramm angezeigt, damit der Anwender weiß, wie alt die Daten sind.
- Kaufmännische Firma
-
Kaufmännische Firma
- Berechnungsdaten
-
- Vergangenheitsanalyse
-
Vergangenheitsanalyse
- Vergangenheitsanalyse basiert auf
-
Der Wert des Feldes Basiert auf im Programm Vergangenheitsanalyse für Kreditoren berechnen (tfacp3525m000).
- Vergangenheitsanalysewährung
-
Die Währung, in der die Beträge der Vergangenheitsanalyse berechnet werden.
- Bezugsdatum/-periode
-
Das Datum, ab dem die Vergangenheitsanalyse berechnet wird.
- Vergangenheitsanalysejahr
-
Hierbei handelt es sich um das Geschäftsjahr, ab dem eine Vergangenheitsanalyse erstellt wird.
- Vergangenheitsanalyseperiode
-
Die Rechnungsperiode, ab der die Vergangenheitsanalyse erstellt wird.
- Kaufmännische Firma
-
Die Vergangenheitsanalyse lässt sich für eine einzelne kaufmännische Firma oder für alle Firmen der Gruppe durchführen. Wenn die zusammenfassende Zeile eine Verdichtung aller Firmen ist, lautet die Firmennummer 0 (null).
- Beleg
-
Buchungsschlüssel
- Spaltenbeträge der Vergangenheitsanalyse in VA-Währung
-
Beträge in dieser Spalte werden in der Währung der Vergangenheitsanalyse angegeben.
-
Die Währung, in der die Beträge der Vergangenheitsanalyse berechnet werden.
- Rechnung
-
Die Belegnummer, als Teil der Rechnungskennung.
- Position
-
Die Nummer der Rechnungsposition.
- Schema-Nr.
-
Die Nummer der Rechnungsposition.
- Externe Rechnung
-
Die externe Steuerrechnungsnummer aus dem Golden Tax-System oder die Kundenrechnungsnummer.
HinweisDieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen China oder Fakturierung im Gutschriftverfahren (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) aktiviert wurde.
- Sammelkonto
-
Das Sammelkonto, auf dem die Buchung vorgenommen wird.
LN ermittelt das Sammelkonto auf Grundlage der finanziellen Handelspartnergruppe.
- Unterkonten
-
Die Unterkonten, auf denen die Buchung vorgenommen wird.
Bei mit Bestellungen verbundenen Rechnungen liest LN die Unterkonten aus dem Integrations-Buchungsschema ein, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Bestelldaten sind auf der Rechnung erfasst.
- Die Integrationsbelegart für die Unterkontenbuchhaltung für Rechnungen zur Fakturierung im Gutschriftverfahren wurde im Programm Parameter Kreditorenbuchhaltung (tfacp0100m000) initialisiert.
Falls diese Bedingungen nicht erfüllt werden und bei Unterkontenarten, für die keine Integrationszuordnung definiert wurde, liest LN die Unterkonten auf dieselbe Weise ein wie bei Kosten- und Frachtrechnungen.
Bei Kosten- und Frachtrechnungen werden für jede Unterkontenart die Unterkonten in der nachstehenden Reihenfolge eingelesen:
- Über das Programm Rechnungssteller (tccom4122s000)
- Aus den im Programm Konten nach finanzieller Kreditorengruppe (tfacp0110m100) festgelegten Sammelkonten der finanziellen Kreditorengruppe
Die USt-Beträge werden ebenfalls auf diese Unterkonten gebucht. Wenn mit den USt-Konten obligatorische Unterkonten verknüpft und für die Sammelkonten keine Unterkonten definiert sind, bucht LN die USt-Beträge auf die im Programm Kaufmännische Daten USt-Codes (tfgld0171s000) oder Kaufmännische Daten für mehrstufige USt-Code-Positionen (tfgld0170s000) angegebenen Unterkonten.
- Land
-
Das Land des Rechnungsstellers.
- Region
-
Die Region des Lieferanten.
- Finanzielle Handelspartnergruppe
-
Finanzielle Handelspartnergruppe
- Zahlungsvereinbarung
-
Zahlungsvereinbarung
- Zahlungsverfahren
-
Zahlungsverfahren
- Kredit-Controller
-
Kredit-Controller
- Zahlungsempfänger/Zahlungsleistender
-
Zahlungsempfänger / Zahlungsleistender
- Vertriebsbeauftragter
-
Der für diese Ausgangsrechnung zuständige Mitarbeiter.
- Zahlungsbedingungen
-
Zahlungsbedingungen
- Projekt
-
Bei einer Projektrechnung zeigt dieses Feld das Projekt an, auf das die Rechnung sich bezieht.
- Bestell-/Verkaufsart
-
Bestellart / Verkaufsart
- Grund für Cash-Flow
-
Der zur Buchung gehörige Grund für Cash-Flow.
- Spaltenbeträge der Vergangenheitsanalyse in Rechnungswährung
-
Beträge in dieser Spalte werden in der Rechnungswährung angegeben.
-
Rechnungswährung
- Buchungsreferenz
-
Die Nummer der Buchungsreferenz.
- Rechnungsdatum
-
Das Datum, an dem die Rechnung erstellt wurde. Dieses Datum dient zum Berechnen von Fälligkeitsdatum und Rabatten.
- Fälligkeitsdatum
-
Das Fälligkeitsdatum.
- Sperrvermerk
-
Der Sperrvermerk, der der Rechnung zugeordnet ist.
- Rechnungsbetrag in HW
-
Der Rechnungsbetrag in der Hauswährung.
-
Hauswährung
- Eingangsbetrag in HW
-
Der gesamte Eingangsbetrag in der Hauswährung.
- Gesamtsaldo in Vergangenheitsanalysewährung
-
Die Summe aus Auftragssaldo und Saldo offene Posten dieses Handelspartners.
- Betrag
-
Der Rechnungsbetrag.
- Rechnungswährung
-
Rechnungswährung